Hi zusammen!
Für mich solls im Winter nach Südamerika gehen um diesen Kontinent auch mal direkt in Augenschein nehmen zu können
Die Reiseroute ist soweit in meinem Kopf schon ein bisschen zusammengesponnen.
Ab Punta Arenas soll mein Drahtesel mich bis nach Aysen bringen um von dort mit der Fähre bis Puerto Montt ein bisschen ausruhen zu können.
Im weiteren Verlauf möchte ich das Seengebiet kennenlernen und dann noch bis nach Mendoza in Argentinien und da einen Bekannten besuchen.
Bis dahin hab ich mir das schon recht bunt ausgemalt.
Persönlich würde ich gerne auch die Lagunenroute fahren. Aber da ich im Dezember ganz „da unten“ losfahre werde ich doch relativ spät „dort oben“ sein.
Im Lateinamerika-Bikebuch wird ja beschrieben das die Lagunenroute etc. wirklich nur bis Oktober befahrbar ist, einigen Berichten zufolge ist es auch noch bis November möglich.
Ich werde allerdings erst wesentlich später dort sein… (Mitte – Ende Februar bis Anfang März).
Hat jemand von euch Erfahrungen obs denn noch möglich ist dort zu fahren. Würde diese Gegend nämlich an sich schon wirklich gerne sehen – wenns noch irgendwie Sinn macht.
Auch die Bilder vom Salar der Uyuni als riesiger Spiegel, das hat schon wirklich was…
Also wenn ihr da mal Rückmeldungen geben könntet ob das eurer Einschätzung nach möglich wäre – wäre ich euch wirklich dankbar und würde meiner weiteren Reiseplanung wirklich sehr weiter helfen.
Mich würde auch sehr interessieren mit welchen Airlines ihr geflogen seid und welche Erfahrungen ihr (gerade bei Fahrradmitnahme) gemacht habt.
Im Moment bin ich grad sehr bei einer Verbindung mit der Iberia und LAN. In Madrid würde mein Gepäck wohl durchgecheckt werden aber in Santiago muss ich ja eine andere Fluglinie nehmen und hab dann dort rund 4,5 Stunden auf der Hinreise Zeit.
Denkt ihr die Zeit ist dort ausreichend um auszuchecken, die Sachen zu holen und wieder einzuchecken?
Außerdem weiß ich noch nicht wie ich das mit den Taschen machen soll. Bei meiner Reise nach Aserbaidschan und Georgien wars kein größeres Problem mit Turkish Airlines. Wir mussten einfach eine Pauschale bezahlen. Keine Beanstandungen wegen dem Gewicht oder der Größe, alles kein Problem
Bei Iberia muss ich wohl eine Pauschale bezahlen (75€) und kann mir von der Airline nen Karton geben lassen. Allerdings ist der dann so klein das ich meine Packtaschen nicht mehr rein bekomme…
Bei größeren Gepäckstücken halten sie sich vor das sie in Einzelfällen das Rad nicht mitnehmen und auf den CARGO-Transport verwiesen wird – ab welchen Größen und welchem Gewicht war leider nicht herauszufinden… kennt sich da wer aus??
Die andere Option wäre, das Rad komplett auseinander zu und per Tetris-Technik das Rad in den kleinen Karton zu stapeln und die Gepäcktaschen als gesondertes Gepäck aufzugeben….
Fragen über Fragen…
Aber vielleicht kann und mag mir jemand helfen?
Meine Dankbarkeit ist euch sicher!!
Gruß ausm Frankenland
Für mich solls im Winter nach Südamerika gehen um diesen Kontinent auch mal direkt in Augenschein nehmen zu können
Die Reiseroute ist soweit in meinem Kopf schon ein bisschen zusammengesponnen.
Ab Punta Arenas soll mein Drahtesel mich bis nach Aysen bringen um von dort mit der Fähre bis Puerto Montt ein bisschen ausruhen zu können.
Im weiteren Verlauf möchte ich das Seengebiet kennenlernen und dann noch bis nach Mendoza in Argentinien und da einen Bekannten besuchen.
Bis dahin hab ich mir das schon recht bunt ausgemalt.
Persönlich würde ich gerne auch die Lagunenroute fahren. Aber da ich im Dezember ganz „da unten“ losfahre werde ich doch relativ spät „dort oben“ sein.
Im Lateinamerika-Bikebuch wird ja beschrieben das die Lagunenroute etc. wirklich nur bis Oktober befahrbar ist, einigen Berichten zufolge ist es auch noch bis November möglich.
Ich werde allerdings erst wesentlich später dort sein… (Mitte – Ende Februar bis Anfang März).
Hat jemand von euch Erfahrungen obs denn noch möglich ist dort zu fahren. Würde diese Gegend nämlich an sich schon wirklich gerne sehen – wenns noch irgendwie Sinn macht.
Auch die Bilder vom Salar der Uyuni als riesiger Spiegel, das hat schon wirklich was…
Also wenn ihr da mal Rückmeldungen geben könntet ob das eurer Einschätzung nach möglich wäre – wäre ich euch wirklich dankbar und würde meiner weiteren Reiseplanung wirklich sehr weiter helfen.
Mich würde auch sehr interessieren mit welchen Airlines ihr geflogen seid und welche Erfahrungen ihr (gerade bei Fahrradmitnahme) gemacht habt.
Im Moment bin ich grad sehr bei einer Verbindung mit der Iberia und LAN. In Madrid würde mein Gepäck wohl durchgecheckt werden aber in Santiago muss ich ja eine andere Fluglinie nehmen und hab dann dort rund 4,5 Stunden auf der Hinreise Zeit.
Denkt ihr die Zeit ist dort ausreichend um auszuchecken, die Sachen zu holen und wieder einzuchecken?
Außerdem weiß ich noch nicht wie ich das mit den Taschen machen soll. Bei meiner Reise nach Aserbaidschan und Georgien wars kein größeres Problem mit Turkish Airlines. Wir mussten einfach eine Pauschale bezahlen. Keine Beanstandungen wegen dem Gewicht oder der Größe, alles kein Problem
Bei Iberia muss ich wohl eine Pauschale bezahlen (75€) und kann mir von der Airline nen Karton geben lassen. Allerdings ist der dann so klein das ich meine Packtaschen nicht mehr rein bekomme…
Bei größeren Gepäckstücken halten sie sich vor das sie in Einzelfällen das Rad nicht mitnehmen und auf den CARGO-Transport verwiesen wird – ab welchen Größen und welchem Gewicht war leider nicht herauszufinden… kennt sich da wer aus??
Die andere Option wäre, das Rad komplett auseinander zu und per Tetris-Technik das Rad in den kleinen Karton zu stapeln und die Gepäcktaschen als gesondertes Gepäck aufzugeben….
Fragen über Fragen…
Aber vielleicht kann und mag mir jemand helfen?
Meine Dankbarkeit ist euch sicher!!
Gruß ausm Frankenland
Kommentar