Wie telefoniere ich günstig im Ausland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nammalakuru

    Lebt im Forum
    • 21.03.2003
    • 9352
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie telefoniere ich günstig im Ausland?

    Hab ich heute entdeckt, ist für den einen oder anderen vielleicht nützlich für Auslandsreisen. Wenn man Symbian™ auf seinem Handy laufen hat, kann man es auch unterwegs nutzen. Hat das schon mal jemand testen können?
    Hört sich auf jeden Fall gut an.

    click: http://www.jajah.com/
    Tarifübersicht: http://www.jajah.com/info/rates/

    Gruß,
    Nam

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab leider noch nicht so ganz verstanden, was für Kosten da genau entstehen (und ob es überhaupt möglich ist), wenn ich mit einem deutschen Handy im Ausland unterwegs bin...

    Nehmen wir an ich will aus Finnland eine deutsche Mobil-Nr. anrufen. Dann kontaktiere ich jajah per SMS (erste Kosten!) oder GPRS (dito!) und bekomme einen Anruf.

    Kommt der aus Deutschland oder Finnland? (Wenn aus Deutschland habe ich alleine so schon recht erhebliche Minutenkosten (bei mir auf nach kurzem Suchen wohl 55cent), wie es mit Anrufen aus Finnland mit den entstehenden Kosten aussieht, weiß ich nicht).

    Dann telefoniere ich mit dem Gesprächspartner und zahle dafür auch noch mal Zone 2 mobil zu Zone 2 mobil -> 28 cent/Minute.

    So unendlich günstig ist das dann auch nicht, in meinem Beispiel ist ein direkter Anruf billiger!

    Kommentar


    • Saltir
      Dauerbesucher
      • 16.02.2005
      • 510
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Nicht übertreiben
      Kommt der aus Deutschland oder Finnland? (Wenn aus Deutschland habe ich alleine so schon recht erhebliche Minutenkosten (bei mir auf nach kurzem Suchen wohl 55cent), wie es mit Anrufen aus Finnland mit den entstehenden Kosten aussieht, weiß ich nicht).
      Für entstehende Roamingkosten ist unerheblich, wo der Anruf herkommt, die fallen in Fremdnetzen immer an...

      Um einmal die Rechnung für meine Einsatzzwecke aufzumachen:

      A) Telefonat CH > D

      1) Im Swisscom-Netz mit D2-SIM: 96 ct/Min
      2) mit Jajah incl. Roaminggebühren mit D2-SIM: 83 ct/Min zzgl. 23 ct für die SMS
      3) Im Swisscom-Netz mit Swisscom-SIM (easy liberty): 74 ct/Min
      4) mit Jajah mit Swisscom-SIM (easy liberty): 23 ct/Min zzgl. 14 ct für die SMS
      5) Im Swisscom-Netz mit M-Budget-SIM: 67 ct/Min
      6) mit Jajah mit M-Budget-SIM: 23 ct/Min zzgl. 14 ct für die SMS

      B) Telefonat CH > CH

      1) Im Swisscom-Netz mit D2-SIM: 89 ct/Min
      2) mit Jajah incl. Roaminggebühren mit D2-SIM: 83 ct/Min zzgl. 23 ct für die SMS
      3) Im Swisscom-Netz mit Swisscom-SIM (easy liberty): 54 ct/Std. (Stunde!)
      4) mit Jajah mit Swisscom-SIM (easy liberty): 23 ct/Min zzgl. 14 ct für die SMS
      5) Im Swisscom-Netz mit M-Budget-SIM: 25 ct/Min
      6) mit Jajah mit M-Budget-SIM: 23 ct/Min zzgl. 14 ct für die SMS

      Fazit: Nur in manchen Konstellationen lohnend, und selbst da geht's oft nur ein um ein paar Cent. Mir wäre das Handling dafür zu kompliziert... In manchen Fällen ist es sogar teurer...
      Saltir
      http://alpi-ticinesi.ch/

      Kommentar


      • Nammalakuru

        Lebt im Forum
        • 21.03.2003
        • 9352
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        mhh ... ich dachte man umgeht die Roamingkosten damit irgendwie
        ... sonst machts doch keinen Sinn.

        http://www.handy-weblog.de/50226711/...lefonieren.php

        Kommentar


        • Saltir
          Dauerbesucher
          • 16.02.2005
          • 510
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Nammalakuru
          mhh ... ich dachte man umgeht die Roamingkosten damit irgendwie
          ... sonst machts doch keinen Sinn.
          Macht es in meinen Augen auch kaum einen...

          Schlecht recherchiert bzw. unseriöse Werbung!

          Denn selbst Jajah schreibt in ihren FAQ, dass die Roamingkosten wie gewohnt anfallen - man muss nur lang genug danach suchen:
          http://jajah.com/info/help/faq/usage/#08
          Saltir
          http://alpi-ticinesi.ch/

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ähm die Idee ist, ein Festnetztelefon anzurufen. :wink: Dann scheint das zu lohnen, sonst nicht.

            Mac

            Kommentar


            • Saltir
              Dauerbesucher
              • 16.02.2005
              • 510
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von derMac
              Ähm die Idee ist, ein Festnetztelefon anzurufen. :wink: Dann scheint das zu lohnen, sonst nicht.
              Ähm, wer ruft einen Festnetzanschluss an?? (Ich glaube, ich sitze grad auf der Leitung... )
              Saltir
              http://alpi-ticinesi.ch/

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich hab mir das nicht ausgedacht und ich nutz es auch nicht. Ich hab nur gelesen, was die schreiben. :wink: Aber ich rufe zumindest ab und zu einen Festnetzanschluss an.

