Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bogboo
    Anfänger im Forum
    • 16.01.2012
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

    Hallo Zusammen

    also, wir sind mitten drin in unser Weltreise-Planung.
    Im September soll es losgehen, eine grosse Hürde ist vorher noch die richtige Reisekrankenversicherung.
    Aber Achtung.. wir sind Schweizer, mehr oder weniger
    Die eine Krankenversicherung sagt, sobald wir uns von der CH abmelden, können Sie uns nicht mehr behalten.
    Die andere KV sagt, nee.. das stimmt nicht, erst wenn wir einen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz anmelden...

    Ok, alles klar

    Wir sind jetzt auf eine neue Sache gestossen.
    Hab ihr davon schon mal gehört? Ist sogar von Lonely Planet empfohlen worden...
    http://www.worldnomads.com/afturnsti...policy=Couple&

    Noch zur Info.. wir gehen für mindestens ein Jahr, werden uns abmelden von der CH.. Ziele: Asien, Australien und Südamerika

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

    Warum wollt Ihr Euch überhaupt von der Schweizer Krankenversicherung abmelden? Kann die nicht weiterlaufen?

    Kommentar


    • Bogboo
      Anfänger im Forum
      • 16.01.2012
      • 36
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

      Hallo

      wir möchten uns von der CH abmelden, da das gewisse Vorteile bringt... z,B. gewisse Verträge dürfen wir ausserordentlich kündigen... Steuern, es muss in Abwesenheit keine Steuererklärung gemacht werden, sondern wir zahlen alle offenen Steuern direkt bei der Abmeldung.
      Ausserdem wollen wir min. 1 Jahr gehen, bis zu einem Jahr ist es ok wenn man sich nicht abmeldet...
      Und das mit der Krankenversicherung ist so.. wir sind bei der ÖKK... die können uns nicht behalten, wenn wir uns abmelden.
      Die CSS hätte eine passende Versicherung.. aber recht teuer. Die Visana würde uns behalten, auch wenn wir uns abmelden.. aber der Preis.. ui ui ui... sehr teuer...
      Worldnomads hat nen recht gutes Angebot, Risikosport z.B ist dabei... zusammen mit Rega und Parplegiker wär das doch was...
      Zuletzt geändert von Bogboo; 30.01.2012, 13:14.

      Kommentar


      • Goettergatte
        Freak

        Liebt das Forum
        • 13.01.2009
        • 27939
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

        Eine Reisekrankenversicherung ersetzt aber doch keine reguläre Krankenversicherung. Du brauchst beides. Oder wer soll deine, vielleicht lebenslange, behandlung zuhause zahlen, wenn Du wegen schwerem Unfall oder chronischer Malaria tropica nach Hause fährst/ausgeflogen wirst? oder zahlt WorldNomads, falls Du so richtig krank wirst, deine Chemotherapie, deine Dialyse, deine Beinprothese etc.?

        Und am besten, aus rechtlichen Gründen (z.B. Streit wegen Kostenübernahme) eine Reisekrankenversicherung mit Geschäftssitz (=Gerichtsstand) in der Schweiz (wo die von dir verlinke Firma sitzt, konnte ich nicht rausfinden?).
        Zuletzt geändert von Goettergatte; 30.01.2012, 14:42.
        "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
        Mit erkaltetem Knie;------------------------------
        Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
        Der über Felsen fuhr."________havamal
        --------

        Kommentar


        • Peter83
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1115
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

          Ich schliesse mich der aussage von Fjaellraev an - du brauchst beides. Bedenke, dass wenn du mit einer Erkrankung von deiner Reise zurückkommst, du unter Umständen nicht aufgenommen wirst, besonders bei Zusatzversicherungen. Es kann auch sein, dass du aufgrund einer Erkrankung die Reise abbrechen musst - was dann? Bei der Reiseversicherung würde ich auch einen namhaften Versicherer mit Sitz in der CH wählen, sonst sind rechtliche Schwierigkeiten nahezu vorprogrammiert.

          Betreffend Unfallversicherung würde ich mir auch Gedanken machen. Die SUVA bietet eine sogenannte Abredeversichrung an, welche sehr günstig ist.

