10 Neuseeland-Fragen noch mal?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 688
    • Privat

    • Meine Reisen

    10 Neuseeland-Fragen noch mal?

    Hallo,
    in der Reisevorbereitung sind mir noch mal ein paar offene Fragen aufgetaucht:
    Vorweg: Ich werde ca. 60 Tage in NZ sein, dabei voraussichtlich einmal von Auckland auf dem Landweg bis ganz in den Süden, und dann zurück hoch fliegen. Ich werde kein Auto haben, daher wohl Bus fahren oder Trampen.
    Wahrscheinlich werde ich ca. 30 Tage im Zelt, und 30 Tage in Hostels übernachten. Ich werde zum Teil Great Walks und zum Teil unbekanntere Ecken gehen.

    1a) Ich habe viel über Bonus-Karten und Mitgliedschaften gelesen. Lohnt es sich, irgendeine Bonuskarte oder so fürs Bus fahren zu kaufen?

    1b) Ist es Sinvoll, irgendeine Bonuskarten für Hostels zu kaufen?

    1c) Lohnt es sich, vorab irgendeine Bonuskarte für die Übernachtungen auf den Zeltplätzen und an den Hütten zu kaufen?

    2.) Gibt es Prepaid-Handykarten, die besonders guten oder schlechten Empfang haben? Ich benötige sie vor allem für Internetkram. Gibt es einen Anbieter, den Ihr empfehlen würdet? Gibt es in den Hostals meist Free Wifi?

    3.) Lohnt es sich, die Topomaps hier in Deutschland auszudrucken, oder bekomme ich auch an jeder Ecke günstig Kartenmaterial zu kaufen?

    4.) Falls sich jemand auskennt: Gibt es gut veganes Essen, und auch sowas wie Sojamilchpulver?

    5.) Weiss jemand, ob der diesjähreige Winter eher viel oder eher wenig Schnee hatte, also viele kritische Pässe eher noch verschneit sind?

    6.) Wie kann ich am besten die (z.B. Schnee-)Situation in einzelnen Ecken checken, bevor ich da bin?

    7.) Welche Städtchen sollte man sich zwischen den Touren mal anschauen?

    8.) Wie gut kann man vor Ort Equipment kaufen, falls man mal was nachbraucht? Wie ist das Preisniveau ungefähr?

    9.) Hier https://www.outdoorseiten.net/forum/...eeland-Problem schon gefragt: Hat jemand die Topomaps in Orux bekommen?

    10.) Gibt es viel Miskitos, und wenn ja, kaufe ich am besten Chemie gegen die Viecher vor Oor oder hier in D?

  • berniehh
    Alter Hase
    • 31.01.2011
    • 2625
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 10 Neuseeland-Fragen noch mal?

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    1c) Lohnt es sich, vorab irgendeine Bonuskarte für die Übernachtungen auf den Zeltplätzen und an den Hütten zu kaufen?
    Vielleicht lohnt sich für dich ein Hüttenpass. Damit kannst du in fast allen DOC-Hütten übernachten, außer auf den Great Walks und paar anderen Ausnahmen. 2013 kostete er 90 NZD..
    Schau mal welche und wieviele DOC-Hütten es auf deinen geplanten Routen gibt und welche Kategorie (=Preis) sie sind. Dann kannst du dir ja ausrechnen ob sich der Pass lohnt oder nicht.

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    3.) Lohnt es sich, die Topomaps hier in Deutschland auszudrucken, oder bekomme ich auch an jeder Ecke günstig Kartenmaterial zu kaufen?
    Topokarten sind in NZ nicht teuer, etwa 8 bis 10 NZD pro Blatt (2013), jenachdem wo du sie kaufst.
    Karten findest du fast überall, in Christchurch und Auckland bekommst du alle Topokarten Neuseelands. In den kleineren Orten nur die Karten der jeweiligen Region.
    Was dir das Ausdrucken hier in D kostet weiss ich nicht.

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    6.) Wie kann ich am besten die (z.B. Schnee-)Situation in einzelnen Ecken checken, bevor ich da bin?
    Die DOC-Visitor Centers sind ne gute Infoquelle. Bei den bekannten Tracks werden sie dir sagen können ob auf den Pässen noch Schnee liegt oder nicht.

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen
    8.) Wie gut kann man vor Ort Equipment kaufen, falls man mal was nachbraucht? Wie ist das Preisniveau ungefähr?
    Outdoor Equipment gibt es in fast jedem Kaff. Kostet mindestens soviel wie in D, ist eher noch teurer.

    Zitat von superflow Beitrag anzeigen

    10.) Gibt es viel Miskitos, und wenn ja, kaufe ich am besten Chemie gegen die Viecher vor Oor oder hier in D?
    Auf den Tracks haufenweise Sandflies, aber nicht überall gleich viel, mal viele mal wenige bis keine. Sie stechen wie Moskitos.
    gute Deet-Mittel gibt´s überall in NZ zu kaufen.
    www.trekking.magix.net

    Kommentar


    • berniehh
      Alter Hase
      • 31.01.2011
      • 2625
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 10 Neuseeland-Fragen noch mal?

