Nachtzug Stockholm Lofoten/Narvik

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vana13
    Anfänger im Forum
    • 19.09.2020
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nachtzug Stockholm Lofoten/Narvik

    Hi zusammen,
    nach langem Grübeln haben wir uns entschieden den Kungsleden zu laufen und davor oder danach auf den Lofoten unterwegs zu sein. Bin gerade dabei die Anreise per Bahn ;) zu organisieren. Über sj.se habe ich versucht den Nachtzug von Stockholm nach Narvik zu buchen. Allerdings funktioniert das leider einfach nicht. Weiß jemand ob der Nachtzug irgendwie nicht in Betrieb ist oder habt ihr andere Ideen um von Stockholm nach Narvik zu reisen? Wäre sehr dankbar über Rückmeldung

  • Ljungdalen

    Alter Hase
    • 28.08.2017
    • 3244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Vana13 Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,
    nach langem Grübeln haben wir uns entschieden den Kungsleden zu laufen und davor oder danach auf den Lofoten unterwegs zu sein. Bin gerade dabei die Anreise per Bahn ;) zu organisieren. Über sj.se habe ich versucht den Nachtzug von Stockholm nach Narvik zu buchen. Allerdings funktioniert das leider einfach nicht. Weiß jemand ob der Nachtzug irgendwie nicht in Betrieb ist oder habt ihr andere Ideen um von Stockholm nach Narvik zu reisen? Wäre sehr dankbar über Rückmeldung
    Fährt der nicht wegen Corona immer noch nur bis zur norwegischen Grenze, d.h. Station Riksgränsen? Wenn ich die eingebe, gibt es Tickets. Bis Narvik immer "ausverkauft", aber der fährt wohl einfach nicht. Wird übrigens jetzt von der norwegischen Vy betrieben. Kann man statt auf sj.se auch auf vy.se kaufen.

    Wie man gegenwärtig von Riksgränsen nach Narvik kommt, weiß ich auch nicht. Weit ist das ja nicht mehr, aber...

    Kommentar


    • Vintervik

      Fuchs
      • 05.11.2012
      • 1930
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Der Zug fährt noch nicht über die Grenze.
      Vy schreibt auf der website, dass sie frühestens zum 1. September damit rechnen, dass der Zug wieder über die Grenze fährt, aber auch das wird nur Glaskugellesen sein.
      Auch der 91er-Bus fährt derzeit nur bis Riksgränsen.

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2331
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn man auf dem Kungsleden laufen will, reicht es im Normalfall auch aus bis Abisko zu fahren, wenn man denn von dort starten will.

        Kommentar


        • toppturzelter
          Fuchs
          • 12.03.2018
          • 1875
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          OT:
          Zitat von Funner Beitrag anzeigen
          Wenn man auf dem Kungsleden laufen will, reicht es im Normalfall auch aus bis Abisko zu fahren, wenn man denn von dort starten will.
          Bis zu den Lofoten ist dann aber nochmal ein Stueck zu gehen...

          Kommentar


          • Vana13
            Anfänger im Forum
            • 19.09.2020
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hej danke euch für die Hinweise. Es sieht so aus als ob wir uns entscheiden müssten ob Richtung Kungsleden in Schweden oder ob über Oslo mit dem Nachtzug Richtung Lofoten.....schade echt. Abisko und Narvik sind so nahe beieinander....

            Kommentar


            • Ljungdalen

              Alter Hase
              • 28.08.2017
              • 3244
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Vana13 Beitrag anzeigen
              Hej danke euch für die Hinweise. Es sieht so aus als ob wir uns entscheiden müssten ob Richtung Kungsleden in Schweden oder ob über Oslo mit dem Nachtzug Richtung Lofoten.....schade echt. Abisko und Narvik sind so nahe beieinander....
              Kreative Variante: Kungsleden ab Vakkotavare oder Nikkaluokta (= Abzweig Dag-Hammarskjöld-Weg) nach Abisko. Aber dann ab Alesjaure nicht weiter Richtung Abisko, sondern Unna Allakas - Cunojávri - Hunddalshytta - Beisfjord, da ist man faktisch in Narvik (gut 10 km, einige/viele Busse pro Tag). Dauert vllt. einen, max. zwei Tage länger. Zumal es in dieser Richtung von Pass nach Beisfjord 1000 m *runter* geht, umgekehrt wäre das am Tourstart krasser.

              Vorausgesetzt, das mit dem Grenzübertritt über die grüne Grenze ist jetzt/dann legal, von wegen Corona.

              (Übrigens, das Stück abseits des Kungsleden ist das insgesamt(!) beeindruckendere... und vor allem menschenleerere, um Größenordnungen...)

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2331
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
                Vorausgesetzt, das mit dem Grenzübertritt über die grüne Grenze ist jetzt/dann legal, von wegen Corona.
                Ist es leider nicht:

                Any crossing other than crossings at open border crossing points is illegal. The police will carry out random checks at the border crossing points that are illegal to use.
                Travelers with a Covid-19 certificate must also use one of the border crossing points on the list. You are not exempt from border control even if you have a Covid-19 certificate.

