Moin allerseits,
ich plane gerade meinen Einjährigen Work & Travel Aufenthalt in Neuseeland (Plus Amerika Abstecher auf der Rückreise). Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich nach NZ komme, natürlich stand für mich erstmal fest das ich die Strecke fliege. Allerdings ist mir irgendwann die Schnapsidee gekommen, ob die Hinreise auch nicht irgendwie anders zu bewältigen ist. Da ich was Erleben will und Zeitlich keinen konkreten Rahmen habe, hab ich mir gedacht "Fliegen kann jeder, ich will was anderes".
Ich hab natürlich dann gleich mal selber Nachforschungen angestellt ob es nicht möglich ist auf Frachtschiffen anzuheuern (Ergebniss = Negativ), danach wollte ich einfach nur wissen ob man sich auf Frachtschiffen "einmieten" kann (Ergebniss = Positiv), dazu muss ich aber sagen, das was ich gefunden habe ist eher eine Luxuskabiene (Pool, Sat-Tv, minibar, etc.) in einem Frachter und kostet afaik mindestens 3000€.
Irgendwie wurde ich dann auch noch auf Hand-gegen-Koje aufmerksam gemacht, und natürlich hab ich direkt diverse Seiten abgeklappert (aber irgendwie scheint niemand so wirklich von der Nord- oder Ostsee nach Neuseeland segeln zu wollen
).
Da ich jetzt kurz davor stehe das Fliegen die einzige Möglichkeit ist wollte ich einfach noch hier Rat einholen, vieleicht hat ja jemand von euch einen guten Tip oder Ähnliches.
Was für die Reise wichtig wäre:
- Sie sollte maximal so ca. 1-2 Monate betragen.
- Man sollte sie sich leisten können. (Also keine x-Tausend)
- Sie darf ruhig ausgefallen sein oder auf einer Schnapsidee Basieren
PS: Auch wenn "unkonventionell" die Quintessenz des Themas ist, werde ich trotzdem nicht auf einem Hundeschlitten durch die Sibierische Taiga fahren um von Vladivostok mit einem Einbaum nach Auckland zu rudern.
Ebenso werde ich keine Arche bauen.
Aber sonst bin ich gegenüber allen offen
ich plane gerade meinen Einjährigen Work & Travel Aufenthalt in Neuseeland (Plus Amerika Abstecher auf der Rückreise). Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich nach NZ komme, natürlich stand für mich erstmal fest das ich die Strecke fliege. Allerdings ist mir irgendwann die Schnapsidee gekommen, ob die Hinreise auch nicht irgendwie anders zu bewältigen ist. Da ich was Erleben will und Zeitlich keinen konkreten Rahmen habe, hab ich mir gedacht "Fliegen kann jeder, ich will was anderes".
Ich hab natürlich dann gleich mal selber Nachforschungen angestellt ob es nicht möglich ist auf Frachtschiffen anzuheuern (Ergebniss = Negativ), danach wollte ich einfach nur wissen ob man sich auf Frachtschiffen "einmieten" kann (Ergebniss = Positiv), dazu muss ich aber sagen, das was ich gefunden habe ist eher eine Luxuskabiene (Pool, Sat-Tv, minibar, etc.) in einem Frachter und kostet afaik mindestens 3000€.
Irgendwie wurde ich dann auch noch auf Hand-gegen-Koje aufmerksam gemacht, und natürlich hab ich direkt diverse Seiten abgeklappert (aber irgendwie scheint niemand so wirklich von der Nord- oder Ostsee nach Neuseeland segeln zu wollen

Da ich jetzt kurz davor stehe das Fliegen die einzige Möglichkeit ist wollte ich einfach noch hier Rat einholen, vieleicht hat ja jemand von euch einen guten Tip oder Ähnliches.
Was für die Reise wichtig wäre:
- Sie sollte maximal so ca. 1-2 Monate betragen.
- Man sollte sie sich leisten können. (Also keine x-Tausend)
- Sie darf ruhig ausgefallen sein oder auf einer Schnapsidee Basieren
PS: Auch wenn "unkonventionell" die Quintessenz des Themas ist, werde ich trotzdem nicht auf einem Hundeschlitten durch die Sibierische Taiga fahren um von Vladivostok mit einem Einbaum nach Auckland zu rudern.
Ebenso werde ich keine Arche bauen.

Aber sonst bin ich gegenüber allen offen
Kommentar