                Mac

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Sinn macht es imo nur, wenn keine Roaming-Kosten anfallen, also von einem (in meinem Beispiel) finnischen (Fest)Netz nach Deutschland telefonieren. Dann kann es tatsächlich ziemlich sparen, zumindest wenn man keine finnische Billigvorwahl kennt

                  Einzige Möglichkeit für ein ausländisches Handy wäre ein Vertrag mit sehr geringen Roaming-Kosten...

                  Imo also nicht wirklich die große Preisrevolution :wink:

                  Kommentar


                  • Nammalakuru

                    Lebt im Forum
                    • 21.03.2003
                    • 9352
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von frankfseeger
                    Schlecht recherchiert bzw. unseriöse Werbung!

                    Denn selbst Jajah schreibt in ihren FAQ, dass die Roamingkosten wie gewohnt anfallen - man muss nur lang genug danach suchen:
                    http://jajah.com/info/help/faq/usage/#08
                    Die Infos hatte ich alle von der jajah homepage, den obigen Artikel hab ich nur noch zusätzlich gefunden und dachte er unterstützt meine These dass die Roaminggebühren wegfallen.
                    Auf der Jajah-Homepage muss man echt lange danach suchen.

                    Die Mobilvariante ist dann wohl echt uninteressant.
                    Also wie gehabt Peter zahlen lassen und übers Festnetz telefonieren.

                    Einzige Möglichkeit für ein ausländisches Handy wäre ein Vertrag mit sehr geringen Roaming-Kosten...
                    Bringt einen da vielleicht ne prepaid-Karte (Urlaubsland) was? Ich blick da langsam nicht mehr durch ... sch*** Tarifdschungel. Am besten alles über Iridium, da gibts einen einzigen Preis - basta

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich habs auch schlecht gelesen, es macht scheinbar nur Sinn, wenn beide entweder Festnetztelefone sind oder in ihrem Heimatnetz (oder die Roaminggebür niedrig ist). Dafür funktioniert es unter diesen Vorausetzungen fast weltweit.

                      Mac

                      Kommentar


                      • Saltir
                        Dauerbesucher
                        • 16.02.2005
                        • 510
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von derMac
                        Ich habs auch schlecht gelesen, es macht scheinbar nur Sinn, wenn beide entweder Festnetztelefone sind [...].
                        Dann brauch ich ja auch noch ein SMS-fähiges Festnetzttelefon... Ist mir alles viel zu kompliziert! Wenn man häufiger immer wieder in ein bestimmtes Land reist, ist i.d.R. ohnehin eine Prepaid-SIM des Reiselandes die günstigste Wahl... (vllt mal mit Ausnahme von Frankreich...)
                        Saltir
                        http://alpi-ticinesi.ch/

                        Kommentar


                        • Leipziger
                          Erfahren
                          • 29.08.2006
                          • 281

                          • Meine Reisen

                          #13
                          is auch meine Meinung, Prepaid-karte lohnt sich in der regel ab 3 wochen aufenthalt (bei dauersmsschreibern auch schon ab 1 Tag)

                          Tom
                          Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

                          Kommentar


                          • Robiwahn
                            Fuchs
                            • 01.11.2004
                            • 2099
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Moin

                            In Südamerika telefoniert man am besten und billigsten aus den verschiedenen Telefonshops. Gibts in allen Ländern (glaube ich zumindest) und es gibt da auch ständig Sonderangebote, also immer mal mit offenen Augen durchs Travellerland rennen.

                            OT:
                            Habe ne Prepaid-Karte von Entel-Bolivia abzugeben. Bei Interesse melden. Glaube aber, die verfällt in ein paar Monaten.


                            Grüße, Robert
                            quien se apura, pierde el tiempo

                            Kommentar


                            • munu
                              Neu im Forum
                              • 20.11.2006
                              • 5

                              • Meine Reisen

                              #15
                              ich bin für skype. in praktisch jedem internetcafé (ecuador, peru, bolivien, chile und argentinien) sind mik und sogar webcam anzutreffen. mit skype kannst du auch für wenig geld aufs festnetz telefonieren.

                              grüsse aus s-amerika, munu

                              http://www.umdiewelt.de/Reisende/Autor-1312.html

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Moin

                                Naja Skype ist schon ok, aber von der verbindungsqualität manchmal echt beschissen.

                                Grüße, Robert
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar


                                • Saltir
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.02.2005
                                  • 510
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von munu
                                  ich bin für skype. in praktisch jedem internetcafé (ecuador, peru, bolivien, chile und argentinien) sind mik und sogar webcam anzutreffen. mit skype kannst du auch für wenig geld aufs festnetz telefonieren.
                                  Outdooraktivitäten und Internetcafé sind für mich aber nicht wirklich unter einen Hut zu bringen... :wink:
                                  Saltir
                                  http://alpi-ticinesi.ch/

                                  Kommentar


                                  • Robiwahn
                                    Fuchs
                                    • 01.11.2004
                                    • 2099
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    @Frank

                                    Ach bei Zu- oder Abstieg vom Berg u.ä. und dabei zwangsläufigem Kurzaufenthalt in der Zivilisation wirst du bestimmt sicher mal an einem Internetcafe vorbeikommen. Und wenn du dich schon seit einigen Wochen in Südamerika (oder sonstwo) im Busch rumtreibst, brennst du darauf zu erfahren, was einige Chaoten in dieser Zeit unter anderem hier im Forum wieder verzapft haben , oder ob die Welt schon untergegangen ist, ohne das du es gemerkt hast :wink: .
                                    Manche nehmen Handys mit auf Tour, manche gehen ins Internetcafe, jedem das seine

                                    Grüße, Robert
                                    quien se apura, pierde el tiempo

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X