          Grüsse,
          Peter
          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

          Norwegian saying

          Kommentar


          • _Matthias_
            Fuchs
            • 20.06.2005
            • 2170
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

            Auf einer australischen web site
            "Contact WorldNomads.com immediately if you think there is a mistake on your Certificate of Insurance Tel: +61 2 8263 0400 (Australia) or Email:"
            eine Versicherung bei einer dänischen Versicherung die zu einer englischen Versicherung gehört
            "Thank you for buying a travel insurance policy from ihi Bupa through WorldNomads.com. Your insurance policy is insured by ihi Bupa, which is a trading name of Bupa Denmark, filial af Bupa Insurance Limited, England (Bupa Denmark, branch of Bupa Insurance Limited, England)"
            abzuschließen wäre mir für eine Krankenversicherung zu international. Noch dazu wo auf anhieb nirgends eine Post-Adresse von worldnomads zu finden ist.

            Kommentar


            • Ditschi
              Freak

              Liebt das Forum
              • 20.07.2009
              • 13184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

              Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
              Auf einer australischen web site
              "Contact WorldNomads.com immediately if you think there is a mistake on your Certificate of Insurance Tel: +61 2 8263 0400 (Australia) or Email:"
              eine Versicherung bei einer dänischen Versicherung die zu einer englischen Versicherung gehört
              "Thank you for buying a travel insurance policy from ihi Bupa through WorldNomads.com. Your insurance policy is insured by ihi Bupa, which is a trading name of Bupa Denmark, filial af Bupa Insurance Limited, England (Bupa Denmark, branch of Bupa Insurance Limited, England)"
              abzuschließen wäre mir für eine Krankenversicherung zu international. Noch dazu wo auf anhieb nirgends eine Post-Adresse von worldnomads zu finden ist.
              Hallo,

              ich finde den Einwand von Matthias richtig, aber noch sehr zurückhaltend.

              Es ist ja beileibe nicht selten, daß Versicherungen sich "etwas reserviert" verhalten, wenn es ans Bezahlen geht.

              Reibungslos verläuft in der Regel nur die Erhebung der Prämien.

              Eine Frage lautet daher: " Wo muß ich klagen, um an ein mein Geld zu kommen?"

              Also: wo müßtest Du World.Nomads.com verklagen, wenn sie nicht zahlen?

              Ich würde mir immer eine Versicherung suchen, die in meinem Heimatland und damit in meinem Rechtssystem ihren Sitz hat.

              Gruß Ditschi

              Kommentar


              • Bogboo
                Anfänger im Forum
                • 16.01.2012
                • 36
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

                Hallo Zusammen
                vielen Dank erstmal für euer feedback.. ihr alle habt irgendwo recht.

                Mit der ganzen Krankenversicherungsgeschichte ecken wir momentan überall an.. so viele verschiedene antworten. Die eine Versicherung bezieht sich auf die und die Gesetzgebung.. die andere will davon nichts wissen.. gehst du zu der Dachgesellschaft der ganzen Versicherungen wissen die auch nichts... es ist ein einziges Katzenjammer

                Wir sind bei der Rega und Paraplegiker, das ist ja schonmal ein guter Grundstein... aber eben, dass allein langt noch nicht.
                Einerseits sind wir keine Schwarzseher, auf der anderen Seite bist du froh, wenn etwas passiert, dass du gut versichert bist.

                Ich seh momentan nicht das Ende von dem ganzen, es wird noch nen schöner Brocken sein, den wir zu bewältigen haben.

                Kommentar


                • Isotg
                  Neu im Forum
                  • 09.03.2012
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

                  Zitat von Bogboo Beitrag anzeigen
                  Hallo Zusammen

                  also, wir sind mitten drin in unser Weltreise-Planung.
                  Im September soll es losgehen, eine grosse Hürde ist vorher noch die richtige Reisekrankenversicherung.
                  Aber Achtung.. wir sind Schweizer, mehr oder weniger
                  Die eine Krankenversicherung sagt, sobald wir uns von der CH abmelden, können Sie uns nicht mehr behalten.
                  Die andere KV sagt, nee.. das stimmt nicht, erst wenn wir einen Wohnsitz ausserhalb der Schweiz anmelden...