                Kommentar


                • Vana13
                  Anfänger im Forum
                  • 19.09.2020
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Das sind echt noch gute Hinweise von euch - vielen Dank. Hab viel recherchiert. Das mit der Einreise nach Norwegen ist ziemlich tricky, zumal sich das wohl extrem häufig ändert.

                  Falls es jemand interessiert: Ich habe jetzt einfach in Narvik und Riksgränsen und Bjornfjell angerufen und mich erkundigt wie die Lage vor Ort ist.
                  Die Grenze dort ist grundsätzlich offen. Grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr gibt es diesen Sommer dort nicht. Man kann zu Fuß oder mit dem Auto von Riksgränsen in Schweden nach Bjornfjell in Norwegen einreisen unter den nationalen Einreisebestimmungen (aktuell: Einreise mit EU Impfnachweis gestattet). Konkret heißt das man kann mit den Öffentlichen von Abisko nach Riksgränsen fahren, dann die ca. 6km über die Grenze nach Björnfjell laufen und ab dort mit dem Tourizug Arctictrain nach Narvik fahren (Ticket kann man nur im Zug kaufen, ist wohl sehr leer momentan, fährt 2xtgl.).
                  Etwas kompliziert....und das ist eben "nur" der aktuelle Stand. Die Einreisebestimmungen ändern sich wohl so ziemlich die ganze Zeit.
                  LG an euch

                  Kommentar


                  • chri1
                    Dauerbesucher
                    • 08.11.2005
                    • 535

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Da kann ich vielleicht gerade noch eine Frage in diesem Thread loswerden. Wir haben eine Buchung für einen Nachtzug ab Arlanda nach Norden. Nun wollen wir, sofern sich das zeitlich ausgeht, noch in Uppsala einkaufen und dann dort in den Nachtzug einsteigen. Kann ich da (von Arlanda nach Uppsala) mit dem schon gebuchten Ticket in einen der Nahverkehrszüge steigen, oder muss ich noch einmal ein Ticket kaufen?
                    Zuletzt geändert von chri1; 31.07.2021, 10:59.

                    Kommentar


                    • Vintervik

                      Fuchs
                      • 05.11.2012
                      • 1930
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von chri1 Beitrag anzeigen
                      Da kann ich vielleicht gerade noch eine Frage in diesem Thread loswerden. Wir haben eine Buchung für einen Nachtzug ab Arlanda nach Norden. Nun wollen wir, sofern sich das zeitlich ausgeht, noch in Uppsala einkaufen und dann dort in den Nachtzug einsteigen. Kann ich da (von Arlanda nach Uppsala) mit dem schon gebuchten Ticket in einen der Nahverkehrszüge steigen, oder muss ich noch einmal ein Ticket kaufen?
                      Wenn es der Nachtzug nach Luleå/Narvik ist, leider nein.
                      Wenn es einer der SJ-Nachtzüge nach Jämtland oder Umeå ist, geht es vielleicht für einen SJ-Zug, der keine Sitzplatzbuchungspflicht hat, aber abhängig von der Kulanz der Schaffner.
                      Für SL Pendeltåg (S-Bahn) braucht es auf jeden Fall ein neues Ticket.
                      Falls Ihr rückzahlbare Tickets gebucht habt, wäre es vielleicht interessant, in dem Fall eine neue Buchung ab Uppsala zu machen, da alle Tickets mit Zu-Ausstieg Arlanda C wegen der ”Bahnsteiggebühr” teurer sind.
                      Zuletzt geändert von Vintervik; 31.07.2021, 12:11.

                      Kommentar


                      • chri1
                        Dauerbesucher
                        • 08.11.2005
                        • 535

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Danke für die schnelle Antwort und den Hinweis auf die Bahnsteiggebühr, die mir nicht bewusst war. Ich habe jetzt auch gesehen, dass es mit Pendeltag und Einzelticket ja nicht so teuer ist (38 SEK), ich war nur geschockt ob der Preise für die kurze Strecke, wenn man bei SJ schaut (aber das liegt wohl an dieser Gebühr).
                        Wir haben erstattbare Tickets, aber die Buchungsgebühr wird dann einbehalten, was die Bahnsteiggebühr wohl aufwiegt.

                        Kommentar


                        • Vintervik

                          Fuchs
                          • 05.11.2012
                          • 1930
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von chri1 Beitrag anzeigen
                          Danke für die schnelle Antwort und den Hinweis auf die Bahnsteiggebühr, die mir nicht bewusst war. Ich habe jetzt auch gesehen, dass es mit Pendeltag und Einzelticket ja nicht so teuer ist (38 SEK), ich war nur geschockt ob der Preise für die kurze Strecke, wenn man bei SJ schaut (aber das liegt wohl an dieser Gebühr).
                          Wir haben erstattbare Tickets, aber die Buchungsgebühr wird dann einbehalten, was die Bahnsteiggebühr wohl aufwiegt.
                          Die ”Bahnsteiggebühr” muß man auch für SL lösen, kostet 120 Kronen pro Ticket.

