Hallo Zusammen,
meine Freundin und ich werden Ende Oktober/ Anfang November für ca. 10 Tage auf dem Lykischen Weg unterwegs sein. Wir können in der Zeit natürlich nicht den gesamten Weg laufen; als Teilstück haben wir uns bisher rausgesucht: Xanthos (Kinik) - Kalkan - Kas - Demre. Bei einigen Fragen sind wir für Infos dankbar:
1.) Mit welchem Wetter/ Temperaturen müssen wir rechnen?
2.) Wie sieht es mit Trinkwasser aus? Sind die Quellen bzw. Zisternen, die im Buch von Michael Hennemann (Conrad-Stein-Verlag) genannt werden, zu dieser Zeit noch bzw. wieder vorhanden und nicht durch den Sommer ausgetrocknet? Reichen normale Entkeimungstabletten oder sollte man einen Filter mitnehmen?
3.) Zeltplätze: Der Weg soll steinig sein und durch Macchia führen. Gibt es für ein kleines Zwei-Personenzelt genügend Stellmöglichkeiten auch außer denen, die im Buch beschrieben sind?
4.) Hunde: Habe die Reiseberichte über den Weg hier im Forum gelesen, in denen Hunde ja ein Thema sind. Habe in Rumänien meine Erfahrungen mit denen gemacht und bin auch Tollwut geimpft. Meine Freundin nicht. Denkt Ihr, sie sollte die immerhin ca. 200,- € teuren Impfungen für diese Reise durchführen?
5.) Ausruhen: Wir wollen danach noch für 2-3 Tage in einen schönen Ort am Meer zum Ausruhen. Hat irgendjemand einen Tipp (sollte schon in der Gegend sein; wir fliegen von Antalya aus zurück)
Vielen Dank für Eure Infos!
Schorsch
meine Freundin und ich werden Ende Oktober/ Anfang November für ca. 10 Tage auf dem Lykischen Weg unterwegs sein. Wir können in der Zeit natürlich nicht den gesamten Weg laufen; als Teilstück haben wir uns bisher rausgesucht: Xanthos (Kinik) - Kalkan - Kas - Demre. Bei einigen Fragen sind wir für Infos dankbar:
1.) Mit welchem Wetter/ Temperaturen müssen wir rechnen?
2.) Wie sieht es mit Trinkwasser aus? Sind die Quellen bzw. Zisternen, die im Buch von Michael Hennemann (Conrad-Stein-Verlag) genannt werden, zu dieser Zeit noch bzw. wieder vorhanden und nicht durch den Sommer ausgetrocknet? Reichen normale Entkeimungstabletten oder sollte man einen Filter mitnehmen?
3.) Zeltplätze: Der Weg soll steinig sein und durch Macchia führen. Gibt es für ein kleines Zwei-Personenzelt genügend Stellmöglichkeiten auch außer denen, die im Buch beschrieben sind?
4.) Hunde: Habe die Reiseberichte über den Weg hier im Forum gelesen, in denen Hunde ja ein Thema sind. Habe in Rumänien meine Erfahrungen mit denen gemacht und bin auch Tollwut geimpft. Meine Freundin nicht. Denkt Ihr, sie sollte die immerhin ca. 200,- € teuren Impfungen für diese Reise durchführen?
5.) Ausruhen: Wir wollen danach noch für 2-3 Tage in einen schönen Ort am Meer zum Ausruhen. Hat irgendjemand einen Tipp (sollte schon in der Gegend sein; wir fliegen von Antalya aus zurück)
Vielen Dank für Eure Infos!
Schorsch
Kommentar