      Zitat von superflow Beitrag anzeigen
      1b) Ist es Sinvoll, irgendeine Bonuskarten für Hostels zu kaufen?
      Ich hatte in NZ noch nie eine Hostel-Bonuskarte, habe auch nie allzuviele Nächte in Hostels gepennt, aber hier meine Einschätzung dazu:
      Es gibt solche Bonuskarten, BBH oder so ähnlich heißt sie. Man zahlt 20 bis 30 Dollar für die Karte, um dann in den BBH angeschlossenen Hostels nur 2 bis 3 Dollar Preisermäßigung zu bekommen.
      Außerdem waren längst nicht alle neuseeländischen Hostels BBH angeschlossen. Habe festgestellt daß man in vielen Städten Nicht-BBH-Hostels findet, die noch etwas günstiger waren, als der rabattierte Preis von BBH-Hostels.

      Geschätzte 90 bis 99 Prozent aller Backpacker in NZ sind Work & Traveler, die wochenlang am Stück in einem Hostel wohnen. Für solche Leute lohnt sich die BBH-Karte. Wenn du nur zwei monate im Land bist und dazu noch die meiste Zeit am trekken, lohnt sie sich glaube ich nicht. Aber das musst du dir selber ausrechnen.

      Bonuskarten für Busse hatte ich auch noch nie, weiss nicht ob es sowas gibt. Bin fast nur per Anhalter gefahren.
      Zuletzt geändert von berniehh; 21.11.2015, 09:03.
      www.trekking.magix.net

      Kommentar


      • milkmonsta
        Erfahren
        • 01.10.2010
        • 197
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 10 Neuseeland-Fragen noch mal?

        Zitat von superflow Beitrag anzeigen
        1a) Ich habe viel über Bonus-Karten und Mitgliedschaften gelesen. Lohnt es sich, irgendeine Bonuskarte oder so fürs Bus fahren zu kaufen?
        Ich war in NZ mit dem Buspass von Intercity unterwegs. Der ist stundenbasiert. Interessantes Konzept, was gut funktioniert. Damit ist bspw. auch die Fähre von der Nord- zur Südinsel sehr preiswert. Ich glaube, ich habe damit auch insgesamt gespart. Man kann auch überzählige Stunden wieder verkaufen, allerdings nur an eine andere natürliche Person (also nicht zurück an Intercity). Nähere Infos unter diesem Link. Zu den (meisten) Great Walks kommt man damit auch ganz gut (nicht z.B. nach Stewart Island).

        Zitat von superflow Beitrag anzeigen
        2.) Gibt es Prepaid-Handykarten, die besonders guten oder schlechten Empfang haben? Ich benötige sie vor allem für Internetkram. Gibt es einen Anbieter, den Ihr empfehlen würdet? Gibt es in den Hostals meist Free Wifi?
        Ich würde Dir hier auf alle Fälle Spark empfehlen. Eher der teuerste Anbieter, aber mit einem gigantischen Vorteil: Da es der ehemalige Monopolist ist (zu vgl. mit der Deutschen Telekom), haben die noch hunderte Telefonhäuschen landesweit rumstehen. Da die heute kaum noch jemand in dieser Funktion nutzt, haben sie die als WLAN-Hotspots ausgebaut, die Du mit speziellen Tarifen von Spark kostenlos nutzen kannst. Und zwar mit 1 GB pro Tag!!! Ich fand, das war die paar Dollar Aufpreis auf alle Fälle wert!

        Zitat von superflow Beitrag anzeigen
        3.) Lohnt es sich, die Topomaps hier in Deutschland auszudrucken, oder bekomme ich auch an jeder Ecke günstig Kartenmaterial zu kaufen?
        In den meisten Touristeninformationen bekommst Du sehr gute Topokarten zu kaufen. In Wellington kannst Du Dich auch im Hauptquartier des DOC damit für das ganze Land eindecken, falls Bedarf besteht.

        Zitat von superflow Beitrag anzeigen
        6.) Wie kann ich am besten die (z.B. Schnee-)Situation in einzelnen Ecken checken, bevor ich da bin?
        Auch die lokalen DOC-Büros anlaufen.

        Zitat von superflow Beitrag anzeigen
        7.) Welche Städtchen sollte man sich zwischen den Touren mal anschauen?
        Ich fand Dunedin sehr schön. Christchurch ist aufgrund des Erdbebens irgendwie auch sehr besonders. Queenstown ist so touristisch, das muss man auch mal gesehen haben.
        www.frischluftgeschichten.de

        Kommentar

        Lädt...
        X