Wandern in Ägypten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hobbit
    Neu im Forum
    • 20.01.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandern in Ägypten

    Hallo zusammen,

    ich habe vor im August diesen Jahres nach Ägypten zu fliegen. Von dort möchte ich dann nach Israel reisen(eventuell über Jordanien allerdings abhängig von Geld und Einreisesituation in Israel). Das ganze soll sich über 2-3 Monate erstrecken. Da ich gerne auch mal alleine in der Natur bin und durch frühkindliche elterliche Zwangsmaßnahmen eine gewisse Affinität zum Wandern entwickelt habe würde ich sehr gerne 1-2 Wochen dieser Zeit wandern. Ich hatte dabei an die Ägyptische Mittelmeerküste gedacht. Allerdings sind meine Ägyptenkenntinsse aktuell noch etwas beschrängt und ich weiß nicht ob die Mittelmeerküste für so etwas geeignet ist. Ich würde auch durchaus im Hinterland wandern wollen es sollte aber wenigstens von der Richtung her von Westen nach Osten gehen(Richtung Israel).An die Mittelmeerküste dachte ich auch deshalb weil die anscheinend nicht so dicht besiedelt ist aber wohl mehr als die Wüste auf der Sinai-Halbinsel.
    Ebenfalls wollte ich fragen ob jemand in diesem Zusammenhang Erfahrungen gemacht hat mit dem Schlafen im freien. Ich werde mir zwar sooft als möglich ein Zimmer oder eine sonstige Unterkunft suchen aber ich würde wenn nicht sehr triftige Gründe dagegensprechen gerne ab und an unter freiem Himmel Schlafen.

    Viele Grüße

    Hobbit

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Wandern in Ägypten

    Täusch dich da mal nicht mit der Bevölkerungsdichte. Die ägypt. Mittelmeerküste ist mittlerweile von El Alamein bis kurz vor Matruh gut mit Ferienanlagen für die ägypt. Mittel- und Oberschicht zugebaut worden.
    Ein Wandern an der Küste würde außerdem bedeuten, immer an der Asphaltstraße entlang zu laufen.
    Außerdem seh ich den Aug. für solch ein Unternehmen als etwas suboptimal an.

    Kommentar


    • ranunkelruebe

      Fuchs
      • 16.09.2008
      • 2211
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wandern in Ägypten

      Wenn du eh nach Israel willst, dann geh doch einfach da wandern.
      Es gibt einen ausgeschilderten Weg (INT), draußen Schlafen ist auch kein Problem.
      (Das Klima würd ich allerdings vorher mal checken - ich wär nicht unbedingt scharf darauf, im August in Ägypten zu wandern )

      Grüße,
      Rana

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Wandern in Ägypten

        Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
        Es gibt einen ausgeschilderten Weg (INT), draußen Schlafen ist auch kein Problem.
        (Das Klima würd ich allerdings vorher mal checken - ich wär nicht unbedingt scharf darauf, im August in Ägypten zu wandern )

        Grüße,
        Rana
        Das Klima ist in Israel fast dasselbe. Insofern auch leicht fraglich.
        Weiß jetzt nicht, ob der INT durch Palästinensergebiete führt. Wenn ja, vergiß mal schnell das Wildcampen. Etwas unangenehmer Besuch wäre dann garantiert. Und der wird dich nachdrücklich auffordern, den Platz zu räumen.

        Außen schlafen ist jedenfalls in ET kein Problem. Nicht mal in dichter besiedelten Gebieten wie dem Nildelta.

        Kommentar


        • ranunkelruebe

          Fuchs
          • 16.09.2008
          • 2211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wandern in Ägypten

          Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
          Das Klima ist in Israel fast dasselbe. Insofern auch leicht fraglich.
          Richtig.
          Was ich damit sagen wollte (war offensichtlich mißverständlich): ICH fände das Wetter im August in der Region jetzt nicht soooo einladend zum Wandern. Aber vielleicht gefällt es dem TO ja, und er hat das mit Absicht so geplant. Daher der Hinweis auf das checken der Klimatabellen.
          Wenn er allerdings erst Ägypten und Jordanien bereisen will, wird er eh erst später im Jahr in Israel aufschlagen.

