Augustwetter am Kungsleden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • handyman
    Neu im Forum
    • 16.08.2008
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Augustwetter am Kungsleden?

    hallo forum,

    möchte das allererste mal nach norway auf den kungsleden. soll ein schnupperkurztrip vom 20.-25.8. werden und möglichst nicht im regen stattfinden

    frage: darf ich hoffen, einigermaßen trocken zu bleiben? und wo ich schon gleich mal beim nachfragen bin: was wäre günstiger bezüglich preis und reisekomfort: ab stockholm den zug oder bus nehmen?

    für eure tips vielen dank im vorraus

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Augustwetter am Kungsleden?

    Der 20.August ist ja schon am Mittwoch. Du willst ausgerechnet auf den Kungsleden und am 25. willst du schon wieder zurückfahren?

    Das ist aber keine Scherzfrage von dir, oder?

    Ich nehme an du wirst nach Stockholm fliegen? Von dort aus bist du mit dem Zug selbstverständlich immer schneller und bequemer und sicher auch teurer. Du willst nach Norwegen, also bis nach Narvik fahren? Oder wo willst du eigentlich genau hin?
    Unabhängig davon, wirst du dem Norden wahrscheinlich einmal kurz winken dürfen und dich wieder auf den Rückweg machen müssen, egal wie das Wetter ist.

    Präzisiere doch mal bitte deinen Angaben und Fragen (damit meine ich nicht das Wetter, das kann sein wie hier auch: Sonne oder Regen, wobei es sich dort meist schneller ändert).

    Wenn du wirklich schon einen Flug nach Stockholm gebucht haben solltest und nur so wenig Zeit hast, empfehle ich dir, dort in der Nähe ein wenig zu wandern. Es gibt auch dort schöne Gegenden.
    Hast du überhaupt entsprechende Ausrüstung?
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Augustwetter am Kungsleden?


      Den Wetterbericht für das Ende der nächste Woche kann ich dir auch nicht zuverlässig liefern aber da wirst du sicher auf diversen Wetterseiten im Netz ein paar (widersprüchliche) Infos zu Orten in der Region (Vorschlag Kiruna) finden.
      Kleiner Hinweis am Rande: Der Kungsleden ist in Schweden nicht Norwegen.
      Zum Zeitrahmen, dass der (Sofern wir ihn richtig verstehen) etwas knapp sein dürfte hat november ja schon geschrieben. Für die An- und Abreise aus Stockholm (oder ähnlichen Orten) geht halt nochmal je ein Tag drauf wenn man nicht das Flugzeug bis Kiruna nimmt...

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • Natide
        Erfahren
        • 09.05.2007
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Augustwetter am Kungsleden?

        Hi,

        ich war im letzten Jahr auf dem Kungsleden in Schweden unterwegs. Die Anreise von Frankfurt nach Stockholm mit Weiterflug nach Kiruna und von Kiruna nach Abisko mit dem Bus (dem Startpunkt des nördlichen Kungsleden) dauerte von morgens 7.20 Uhr (abflug in Frankfurt) bis mittags 16 Uhr. Rückreise ähnlich, je nachdem wohin du kommst und wie die Busse wieder nach Kiruna fahren. Zum Flughafen Kiruna fährt nur einmal täglich ein Bus von Kiruna aus.
        Desweiteren solltest du bedenken, dass du deine Wanderung nicht einfach jederzeit abbrechen kannst. Du musst entweder bis Nikkaluokta (110km von Abisko aus) oder bis Kvikkjokk (175km) laufen. Von woanders fährt nix, das ist nur Pampa. Ausser du lässt dich mit dem Heli ausfliegen.

        Ach ja und wettertechnisch: wer in den Norden will, hat keine Schönwettergarantie. Wir hatten im letzten Jahr von 2 Wochen 3 Tage Regen. Also sehr gut getroffen. Kam diese Woche aus Island zurück, da hatten wir in 18 Tagen 1 Regentag. Auch perfekt. Es hätte auch 18 Tage durchregnen können, damit muss man eben rechnen.
        Gruß
        Natide

        www.natalie-timo.de

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Augustwetter am Kungsleden?

          Ich glaube ja schon dass das eine Scherzfrage war...

          Ich kenne kein Teilstück des Kungsleden, das man zum Schnuppern in 3 Tagen netto machen kann. Oder sollte - was soll denn das sonst für ein Schnuppern sein ?

          Gruss Hawe

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Augustwetter am Kungsleden?

            darf ich hoffen, einigermaßen trocken zu bleiben?
            Nein. Du wirst nass werden und fürchterlich frieren.
            Jedenfalls nach der Grosswetterlage.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Augustwetter am Kungsleden?

              Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
              Ich glaube ja schon dass das eine Scherzfrage war...
              Hätte ich ehrlich auch gedacht, aber in diesem Forum muss man ja mit allem rechnen
              Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
              Ich kenne kein Teilstück des Kungsleden, das man zum Schnuppern in 3 Tagen netto machen kann.
              Kvikkjokk - Saltoluokta geht in der Zeit empfehlenswert wären aber schon mindestens 4 Tage.
              Oder halt eine Rundtour mit nur einem Teil auf dem Kungsleden, wobei auch da 3 Tage eng werden....

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Erny
                Gesperrt
                Alter Hase
                • 05.05.2005
                • 2763

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Augustwetter am Kungsleden?

                Und wieso norway. Hat es letztens einen neuen nordischen Krieg gegeben, von dem ich nichts gehört habe, oder haben sich die westlichen Provinzen von Schweden freiwillig Norwegen angeschlossen?


                Stimmen die alten Grenzsteine im Fjäll nicht mehr?

                gruss

                Erny

                Kommentar


                • Sandmanfive

                  Lebt im Forum
                  • 11.04.2008
                  • 8532
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Augustwetter am Kungsleden?

                  Hier ein paar Alternativvorschläge!

                  Schweden
                  Der Bohusleden
                  Der Hallandsleden

                  Mehr Infos zu diesen Wegen, über die Suche, im WIKI oder bei Bewährungsprobe.de!

                  Norwegen
                  Hardangervidda
                  mit den Flieger nach Torp o. Gaerdermoen, mit dem Zug bis Geilo, rein in die Vidda, drei Tage Rundkurs, zurück nach Geilo, Zug zurück zum Flughafen, Flieger nach Hause

                  ..............................................................................
                  Aber eigentlich kostet die An- und Abreise, egal wohin, immer 1,5 bis 2 Tage.
                  Das heißt, diese Tage fehlen immer irgendwie und müssten eigentlich oben drauf gepackt werden. Von zuviel Hetze halte ich auch nichts, das bringt nur unnötigen Druck und unnötige Gefährdung.
                  Genauso wie kurze Vorbereitungszeit, man muss die Tourstrecke planen, Ausrüstung checken und ergänzen, Informationen einholen usw.
                  ...............................................................................

                  Bei einem Schnupperkurztrip sollte man vielleicht, eher die deutschen Gefilden vorziehen. Der Harz und die Alpen sind auch schnell erreicht.
                  "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                  Kommentar


                  • handyman
                    Neu im Forum
                    • 16.08.2008
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Augustwetter am Kungsleden?

                    bitte zunächst vielmals um entschuldigung für die geographische verwechslung ... war heute morgen wohl noch nicht wirklich wach und schon gar nicht zum scherzen aufgelegt

                    mal im ernst: habe ganz kurzfristig urlaub bekommen und zugleich von einer bekannten erfahren, dass zu dieser jahreszeit nordschweden und dort wandern extrem gut sein sollen, und der kungsleden sich dafür anbieten würde, weil tolle natur, nicht so überlaufen und auch ein wenig anspruchsvoll.

                    habe die letzten tage sehr intensiv gegoogelt und dabei mehrfach gelesen, dass auch kurze abstecher bzw. nur wenige tage im kungsleden möglich und ein tolles erlebnis wären. so habe ich mir gedacht, 3 max. 5 tage dort oben plus gesamt 4 tage für an- und abreise von hamburg, das müßte doch möglich sein ... mehr zeit wäre natürlich besser, ist aber leider nicht vorhanden.

                    meine planung ist, kommenden dienstag odere mittwoch mit dem flieger, dem zug oder dem bus nach stockholm (derzeit jeweils noch plätze frei) und von stockholm aus nach abisko (wahrscheinlich mit dem zug? ... aber darum gings ja unter anderem in meiner frage). habe schon häufiger derart knapp kalkulierte kurztrips in der art gemacht und fand´s eigentlich immer den aufwand wert ...

                    komplette ausrüstung habe ich natürlich. meine bekleidung reicht in etwa bis tagestemperaturen von min. 6-8 grad, mein schlafausrüstung so bis null grad runter. für tagsüber im regen bin ich ebenfalls gerüstet.

                    an dieser stelle ersteinmal vielen dank für eure tips!!! vor allem an sandmanfive für seine alternativen. ich werde diese gleich mal prüfen (bis auf die deutschlandtips - sollte schon norwegen oder schweden sein), und vielleicht muß ich ja gar nicht so weit in den norden ...

                    worauf es mir bei der reise im wesentlichen ankommt ist ein naturerlebnis in karger, aber dennoch abwechslungsreicher landschaft, relativ menschenleer und mein zelt aufbauen können, wo es mir gefällt (selbstverständlich unter berücksichtigung der jedermannsregeln) und dabei (und auch schon während der anreise) interessante leute kennen lernen und bekanntschaften machen.

                    beste grüße aus hamburg, in dem es heute ausnahmsweise mal nicht regnet
                    Zuletzt geändert von handyman; 16.08.2008, 18:07.

