Moin,
dieses Jahr waren wir wieder im Sarek. Zum Glück haben wir noch eine gedruckte Karte von ca. 2010. Neue gedruckte Karten gibt es ja nur noch von anderen Anbietern. Lantmäteriet hat diesen Service leider eingestellt.
Im Sarek haben wir jetzt einen Schweden getroffen, der die Karten von Lantmäteriet komplett auf seinem Handy in einer App hatte. Das ganze wirkte sogar recht praktisch, da per Touch einfache Strecken berechnet werden konnten. Für mich wäre das aber keine Alternative. Im Urlaub bin ich froh, dass mein Handy mal aus ist. Außerdem müsste ich dann zusätzlich noch Strom (Powerbank) mitnehmen, um es alle 1-2 Tage aufzuladen.
Wir sind seit einiger Zeit neben der Karte mit einem Garmin eTrex 30 als Backup unterwegs und das funktioniert sehr gut. Alle 3 Tage zwei AA Batterien. Damit kann ich klar kalkulieren und ich nehme für eine 12 Tage Tour einfach (2 sind schon drin) 8 Batterien mit (2x zur Sicherheit). Mein Solarpanel habe ich aus Gewichtsgründen schon wieder verkauft.
Jetzt meine Frage:
Bei Lantmäteriet kann ich mir kostenlos "Open Geodata" herunterladen. Registriert bin ich und der Download klappt auch.
Lantmäteriet Open Geodata
Im Gegensatz zu Freizeitkarte OSM (IMG Datei die so auf die Karte vom GPS-Gerät kommt) die ich sonst benutze kommt aber nur ein Ordner mit Haufenweise einzelnen Dateien.
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die Dateien wohl noch zusammengesetzt werden müssen, mit einer weiteren Software. Ich habe noch Garmin Basecamp. Aber das wird wohl nicht klappen.
Hat jemand von euch schon mal gemacht oder damit Erfahrung?
Die Karte von Lantmäteriet ist deutlich besser als die OSM Freizeitkarte. Dort gibt es nur wenige Wege, Höhenlinien und große Seen und Flüsse. Deshalb habe ich immer nochmal auf der Papierkarte geguckt, das GPS ist nur zur Aufzeichnung der Tour und als Backup gedacht. Aber es läuft sowieso und ist immer griffbereit. Wenn das klappt, könnte ich in Zukunft die Papierkarte als Backup nehmen.
Freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank und schöne Grüße
dieses Jahr waren wir wieder im Sarek. Zum Glück haben wir noch eine gedruckte Karte von ca. 2010. Neue gedruckte Karten gibt es ja nur noch von anderen Anbietern. Lantmäteriet hat diesen Service leider eingestellt.
Im Sarek haben wir jetzt einen Schweden getroffen, der die Karten von Lantmäteriet komplett auf seinem Handy in einer App hatte. Das ganze wirkte sogar recht praktisch, da per Touch einfache Strecken berechnet werden konnten. Für mich wäre das aber keine Alternative. Im Urlaub bin ich froh, dass mein Handy mal aus ist. Außerdem müsste ich dann zusätzlich noch Strom (Powerbank) mitnehmen, um es alle 1-2 Tage aufzuladen.
Wir sind seit einiger Zeit neben der Karte mit einem Garmin eTrex 30 als Backup unterwegs und das funktioniert sehr gut. Alle 3 Tage zwei AA Batterien. Damit kann ich klar kalkulieren und ich nehme für eine 12 Tage Tour einfach (2 sind schon drin) 8 Batterien mit (2x zur Sicherheit). Mein Solarpanel habe ich aus Gewichtsgründen schon wieder verkauft.
Jetzt meine Frage:
Bei Lantmäteriet kann ich mir kostenlos "Open Geodata" herunterladen. Registriert bin ich und der Download klappt auch.
Lantmäteriet Open Geodata
Im Gegensatz zu Freizeitkarte OSM (IMG Datei die so auf die Karte vom GPS-Gerät kommt) die ich sonst benutze kommt aber nur ein Ordner mit Haufenweise einzelnen Dateien.
In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die Dateien wohl noch zusammengesetzt werden müssen, mit einer weiteren Software. Ich habe noch Garmin Basecamp. Aber das wird wohl nicht klappen.
Hat jemand von euch schon mal gemacht oder damit Erfahrung?
Die Karte von Lantmäteriet ist deutlich besser als die OSM Freizeitkarte. Dort gibt es nur wenige Wege, Höhenlinien und große Seen und Flüsse. Deshalb habe ich immer nochmal auf der Papierkarte geguckt, das GPS ist nur zur Aufzeichnung der Tour und als Backup gedacht. Aber es läuft sowieso und ist immer griffbereit. Wenn das klappt, könnte ich in Zukunft die Papierkarte als Backup nehmen.
Freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank und schöne Grüße

Kommentar