          Zitat von pushbike Beitrag anzeigen
          Weiß jetzt nicht, ob der INT durch Palästinensergebiete führt. Wenn ja, vergiß mal schnell das Wildcampen. Etwas unangenehmer Besuch wäre dann garantiert. Und der wird dich nachdrücklich auffordern, den Platz zu räumen.
          Nein.

          Grüße,
          Rana

          Kommentar


          • Juno234
            Erfahren
            • 03.08.2007
            • 397

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wandern in Ägypten

            In Punkto Reisezeit pflichte ich meinen Vorschreibern völlig bei. Der August ist viel zu heiß zum Wandern. Lohnende Wanderziele wären früher oder später im Jahr der Sinai und auch die "Berge" bei Luxor (die Mittelmeerküste kenne ich nicht). Du solltest aber unbedingt bedenken, dass die Sicherheitslage mehr als angespannt ist. Die staatlichen Strukturen (sprich Polizei) sind in manchen Ecken völlig weggebrochen. Überfälle und Diebstähle gibt es bei weitem mehr als früher. Auch Vorbehalte gegenüber "Westlern" haben stark zugenommen. Nach meiner Einschätzung ist Ägypten im Moment nicht unbedingt ein geeignetes Ziel für Individualreisende, ob sie nun wandern oder nicht.

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wandern in Ägypten

              Ich war dreimal in der Region auf Tour. Im August kannst Du wirklich nur direkt an der Küstenlinie wandern, oder in den Golanhöhen - die ich sehr empfehlen kann. Ansonsten musst Du mit Temperaturen von 35-50°C rechnen und Schatten gibt es so gut wie keinen.

              Allerdings ist Israel aktuell eines der teuersten Länder der Welt.
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Wandern in Ägypten

                http://www.wetteronline.de/cgi-bin/r...ten/Alexandria

                Danach gibts an der Küste im Aug. ca. 35 Grad im Schatten. Wobei fast keiner da ist. Je weiter weg um so wärmer, natürlich abhängig von der Höhe.

                Kommentar


                • hobbit
                  Neu im Forum
                  • 20.01.2012
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wandern in Ägypten

                  Danke für die zahlreichen Antworten. Nun hat sich mein Plan etwas geändert. Da ein guter Freund den gesamten August bei seiner Schwester in Israel verbringen wird werde ich meine Reise von dort starten. Ich werde also erst anfang Oktober nach Ägypten kommen. Hatte mir jetzt schon für den INT begeistert aber den kann ich im Sommer vergessen. Gibt es auf der Sinai-Halbinsel empfehlenswerte Wanderrouten die sich oberhalb des roten Meeres befinden?

                  Kommentar


                  • bFlat
                    Gerne im Forum
                    • 27.02.2011
                    • 96
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wandern in Ägypten

                    ich war Nov/Dez in Ägypten, war danach in Jordanien, bin jetzt in Israel.
                    Vielleicht kann ich dir was weiterhelfen...

                    Also denke Sinai ist auf jedenfall ne gute Wahl zum wandern, allerdings hab ich nirgendwo was gefunden, dass es ausmarkierte Trails gibt. Im Ägypten Individuell vom Tondok Verlag gibt es aber ein eigenes Kapitel zum Trekking auf dem Sinai. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass du für jeden Quatsch einen Guide auf die Nase gebunden bekommst, manchmal ist es aber auch schwierig ohne Tour oder Extrakosten irgendwo hin zu kommen. Was du zum Beispiel machen kannst ist in der Umgebung des Katharinenklosters auf die Berge zu klettern und vielleicht gibt es da auch richtige Wege. Ich hab da jetzt nicht so intensiv recherchiert, weil ich das Wandern auch auf Israel vertagt habe.. Wovon ich dir abrate ist, mach keine Sonnenaufgangstour zu Mount Sinai / Mount Musa (Moses - 10 Gebote) von irgendnem Hotel in Dahab, Nuveiba oder Scharm el Sheikh. Mit Busladungen von Touristen wirst du einen plattgetrampelten Pfad hochgehen um den, zugegegebenermaßen schönen Sonnenaufgang, mit Horden lauter brabbelnder Touris zu teilen. Im Reiseführer steht, dass man so oder so einen Guide zahlen muss. Was wirklich ein Witz ist. Ich hab aus Zeitmangel nur diese Tour gemacht und bereue es. Ich glaub es ist ganz cool da ein paar Tage zu bleiben - die öffentliche Anbindung ist je nachdem etwas mager - und z.B: auf den Katharinenberg zu gehen, der ist ca. 2600m hoch.

