Hallo ihr,
ich bin neu im Forum und habe sogleich ein paar Fragen.
Zuerst einmal eine kurze Vorstellung. Ich heiße Dennis, bin 30 Jahre alt und komme aus NRW. Backpacking betreibe ich schon seit einigen Jahren, sowohl als Fernreise als auch zu nicht so weiten entfernten Orten. Natürlich auch verbunden mit Wandern und ab und an mal Zelten oder eher Camping. Allerdings beliefen sich die Wanderungen meist auf Eintagestouren oder Zweitägig mit Übernachtung im Hostel. Als Hobbys habe ich außer dem Reisen noch Hallenklettern, Bouldern, Laufen und Crosstraining.
Nun möchte ich mit meiner Freundin eine Mehrtagestour wagen. Das Ziel und der Zeitraum stehen auch schon fest. Es soll vom 04.06. bis zum 15.06. wieder nach Norwegen gehen. Der Flug nach Oslo (Torp) [Ankunft: 16:30, Abflug: 16:55] ist schon gebucht und nun stellt sich die Frage nach einem genaueren Ziel. Norwegen ist groß und die Zeit kurz, daher hatte ich überlegt eine ca. 7 tägige Trekkingtour zu planen und noch ein paar Tage in Oslo zu verbringen. An- und Abreise zu den Wandergebieten sollte mittels öffentlicher Verkehrsmittel machbar sein.
Letztes Jahr waren wir schon für 2 Wochen mit dem Auto in Norwegen, dort haben wir die Region um Lyngdal / Lindesnes bzw. den Lysefjord unsicher gemacht. Wege wie zum Kjerag-Bolten oder zum Preikestolen sind kein Problem für uns.
Erste Erkenntnisse brachten Ernüchterung, die Hardangervidda (von Geilo mit Schlenker nach Finse) sollte noch nicht wanderbar sein oder täusche ich mich?
Ansonsten wäre die/das Telemark Lifjell auch ein gutes Ziel laut www.ut.no tourkart.
Hättet ihr noch andere Vorschläge? Es muss auch nicht unbedingt Südnorwegen sein. Rondane oder Jotunheimen wäre evtl auch noch eine Option?
Also ihr merkt schon die Auswahl der Region ist für mich nicht so leicht. Am liebsten wäre mir natürlich die Hardangervidda.
Vielleicht noch ein paar Worte zur vorhandenen Ausrüstung, vielleicht habt ihr da auch noch Tipps:
Zelt: Decathlon Quickhiker 3
Isomatte: 2x Thermarest ProLight
Schlafsäcke: eher nicht vorhanden nur 2 größere sackschwere nicht Trekking geeignete
Rucksäcke: 1x Tatonka Yukon 60+10, 1x 55l Decathlon-Trekkingrucksack
Kocher: Trangia
Bekleidung: In vielen Variationen von warm bis kalt und nass vorhanden zwar nicht UL aber ok
Also ich hoffe mal auf viele konstruktive Beiträge und verzeiht einem Anfänger die Naivität.
Bis dann
Dennis
ich bin neu im Forum und habe sogleich ein paar Fragen.

Zuerst einmal eine kurze Vorstellung. Ich heiße Dennis, bin 30 Jahre alt und komme aus NRW. Backpacking betreibe ich schon seit einigen Jahren, sowohl als Fernreise als auch zu nicht so weiten entfernten Orten. Natürlich auch verbunden mit Wandern und ab und an mal Zelten oder eher Camping. Allerdings beliefen sich die Wanderungen meist auf Eintagestouren oder Zweitägig mit Übernachtung im Hostel. Als Hobbys habe ich außer dem Reisen noch Hallenklettern, Bouldern, Laufen und Crosstraining.
Nun möchte ich mit meiner Freundin eine Mehrtagestour wagen. Das Ziel und der Zeitraum stehen auch schon fest. Es soll vom 04.06. bis zum 15.06. wieder nach Norwegen gehen. Der Flug nach Oslo (Torp) [Ankunft: 16:30, Abflug: 16:55] ist schon gebucht und nun stellt sich die Frage nach einem genaueren Ziel. Norwegen ist groß und die Zeit kurz, daher hatte ich überlegt eine ca. 7 tägige Trekkingtour zu planen und noch ein paar Tage in Oslo zu verbringen. An- und Abreise zu den Wandergebieten sollte mittels öffentlicher Verkehrsmittel machbar sein.
Letztes Jahr waren wir schon für 2 Wochen mit dem Auto in Norwegen, dort haben wir die Region um Lyngdal / Lindesnes bzw. den Lysefjord unsicher gemacht. Wege wie zum Kjerag-Bolten oder zum Preikestolen sind kein Problem für uns.
Erste Erkenntnisse brachten Ernüchterung, die Hardangervidda (von Geilo mit Schlenker nach Finse) sollte noch nicht wanderbar sein oder täusche ich mich?
Ansonsten wäre die/das Telemark Lifjell auch ein gutes Ziel laut www.ut.no tourkart.
Hättet ihr noch andere Vorschläge? Es muss auch nicht unbedingt Südnorwegen sein. Rondane oder Jotunheimen wäre evtl auch noch eine Option?
Also ihr merkt schon die Auswahl der Region ist für mich nicht so leicht. Am liebsten wäre mir natürlich die Hardangervidda.
Vielleicht noch ein paar Worte zur vorhandenen Ausrüstung, vielleicht habt ihr da auch noch Tipps:
Zelt: Decathlon Quickhiker 3
Isomatte: 2x Thermarest ProLight
Schlafsäcke: eher nicht vorhanden nur 2 größere sackschwere nicht Trekking geeignete
Rucksäcke: 1x Tatonka Yukon 60+10, 1x 55l Decathlon-Trekkingrucksack
Kocher: Trangia
Bekleidung: In vielen Variationen von warm bis kalt und nass vorhanden zwar nicht UL aber ok
Also ich hoffe mal auf viele konstruktive Beiträge und verzeiht einem Anfänger die Naivität.

Bis dann
Dennis
Kommentar