                    Kommentar


                    • Erny
                      Gesperrt
                      Alter Hase
                      • 05.05.2005
                      • 2763

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Augustwetter am Kungsleden?

                      Wenn du fünf Tage hast, kannst du Nikkaluokta-Abisko gut gehen. Wobei ich (ich will dich jetzt nicht verwirren), gefühlsmäßig die Strecke anderrum gehen würde.

                      Warum? Ich finde es toll, von oben herunter in das Vistastal zu gehen. Und die ruhigere Strecke (vom Menschenauflauf) hätte man im zweiten Teil der Wanderung. Nach dem Motto, das schöne am Schluss.

                      Na ja, das mit Norway kann ja mal passieren. Und überhaupt ist es in der letzten Zeit ja auch modern geworden, dass sich einzelne Landesteile selbstständig machen wollen, auch wenn da nur 250.000 Menschen leben. Und die in Schweden hätten ja immerhin ein gutes Argument sich selbständig zu machen, oder sich Norwegen anzuschließen.

                      Man käme aus der EU raus

                      Gruss

                      Erny

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Augustwetter am Kungsleden?

                        Zitat von Erny Beitrag anzeigen
                        Na ja, das mit Norway kann ja mal passieren. Und überhaupt ist es in der letzten Zeit ja auch modern geworden, dass sich einzelne Landesteile selbstständig machen wollen, auch wenn da nur 250.000 Menschen leben. Und die in Schweden hätten ja immerhin ein gutes Argument sich selbständig zu machen, oder sich Norwegen anzuschließen.

                        Man käme aus der EU raus
                        OT: Aber dann sicher kein Anschluss an Norge sondern ein unabhängiges Sapmi.

                        Mit deinem Zeitfenster inklusive Anreise lässt sich schon etwas machen. Mit vier Tagen wie schon weiter oben geschrieben Kvikkjokk - Saltoluokta oder mit fünf Tagen die von Erny genannte Route, für die normale Route über Kebnekaise wird es etwas gar knapp, oder halt eine Rundtour ab einem der Startpunkte (zB. Abisko - Abiskojaure - Alesjaure - Unna Allakas - Abiskojaure - Abisko)

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Natide
                          Erfahren
                          • 09.05.2007
                          • 398
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Augustwetter am Kungsleden?

                          Zitat von handyman Beitrag anzeigen
                          komplette ausrüstung habe ich natürlich. meine bekleidung reicht in etwa bis tagestemperaturen von min. 6-8 grad, mein schlafausrüstung so bis null grad runter. für tagsüber im regen bin ich ebenfalls gerüstet.
                          Also die Strecke Abisko-Nikkaluokta ist in 5 Tagen sicher zu machen. Aber dein Schlafsack ist nicht wirklich so geeignet. Wir hatten im August Bodenfrost und -4 Grad im Zelt. Also draußen etwa so -6 Grad. Am Tag kein Problem, da gingen die Temperaturen schon so in den 2-stelligen Plusbereich, aber Ende August ist eben in Lappland mit Minusgraden zu rechnen.
                          Gruß
                          Natide

                          www.natalie-timo.de

                          Kommentar


                          • Fjaellraev
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 21.12.2003
                            • 13981
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Augustwetter am Kungsleden?

                            Zitat von Natide Beitrag anzeigen
                            Aber dein Schlafsack ist nicht wirklich so geeignet. Wir hatten im August Bodenfrost und -4 Grad im Zelt. Also draußen etwa so -6 Grad. Am Tag kein Problem, da gingen die Temperaturen schon so in den 2-stelligen Plusbereich, aber Ende August ist eben in Lappland mit Minusgraden zu rechnen.
                            Einkalkulieren muss man schon dass es mal Frost geben kann, aber wenn der Schlafsack wirklich bis 0° geht ist das in meinen Augen ausreichend, sofern die Isomatte was taugt, mein alter Ajungiljak Kompakt mit einer Komforttemperatur (nach alter norwegischer Messmethode) von -5° (nach EN also eher 0°) hat mich auch nach 10 Jahren im August/September in Lappland noch nie wirklich frieren lassen.
                            Ich würde mir da auf jeden Fall keine Gedanken machen, Ausreisser gibt es immer mal, aber in der Regel sollte es absolut kein Problem mit dem Schlafsack sein...

                            Gruss
                            Henning
                            Es gibt kein schlechtes Wetter,
                            nur unpassende Kleidung.

                            Kommentar


                            • handyman
                              Neu im Forum
                              • 16.08.2008
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Augustwetter am Kungsleden?

