Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Laugavegur2012
    Neu im Forum
    • 16.11.2012
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

    Hi zusammen!

    Für mich solls im Winter nach Südamerika gehen um diesen Kontinent auch mal direkt in Augenschein nehmen zu können 

    Die Reiseroute ist soweit in meinem Kopf schon ein bisschen zusammengesponnen.
    Ab Punta Arenas soll mein Drahtesel mich bis nach Aysen bringen um von dort mit der Fähre bis Puerto Montt ein bisschen ausruhen zu können.
    Im weiteren Verlauf möchte ich das Seengebiet kennenlernen und dann noch bis nach Mendoza in Argentinien und da einen Bekannten besuchen.
    Bis dahin hab ich mir das schon recht bunt ausgemalt.
    Persönlich würde ich gerne auch die Lagunenroute fahren. Aber da ich im Dezember ganz „da unten“ losfahre werde ich doch relativ spät „dort oben“ sein.
    Im Lateinamerika-Bikebuch wird ja beschrieben das die Lagunenroute etc. wirklich nur bis Oktober befahrbar ist, einigen Berichten zufolge ist es auch noch bis November möglich.
    Ich werde allerdings erst wesentlich später dort sein… (Mitte – Ende Februar bis Anfang März).
    Hat jemand von euch Erfahrungen obs denn noch möglich ist dort zu fahren. Würde diese Gegend nämlich an sich schon wirklich gerne sehen – wenns noch irgendwie Sinn macht.
    Auch die Bilder vom Salar der Uyuni als riesiger Spiegel, das hat schon wirklich was…

    Also wenn ihr da mal Rückmeldungen geben könntet ob das eurer Einschätzung nach möglich wäre – wäre ich euch wirklich dankbar und würde meiner weiteren Reiseplanung wirklich sehr weiter helfen.

    Mich würde auch sehr interessieren mit welchen Airlines ihr geflogen seid und welche Erfahrungen ihr (gerade bei Fahrradmitnahme) gemacht habt.
    Im Moment bin ich grad sehr bei einer Verbindung mit der Iberia und LAN. In Madrid würde mein Gepäck wohl durchgecheckt werden aber in Santiago muss ich ja eine andere Fluglinie nehmen und hab dann dort rund 4,5 Stunden auf der Hinreise Zeit.
    Denkt ihr die Zeit ist dort ausreichend um auszuchecken, die Sachen zu holen und wieder einzuchecken?

    Außerdem weiß ich noch nicht wie ich das mit den Taschen machen soll. Bei meiner Reise nach Aserbaidschan und Georgien wars kein größeres Problem mit Turkish Airlines. Wir mussten einfach eine Pauschale bezahlen. Keine Beanstandungen wegen dem Gewicht oder der Größe, alles kein Problem
    Bei Iberia muss ich wohl eine Pauschale bezahlen (75€) und kann mir von der Airline nen Karton geben lassen. Allerdings ist der dann so klein das ich meine Packtaschen nicht mehr rein bekomme…
    Bei größeren Gepäckstücken halten sie sich vor das sie in Einzelfällen das Rad nicht mitnehmen und auf den CARGO-Transport verwiesen wird – ab welchen Größen und welchem Gewicht war leider nicht herauszufinden… kennt sich da wer aus??

    Die andere Option wäre, das Rad komplett auseinander zu und per Tetris-Technik das Rad in den kleinen Karton zu stapeln und die Gepäcktaschen als gesondertes Gepäck aufzugeben….
    Fragen über Fragen…

    Aber vielleicht kann und mag mir jemand helfen?
    Meine Dankbarkeit ist euch sicher!! 

    Gruß ausm Frankenland 

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

    moin
    ich war 2008/2009 mit dem fahrrad in der gegend. bin von bariloche mit dem fahrrad rauf bis san pedro de atacama. das seengebiet um bariloche ist hübsch, es hat auch einige gipfel, die man unschwer erwandern kann.
    sehr gefallen hat mir die strecke von valparaiso nach san pedro. zwar auf der panamericana, aber trotzdem relativ wenig verkehr und wüste so weit das auge reicht. so wies aussieht, willst du aber auf der argentinischen seite hoch, oder?
    ich wollte anschliessend von san pedro rüber nach argentinien, das hat dann aber nicht geklappt. deshalb bin ich mitte januar mit dem jeep über die lagunenroute nach bolivien. ich wüsste nicht, was dagegen sprechen würde, das um diese jahreszeit mit dem fahrrad zu tun (vorausgesetzt, du kannst genügend wasser mitnehmen). ist schliesslich sommer.

    bezüglich flug kann ich keine auskunft über die innerchilenischen gegebenheiten geben. bin mit air canada nach santiago, da hatte ich keine probleme.
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • Laugavegur2012
      Neu im Forum
      • 16.11.2012
      • 8
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

      Vielen Dank für die schnelle Antwort

      Naja, auf welcher Seite ich hoch will weiß ich selbst noch nicht so 100%ig, tendiere allerdings zur chilenischen Seite um dann von dort mal die Anden zu queren.
      Teilstücke muss ich sowieso mit dem Bus / Bahn oder sonst was zurücklegen, sonst reichts zeittechnisch wohl nicht.
      Soll ja auch Urlaub sein...

