Liebes Forum
Ich plane dieses Jahr im Juli den Kungsleden zu gehen von Abisko nach Kvikkjokk. 13 Tage bis 13 1/2 Tage hätte ich Zeit. (Je nachdem, ob ich noch eine Nacht in Abisko bleibe oder gleich loswandere.) Ich würde sehr gerne, wenn das Wetter mitspielt über Vistas und Nallo nach Sälkas gehen. (Weil mich eure Berichte g'luschtig gemacht haben. Und weil ich befürchte, dass es mir etwas zu voll ist auf dem Kungsleden.)
Oder würdet ihr sagen: Erstes Mal Kungsleden? Mach doch erstmal ganz normal.
Nun ist das meine erste Solo-Tour und da ich eine kleine Zelt-Schisserin bin, bin ich froh, dass es Nachts nicht dunkel wird. Erstes Problem gelöst. ;)
(Und wer weiss, vielleicht bin ich allein plötzlich froh, um die vielen Menschen, die da rumlaufen.😜)
Andere Fragen, die sich mir stellen:
Wie haltet ihr es mit der Sicherheit, wenn ihr allein seid und besorgte Partner zuhause habt? Lasst ihr die Familie Familie sein (so nach dem Motto Apollo 13 hatte hinter dem Mond auch keinen Empfang)?
Und ist auf dem Kungsleden und drum herum immerhin so viel los, dass ich nicht allzu lange mit meiner Pfeife flöten müsste, bis wer vorbei kommt?
Oder würdet ihr zur Sicherheit so ein InReach oder was ähnliches empfehlen?
Weiteres Problem dieses Jahr:
Die Hütten müssen alle im Vorausgebucht werden. Ich werde mein Zelt mitnehmen und plane fest die meiste Zeit darin zu schlafen. Aber so ab und zu ein Bett... Vor allem wenn es doch mal Katzen regnet, wäre schon schön.
Durch meinen evtl. Umweg, weiss ich aber nicht an welchem Tag ich wo bin und wo ich vielleicht mal länger bleiben möchte. Habt ihr da irgendwelche Tipps und Tricks, die mir bisher entgangen sind?
Und letzte Frage, die mir gerade einfällt:
Ändert COVID irgendwas an den Vorräten, die in den Hütten vorhanden sind (weniger? mehr? alles normal?) und finde ich da auch als Vegetarierin genug Erwärmbares zum Essen? (Oder ist das eher spärlich?)
Ha! Auch wichtig! Brauche ich eigentlich für das Zeug von den Hütten einen Dosenöffner?
Und sonst nehme ich Essen bis Saltoluokta mit? Kann man da gut aufstocken für die letzten vier/fünf Tage?
(War jetzt doch mehr als nur eine letzte Frage.😁)
Danke schon mal für's mitdenken.
Ich plane dieses Jahr im Juli den Kungsleden zu gehen von Abisko nach Kvikkjokk. 13 Tage bis 13 1/2 Tage hätte ich Zeit. (Je nachdem, ob ich noch eine Nacht in Abisko bleibe oder gleich loswandere.) Ich würde sehr gerne, wenn das Wetter mitspielt über Vistas und Nallo nach Sälkas gehen. (Weil mich eure Berichte g'luschtig gemacht haben. Und weil ich befürchte, dass es mir etwas zu voll ist auf dem Kungsleden.)
Oder würdet ihr sagen: Erstes Mal Kungsleden? Mach doch erstmal ganz normal.
Nun ist das meine erste Solo-Tour und da ich eine kleine Zelt-Schisserin bin, bin ich froh, dass es Nachts nicht dunkel wird. Erstes Problem gelöst. ;)
(Und wer weiss, vielleicht bin ich allein plötzlich froh, um die vielen Menschen, die da rumlaufen.😜)
Andere Fragen, die sich mir stellen:
Wie haltet ihr es mit der Sicherheit, wenn ihr allein seid und besorgte Partner zuhause habt? Lasst ihr die Familie Familie sein (so nach dem Motto Apollo 13 hatte hinter dem Mond auch keinen Empfang)?
Und ist auf dem Kungsleden und drum herum immerhin so viel los, dass ich nicht allzu lange mit meiner Pfeife flöten müsste, bis wer vorbei kommt?
Oder würdet ihr zur Sicherheit so ein InReach oder was ähnliches empfehlen?
Weiteres Problem dieses Jahr:
Die Hütten müssen alle im Vorausgebucht werden. Ich werde mein Zelt mitnehmen und plane fest die meiste Zeit darin zu schlafen. Aber so ab und zu ein Bett... Vor allem wenn es doch mal Katzen regnet, wäre schon schön.
Durch meinen evtl. Umweg, weiss ich aber nicht an welchem Tag ich wo bin und wo ich vielleicht mal länger bleiben möchte. Habt ihr da irgendwelche Tipps und Tricks, die mir bisher entgangen sind?
Und letzte Frage, die mir gerade einfällt:
Ändert COVID irgendwas an den Vorräten, die in den Hütten vorhanden sind (weniger? mehr? alles normal?) und finde ich da auch als Vegetarierin genug Erwärmbares zum Essen? (Oder ist das eher spärlich?)
Ha! Auch wichtig! Brauche ich eigentlich für das Zeug von den Hütten einen Dosenöffner?
Und sonst nehme ich Essen bis Saltoluokta mit? Kann man da gut aufstocken für die letzten vier/fünf Tage?
(War jetzt doch mehr als nur eine letzte Frage.😁)
Danke schon mal für's mitdenken.

Kommentar