                              vielen dank für die sehr konkreten und vor allem ermutigenden tips

                              war jetzt ehrlích gesagt etwas unsicher, vor allem wegen der zu erwartenden wetterumschwünge und tiefstemperaturen dort oben, was ja ganz bestimmt auch mit den reiz der gegend ausmacht

                              bin jetzt nach einigem hin und herüberlegen und prüfen etwaiger alternativen, u.a. dem mir hier gestern empfohlenen hallandsleden, auf dem es, nach fotos im netz zu urteilen landschaftlich nicht wirklich viel anders zu sein scheint, als bei uns zu der erkenntnis gelangt, dass eine echte alternative zum kungsleden wohl nur in norwegen zu finden ist.

                              andrew stevenson beschreibt in seinem buch "mittsommer", welches ich derzeit lese und sehr!!! gut finde einige seiner trekkingtouren dort ... den fotos nach für mich eine echte überlegung wert!

                              na ja, wolln mal sehen, was es nun wird ... hab ja noch bis morgen zeit, mir das überlegen, weil ich dann das hin- und zurückkommen buchen muß.

                              werde euch, wenn ich wieder zurück bin entsprechend berichten

                              nochmals vielen dank für die tollen entscheidungshilfen!

                              Kommentar


                              • Ouija
                                Gerne im Forum
                                • 13.06.2008
                                • 59
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Augustwetter am Kungsleden?

                                Gestern hatte es in Abisko unter Null Grad, wenn ich meinem Thermometer trauen kann waren es etwa -4° .. und 5 Tage für Abisko runterwärts reichen auch. Allerdings is das Wetter dort oben grad nicht das wahre, es hat eigentlich fast permanent genieselt und mittleren Wind gehabt.
                                Aber die Anreise dort hoch dauernd schon so seine Zeit, da wär ich ma lieber nicht so optimistisch :P

                                Kommentar


                                • handyman
                                  Neu im Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Augustwetter am Kungsleden?

                                  oh, dass hört sich ja nich so gut an, soll aber lt. weather underground http://www.deutsch.wunderground.com/cgi-bin/findweather/getForecast?query=abisko zumindest diese woche über so bleiben

                                  kann mich aber nicht wirklich abschrecken, da ich als hamburger ja ständig regen gewohnt bin

                                  und was die reisedauer anbelangt: 2 tage habe ich gerechnet, weil die angaben der deutschen bahn für hamburg-abisko (turistation) ca. 31 stunden mit ich glaube 2 od. 3x mal umsteigen waren (verspätungen nicht eingerechnet). aber auch wenns länger dauer sollte, fände ich nicht so schlimm. bin ja im urlaub und nicht auf der flucht

                                  frage: bist du gerade da oben oder gerade eben wieder zurückgekommen?
                                  Zuletzt geändert von handyman; 18.08.2008, 07:00.

                                  Kommentar


                                  • Ouija
                                    Gerne im Forum
                                    • 13.06.2008
                                    • 59
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Augustwetter am Kungsleden?

                                    grade zurück gekommen, samstag mittag in abisko los nach kiruna, von dort mit dem flieger nach stockholm, dort ne nacht verbracht und gestern nachmittag in deutschland angekommen ...

                                    ich mein so schlimm wars echt nicht, wenn man gut ausgerüstet ist, kann ienem das wetter wenig anhaben.
                                    aber man ist halt auf sommer eingestellt, und da triffts einen schon hart wenns frost hat

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Augustwetter am Kungsleden?

                                      Es haben dieses Jahr, letzte Woche, schon Leute aufgeben müssen wegen der Temperaturen und zerrissener Zelte.
                                      (ich meine damit NICHT Kuchenkabel sondern Schweden ...)
                                      Es ist Herbst da oben, bitte nicht unterschätzen
                                      Und die Vorhersagen von Abisko haben nichts mit dem Wetter 15 km weiter im Gebirge zu tun...
                                      Zuletzt geändert von ; 18.08.2008, 12:17.

                                      Kommentar


                                      • Ouija
                                        Gerne im Forum
                                        • 13.06.2008
                                        • 59
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Augustwetter am Kungsleden?

                                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                        Es ist Herbst da oben, bitte nicht unterschätzen
                                        Und die Vorhersagen von Abisko haben nichts mit dem Wetter 15 km weiter im Gebirge zu tun...
                                        Nein, dort ist genauso Sommer wie bei uns auch, nämlich die wärmste Zeit im Jahr, nur ist das Temperaturband eben einiges nach unten verschoben in Lappland!!

                                        Und die "Vorhersagen" sind Erfahrungsberichte, die ich selbst gemacht habe in den letzten 10 Tagen, da kann man mir schon Glauben schenken.... außerdem haben sie sehr wohl etwas damit zu tun, ich weiss gar nicht was das Gelaber hier auf einmal soll

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X