                    Solltest du nach Jordanien wollen kann ich dir auch definitiv das Dana Nature Reserve ans Herz legen. Hier gibt es wiederum auch nur einen unbezahlten Trail, der einfach geradeausläuft und camping ist verboten, jedoch ist das schon ziemlich cool. Die machen wohl auch 3,4 Tagesmärsche bis nach Petra. Hier wiederum kann man bestimmt auch in der Gegend supercool wandern. Das Problem wie so oft, man verbietet es, weil man nacher keinen Stress mit vermissten Wanderern haben will. Sieht man sich die Touris an, die in Petra so rumlaufen, kann man dafür fast schon Verständnis entwickeln. Mit ein bisschen Überzeugungswille klappt das aber bestimmt..
                    Zuletzt geändert von bFlat; 21.01.2012, 19:24.
                    Reiseblog - naher Osten
                    Reiseblog - Südamerika

                    Kommentar


                    • Abtaucher
                      Erfahren
                      • 03.09.2011
                      • 240
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wandern in Ägypten

                      Die Sicherheitslage in den Bergen des Sinai, also außerhalb von Sharm, Dahab, Nuweiba etc ist für Allein-Wanderer nicht unproblematisch. Und da rede ich noch nicht von den "wandertypischen" Schwierigkeiten wie kaum Wasser, richtig Hitze, auch im Oktober-November, oder Problemen mit der Orientierung.....

                      Kommentar


                      • Baummaedchen
                        Erfahren
                        • 09.05.2009
                        • 124
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wandern in Ägypten

                        Offiziell darf man tatsächlich nicht mehr auf den Mosesberg ohne Führer, es sind angeblich ein paar "Russen" zuviel abgestürzt. Was mich aber auch nicht so wundert- Stöckelschuhe u. Alkohol beim Bergwandern.
                        Bei den Menschmassen kann ich mir vorstellen, dass man sich dazwischenquetschen kann ohne aufzufallen (wobei ich nicht weiß wieviel jetzt dort los ist). Es gibt 2 Wege hoch. Der Weg über die Steintreppen ist besser, da wird mich nicht ständig von Kamelen gestoßen und es ist deutlich weniger los.
                        Ansonsten haben wir immer nur Tageswanderungen von den Küstenorten gemacht (z.B. Nuweiba liegt relativ nah an den Bergen) u. das vor der Revolution.

                        Kommentar


                        • Enja
                          Alter Hase
                          • 18.08.2006
                          • 4896
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wandern in Ägypten

                          Im Sinai hat man angefangen, sich das Touristen-Entführen zum Hobby zu machen.

                          Ich würde, was Ägypten betrifft, die weiße Wüste empfehlen. Da gibt es geführte Touren. Du könntest mal hier:

                          http://wuestenschiff.de/phpbb/index.php

                          lesen.

                          Hast du denn Erfahrung mit Wüstenwanderungen? Du könntest im Wadi Rum wandern gehen. Da ist das sehr gut erschlossen. Und wenn dir das gut gefällt, könntest du den Schwierigkeitsgrad noch steigern. Das Problem ist im Moment die unsichere Lage. Kein Mensch kann wissen, wie es da in einem halben Jahr aussehen wird.

                          Persönlich habe ich fast alle meine Wüstentouren im Juli/August gehabt. Lag einfach an den Semesterferien. Die Wüste ist dann um so eindrucksvoller. Als im dann im April im Wadi Rum war, fand ich die angenehm lauen Temperaturen irgendwie unangebracht.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X