                          Kommentar


                          • Ljungdalen

                            Alter Hase
                            • 28.08.2017
                            • 3244
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Vintervik Beitrag anzeigen
                            Die ”Bahnsteiggebühr” muß man auch für SL lösen, kostet 120 Kronen pro Ticket.
                            OT: Jo, da verdient man an der Bequemlichkeit & Eile der Leute. Beispiel für *jetzt*:

                            Arlanda Express Stockholm ab 17:32, Arlanda an 17:52 = 20 min
                            = SEK 299

                            Pendeltåg Stockholm ab 17:39, Arlanda C an 18:17 = 38 min
                            = SEK 38 + "Bahnsteiggebühr" 120 = 158

                            Pendeltåg Stockholm ab 17:24, Märsta an 18:02
                            Bus 579 Märsta ab 18:10, Arlanda SkyCity/Terminal 5 (da muss ich bspw. hin) an 18:27 = 63 min
                            = SEK 38 (damit kann man auch umsteigen, also bspw. in den Bus)

                            Ich habe demnächst 6,5 Stunden Aufenthalt. Zeit genug

                            Kommentar


                            • Vintervik

                              Fuchs
                              • 05.11.2012
                              • 1930
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen

                              OT: Jo, da verdient man an der Bequemlichkeit & Eile der Leute. Beispiel für *jetzt*:

                              Arlanda Express Stockholm ab 17:32, Arlanda an 17:52 = 20 min
                              = SEK 299

                              Pendeltåg Stockholm ab 17:39, Arlanda C an 18:17 = 38 min
                              = SEK 38 + "Bahnsteiggebühr" 120 = 158

                              Pendeltåg Stockholm ab 17:24, Märsta an 18:02
                              Bus 579 Märsta ab 18:10, Arlanda SkyCity/Terminal 5 (da muss ich bspw. hin) an 18:27 = 63 min
                              = SEK 38 (damit kann man auch umsteigen, also bspw. in den Bus)

                              Ich habe demnächst 6,5 Stunden Aufenthalt. Zeit genug
                              OT: Das ist die Konsequenz.
                              Der Hintergrund der Gebühr ist politischer Natur, da die Bahnstrecke nach Arlanda raus seinerzeit teilweise mit privaten Geldern finanziert wurde. Die Betreibergesellschaft A-Train, die auch den Arlanda Express betreibt, hat deswegen für noch einige Zeit eine exklusive Konzession für die Strecke, die sie sich natürlich bezahlen lassen.


                              Da es aber um die Fahrt von Arlanda nach Uppsala ging: Eine Alternative wäre noch der Bus.
                              UL Linie 801 von Terminal 4 oder Terminal 2/3 aus. https://www.ul.se.
                              Zuletzt geändert von Vintervik; 31.07.2021, 17:45.

                              Kommentar


                              • chri1
                                Dauerbesucher
                                • 08.11.2005
                                • 535

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das mit dem Bus hatten wir auch schon mal praktiziert, aber downunder, da kostet die U-Bahn in Sydney am Flughafen auch einen saftigen Aufschlag. Das war mir für Stockholm nicht bewusst, danke auch für die Begründung.
                                Nun aber noch einmal eine Frage, kann ich mit meinem Bahnticket SJ (anscheinend schon mit Aufpreis) in den Flughafenbahnhof (2 Stunden vor Abfahrt) und dann trotzdem mit einem SL-Ticket ohne weiteren Zuschlag nach Uppsala. Der Bus 801 ist aufgrund der Zonen auch schon mit 99 SEK angegeben, wenn ich das richtig lese. Und anscheinend soll man auch für den 801 neu einen Arlanda-Zuschlag zahlen (wenn das so kommt, wie in einer Pressemitteilung des Regionalrates angegeben). Das fände ich dann aber schon dreist, der wäre dann ja wohl nur zum Abschöpfen und nicht zum Infrastruktur finanzieren.
                                Bislang war ich nur einmal beruflich in Stockholm und habe glaube ich den Flughafenbus in die Stadt genommen.

                                Kommentar


                                • Vintervik

                                  Fuchs
                                  • 05.11.2012
                                  • 1930
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von chri1 Beitrag anzeigen
                                  Nun aber noch einmal eine Frage, kann ich mit meinem Bahnticket SJ (anscheinend schon mit Aufpreis) in den Flughafenbahnhof (2 Stunden vor Abfahrt) und dann trotzdem mit einem SL-Ticket ohne weiteren Zuschlag nach Uppsala.
                                  Keine Ahnung ehrlich gesagt, das müßtet Ihr mal mit den Kontrolleuren an den Sperren diskutieren.
                                  Die SJ-Fahrkarte beinhaltet schon die Gebühr.

                                  Kommentar


                                  • chri1
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.11.2005
                                    • 535

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Genau so hat es geklappt, die Bahnsteiggebühr wurde nicht noch einmal verlangt, aber das Ticket war dann doch teurer als die 38 SEK, weil auch Tarifgebiet vom Verbund Uppsala dazukam. Merci für die Hilfe.

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12152
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Züge fallen wegen Frost aus:
                                      https://www.vy.se/en/news/vy-tag-traffic-info
                                      (deutsch: https://www.lok-report.de/news/europ...ngestellt.html)
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...82#post3097682
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X