Verlässlicher Wetterdienst für Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bennij
    Gerne im Forum
    • 04.01.2019
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verlässlicher Wetterdienst für Norwegen

    Hi!

    Am 4.8. soll es nach Norwegen gehen und ich würde gerne eine exakte Wettervorhersage bekommen. Bei Google schaut's derzeit nach Regenzeit in Norwegen aus. Aber mit den 40-50% Regen kann ich nix anfangen. Ich würde gern wissen, ob es durchgehend nieselt, oder ab und zu ein Guss zu erwarten ist.

    Habt ihr einen online-Wetterdienst, der für Norwegen sehr genaue Prognosen hat?

    LG

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6549
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Für eine wirklich verlässliche Wettervorhersage ist es noch zu früh.

    Ich würde dir empfehlen mal bei einer Wetterseite zu schauen die verschiedene Wettermodelle so vorraussagen. Kachelmannwetter, Windy, Meteoblue, mehr fallen mir grade nicht ein. Das machst Du ein paar Tage lang und dann kannst Du sehen ob die Vorraussagen halbwegs konvergieren.

    Kommentar


    • walnut
      Fuchs
      • 01.04.2014
      • 1229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      zu früh, und für Norwegen Yr no

      Kommentar


      • thomas79
        Fuchs
        • 12.06.2010
        • 1093
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        +1 YR.no

        Grund: gute Wettermodelle die speziell für Skandinavien entwickelt wurden; habe bisher auch in der Praxis nur gute Erfahrungen mit den Vorhersagen gemacht
        TrekkingTrails.de: Touren - Ausrüstung - Packlisten

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13729
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von thomas79 Beitrag anzeigen
          +1 YR.no

          Grund: gute Wettermodelle die speziell für Skandinavien entwickelt wurden; habe bisher auch in der Praxis nur gute Erfahrungen mit den Vorhersagen gemacht
          +1, dazu eine schlanke App mit geringem Datenverkehr, der auch durch das lückigste Netz im Fjell noch ankommt.
          Selbst in D sind die Modelle noch gut.

          Kommentar


          • Ljungdalen

            Alter Hase
            • 28.08.2017
            • 3243
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            +1, auch für Schweden. Und auch zumindest für Norddeutschland ziemlich gut.

            Heute schon für 4.8. kannste vergessen. Dass solche Voraussagen "genau" werden, außer für die Großwetterlage, erleben wir, glaube ich, alle nicht mehr.

            Kommentar


            • ApoC

              Moderator
              Lebt im Forum
              • 02.04.2009
              • 6549
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Ljungdalen Beitrag anzeigen
              [...]Dass solche Voraussagen "genau" werden, außer für die Großwetterlage, erleben wir, glaube ich, alle nicht mehr.
              Genau und die lässt sich in der Regel gut durch die großen Modelle ECMWF (das nutzen die Norweger auch), GFS (da weiß ich es nicht würde mich aber wundern wenn nicht) usw. abschätzen. Und man sieht eben auch was so im Bereich des Möglichen ist. Die "speziellen", höher aufgelöstem Modelle werden vor allem wenige Tage vorher interessant. Auf bunte Bildchen wie Wolke, Regen, Sonne würde ich erstmal nix geben.

              Kommentar


              • LihofDirk
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.02.2011
                • 13729
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wer "Vorhersage" für 10 Tage will kann sich bei Kachelmann-Wetter die XL Vorhersage anschauen. Da werden verschiedene Modelle überlappend dargestellt. Ab dem 3. Tag kann man sich entweder für das beste Wetter entscheiden oder aus anderen Gründen ein Modell bevorzugen, sprich man sieht sehr gut, wo die Grenzen der Vorhersage sind.
                Manchmal laufen die Modelle auch schon nach einem Tag auseinander, dann weiss man wenigstens, dass es "instabile" Bedingungen gibt.
                Mal für unseren Ort exemplarisch der Niederschlag, über die Reiter oberhalb der Grafik kann man auch Temperatur, Luftdrucks und Wind darstellen:
                https://kachelmannwetter.com/de/vorh...erschlagssumme
                Fazit: Prognosen sind schwierig, besonders in die Zukunft gerichtete

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: YR ist für Norwegen perfekt - nur täuschen sie sich manchmal im Tag
                  Die Wetterlage haben sie ziemlich gut im Griff, nur ist es mir mehr als einmal passiert dass der angekündigte Wetterumschwung erst einen Tag später als angekündigt eingetreten ist.
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Für den 4.8. schaut man mal am 1.8. auf yr.no, die zeigen auch das Wetter hierzulande.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X