      Zwecks Lagunenroute:
      Ja, es ist Sommer und die Temperaturen wohl nicht soooo kalt aber im Radelbuch steht das auf den "verschlammten Pisten im bolivianischen Hochland kein vorankommen ist".
      Die Regenzeit wär ja eigentlich in vollem Gange wenn ich dort wäre, deswegen bin ich nicht ganz sicher ob das Vorhaben wirklich funktionieren kann...

      Laugavegur

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

        Für die Salzwueste brauchst Du einen Anhänger, die Radler die ich dort gesehen habe hatten mind 30-40l Wasser dabei!
        auf 4000-5000m wird es auch nachts richtig kalt
        -5°C und darunter

        Überlandbusse nehmen auch dein Fahrrad mit ( dauert manchmal etwas je nach Platz)
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 02.06.2015, 07:35.

        Kommentar


        • Benzodiazepin
          Fuchs
          • 12.03.2012
          • 1322
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

          Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
          Für die Salzwueste brauchst Du einen Anhänger, die Radler die ich dort gesehen habe hatten mind 30-40l Wasser dabei!
          der salar ist 140km lang und 110km breit. der untergrund ist, falls trocken, hart. wozu braucht man da 30l wasser?


          Zitat von Laugavegur2012 Beitrag anzeigen
          Zwecks Lagunenroute:
          Ja, es ist Sommer und die Temperaturen wohl nicht soooo kalt aber im Radelbuch steht das auf den "verschlammten Pisten im bolivianischen Hochland kein vorankommen ist".
          Die Regenzeit wär ja eigentlich in vollem Gange wenn ich dort wäre, deswegen bin ich nicht ganz sicher ob das Vorhaben wirklich funktionieren kann...
          bezüglich temperaturen hat lutz schon was geschrieben, einstellige minusgrade sind nachts schon normal.
          wie das mit der regenzeit ist, weiss ich nicht aus erfahrung. ich weiss nur: im januar wars trocken.

          wie ist das eigentlich auf dem salar, wenns nass wird? wahrscheinlich sehr ungeschickt, oder?
          experience is simply the name we give to our mistakes

          meine reiseberichte

          Kommentar


          • Laugavegur2012
            Neu im Forum
            • 16.11.2012
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

            Guten morgen und Danke schonmal!


            Auf den Salar will ich natürlich nicht...
            da würd mir mein Drahtesel unterm hintern wegrosten und wer will das schon?
            Gruß Laugavegur

            Kommentar


            • Benzodiazepin
              Fuchs
              • 12.03.2012
              • 1322
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

              so natürlich ist das nicht. der salar kann durchaus mit dem fahrrad befahren werden. wenn du schon mit dem radl dort bist, schaus dir doch vorher nochmal an. es ist bestimmt ein erlebnis
              experience is simply the name we give to our mistakes

              meine reiseberichte

              Kommentar


              • Raphsen
                Dauerbesucher
                • 29.05.2005
                • 617

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Reisevorbereitung für Radreise in Südamerika

                Je nach Jahreszeit (Regenzeit) ist der Salar halt "überflutet" und dann würde ich nicht darüberfahren wollen, ansonsten ist das natürlich ein Muss. Dass man einen Anhänger braucht ist natürlich falsch, es geht auch gut ohne (und wir haben NIE Wasser von Touris/Jeeps oder so angenommen), 15liter Wasser kriegt man auch gut so aufs Fahrrad. Es ist aber schon eine heftige Strecke, mit wenig Erfahrung würde ich da nicht hin.

                Das Problem bei der Lagunenroute im Sommer ist halt der Niederschlag (der dann oft als Schnee fällt). Es besteht die Gefahr dass man plötzlich eingeschneit wird und dann nicht mehr vom Fleck kommt . Dafür ist es Wärmer und zur Nebensaison hat man noch den Vorteil dass die Strecke nicht ganz so sandig ist sondern durch die höhere Feuchtigkeit etwas kmpatker ist (bzw teilweise gefroren), da lässt es sich wohl besser fahren. Wir waren im Winter (August) dort und hatten meisten Nachtemperaturen zwischen -15 und -25 Grad, dafür keinen Niederschlag. Du kannst ja mal unsere Route studieren und dich melden falls du Fragen hast:

                http://www.gegenwind.ch.vu/?Route-2

                Wegen Transport im Flugzeug: Wir haben jeweils das Rad teilweise auseinandergeschraubt und in ein Karton gemacht. Die Radtasche dann alle in einen Ikea-Sack und als 1 Gepäckstück aufgegeben. Lenkertasche kam in den Rucksack und dieser kam als Handgepäck ins Flugzeug.

                Grüsse
                Raphael
                Gipfelsammlung

                Kommentar

                Lädt...
                X