                  Ok, alles klar

                  Wir sind jetzt auf eine neue Sache gestossen.
                  Hab ihr davon schon mal gehört? Ist sogar von Lonely Planet empfohlen worden...
                  http://www.worldnomads.com/afturnsti...policy=Couple&

                  Noch zur Info.. wir gehen für mindestens ein Jahr, werden uns abmelden von der CH.. Ziele: Asien, Australien und Südamerika
                  Hast du dich mittlerweile entschieden?

                  Kommentar


                  • Blade
                    Neu im Forum
                    • 21.04.2012
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

                    Wir haben uns diese Woche abgemeldet (alle Steuern bezahlt) und gehen in 2 Wochen los und ich muss auch noch ne Krankenversicherung machen.
                    Abmelden in der CH ist bei den meisten Gemeinden ein MUSS! Manche drücken ein Auge zu und lassen einen paar Monate bis zu nem Jahr angemeldet obwohl man nicht hier ist. Bei unserer Gemeinde wollten sie nicht einmal 1 Tag akzeptieren und auf ne Briefkastenadresse hatte ich keine Lust (ist auch möglich, jedoch halb legal...). Dazu eben alle Nachteile vom nicht abmelden wie Steuern, Militär, Verträge nicht kündbar etc etc.

                    Ich werde die Krankenvers. vom ADAC, STA Travel und Hansa angucken. Die 2 ersten SIND Hansa Angebote, jedoch scheinen sie günstiger als bei Hansa direkt zu sein! Der vom ADAC ist sehr bekannt.

                    Ich werde mich sicher nicht hier in der CH versichern da viel zu teuer und ich im schlimmsten Fall hier her zurück komme kann (schwer krank!) und meine schweizer KK wieder anfängt zu laufen! Meine Zusatzvers. werde ich sistieren für wenig Geld. Das heisst, wenn ich zurück komme laufen die wieder weiter, auch wenn ich schwer krank bin. Das muss man nicht, aber denke kann von Vorteil sein.
                    Aber auf alle Fälle ist man automatisch wieder versichert wenn man zurück kommt, ein "krankenkasse akzeptiert einen nicht" gibt es theoretisch gemäss Gesetz nicht! Höchstens die Zusatzvers. können sie verweigern, deswegen mein Sistieren dieser.

                    Ich würde einfache eine gute Rückführungsvers. suchen, REGA ist NICHT verpflichtet dich zurück zu holen, das ist nur ein GÖNNER Verein! Sie machen es meistens, aber ist kein MUSS für sie! Bei der Mobi z.B. kann man ne Reisevers. machen, dort wäre das alles gedeckt...

                    Viel Glück beim Suchen, ich zerbreche mir auch schon längers den Kopf!

                    Gruss

                    Kommentar


                    • JimNasium
                      Anfänger im Forum
                      • 07.01.2011
                      • 45
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Reisevers. für CH-Bürger: Erfahrungen mit Versicherung "Worldnomads"?

                      Hi Bogboo

                      Die CSS ist sicher teuer. Wir schauten diese auch an, aber entschieden uns gegen eine Abmeldung und somit bleiben die entsprechenden Kosten (Grundvers. + Zusatzversicherung). Die CSS-Reiseversicherung ist nur ein wenig teurer als die Kombination GV+ZV. Aber ein riesen Vorteil hättest du, wenn du auf Sicherheit plädierst. Die CSS garantiert dir bei der Rückkehr den Abschluss von entsprechenden Zusatzversicherungen. Das heisst, die CSS verpflichtet sich dir die gleichen Leistungen, welche auch in der Reiseversicherung beinhaltet sind (und diese sind ziemlich gut!), anzubieten.

                      Grundsätzlich ist eine Krankenversicherung einfach teuer. Die Frage ist immer, wieviel Sicherheit will man. Ich war letztes Jahr an einer Multimediashow und die Dame und der Herr reisten in 8 Jahren um die Welt...ohne Krankenversicherung. Finde ich persönlich ziemlich heftig, aber das ist eine persönliche Entscheidung.

                      Gruss
                      Oli

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X