Hallo liebes Forum.
Ich suche gerade nach Unterkünften in Dänemark am E1. Ich finde extrem wenig. Selbst am Ochsenweg, der nach meinem Verständnis als Pilgerweg ausgewiesen ist, und zunächst mit dem E1 zusammen geführt wird, finde ich sehr wenig. Alle 30 Km gibt es, wenn es gut geht, ein Hotel, B&B oder ähnliches. Wenn das aber voll ist gibt es kaum Ausweichmöglichkeiten. Wenn man zu Fuß unterwegs ist kann es schon mal passieren, dass man mal einen Tag Pause machen muss oder schneller ist, als geplant. Ein langfristiges Reservieren ist also eigentlich kaum möglich. Ich habe z.B. von dem B&B am Campingplatz Lindely auch keine Telefonnummer oder eigene Webseite gefunden.
Suche ich falsch? Oder ist das in Dänemark einfach so? Wird das in Schweden wieder besser? Oder ist das nur im Grenznahen Bereich so? Wie macht ihr das, wenn ihr kein Zelt oder Wohnwagen dabei habt?
Ich freue mich auf Feedback! Viele Grüße
Wafer
Ich suche gerade nach Unterkünften in Dänemark am E1. Ich finde extrem wenig. Selbst am Ochsenweg, der nach meinem Verständnis als Pilgerweg ausgewiesen ist, und zunächst mit dem E1 zusammen geführt wird, finde ich sehr wenig. Alle 30 Km gibt es, wenn es gut geht, ein Hotel, B&B oder ähnliches. Wenn das aber voll ist gibt es kaum Ausweichmöglichkeiten. Wenn man zu Fuß unterwegs ist kann es schon mal passieren, dass man mal einen Tag Pause machen muss oder schneller ist, als geplant. Ein langfristiges Reservieren ist also eigentlich kaum möglich. Ich habe z.B. von dem B&B am Campingplatz Lindely auch keine Telefonnummer oder eigene Webseite gefunden.
Suche ich falsch? Oder ist das in Dänemark einfach so? Wird das in Schweden wieder besser? Oder ist das nur im Grenznahen Bereich so? Wie macht ihr das, wenn ihr kein Zelt oder Wohnwagen dabei habt?
Ich freue mich auf Feedback! Viele Grüße
Wafer
Kommentar