Hallo zusammen,
ich plane dieses Jahr im Sommer (Juli/August) den Rondane-Nationalpark (ggf. auch Umgebung/Dovre Fjell) zu bereisen. Geplant hatte ich ca. 8 Tage vor Ort plus An-/Abreise. Reisedauer ist noch flexibel, bin hier offen für Tipps je nach Route. Tarp und Essen nehme ich mit. Dazu bin ich auf der Suche nach Tipps zur Routengestaltung und ein paar Rückfragen zur Ausrüstung.
Route
Als erreichbare Ausgangspunkte bin ich bislang auf Otta-Musaeter/Spranget, sowie Bølisætrin (weit südlich) und Hjerkinn (im Norden) gestoßen. Am praktischsten und geläufigsten scheint Musaeter/Spranget zu sein.
Von Musaeter überlege ich über Rondvassabu und Björnhollia, evtl. Rondslottet nach Norden zu bewegen und von dort aus zurück. Der direkte Weg Rondvassabu-Rondslottet soll recht schwierig sein und daher vielleicht nicht so geschickt mit Gepäck?
Habt ihr allgemein Tipps welche Ecken von Rondane und Umgebung man mitnehmen sollte - wo ist es besonders schön? Wo ist es vielleicht auch etwas wärmer und geschützter, falls das Wetter nicht mitspielt (ich hab in den Reiseberichten auch einige schöne Fotos von niedrigeren Gebieten mit Bäumen gesehen).
Allgemein freu ich mich über Ratschläge für eine flexibel Routengestaltung, mit der man vor Ort verschiedene Optionen hat.
Ausrüstung
Neben der Route bin ich mir noch etwas unsicher bezüglich der Ausürstung und des Wetters. Laut Klimadiagramm ist es auch im Juli/August z.T. sehr kalt (2°C). Mein Schlafsack hat eine T_Comfort von -1°C (T_Lim=-7°C) das sollte also reichen?! Unsicher bin ich mir noch bei den Bekleidungsschichten. Aktuell ist geplant: Hardshell(Bergans Letto), einer dünn-gefütterten "Windstopper-Jacke" (Icebreaker Helix), einem mittleren Fleece-Pullover und einem Merino T-Shirt als Baselayer. Reicht das? Oder habt eine Referenz-Fleecejacke, die ihr empfehlen würdet für solche Regionen?
Als letztes stellt sich noch die Frage nach dem Brennstoff. Ich habe in einem älteren Thread gelesen, dass es in Otta bei Intersport Spiritus geben soll - hat da jemand aktuellere Erfahrungen zu?
Vielen Dank!
ich plane dieses Jahr im Sommer (Juli/August) den Rondane-Nationalpark (ggf. auch Umgebung/Dovre Fjell) zu bereisen. Geplant hatte ich ca. 8 Tage vor Ort plus An-/Abreise. Reisedauer ist noch flexibel, bin hier offen für Tipps je nach Route. Tarp und Essen nehme ich mit. Dazu bin ich auf der Suche nach Tipps zur Routengestaltung und ein paar Rückfragen zur Ausrüstung.
Route
Als erreichbare Ausgangspunkte bin ich bislang auf Otta-Musaeter/Spranget, sowie Bølisætrin (weit südlich) und Hjerkinn (im Norden) gestoßen. Am praktischsten und geläufigsten scheint Musaeter/Spranget zu sein.
Von Musaeter überlege ich über Rondvassabu und Björnhollia, evtl. Rondslottet nach Norden zu bewegen und von dort aus zurück. Der direkte Weg Rondvassabu-Rondslottet soll recht schwierig sein und daher vielleicht nicht so geschickt mit Gepäck?
Habt ihr allgemein Tipps welche Ecken von Rondane und Umgebung man mitnehmen sollte - wo ist es besonders schön? Wo ist es vielleicht auch etwas wärmer und geschützter, falls das Wetter nicht mitspielt (ich hab in den Reiseberichten auch einige schöne Fotos von niedrigeren Gebieten mit Bäumen gesehen).
Allgemein freu ich mich über Ratschläge für eine flexibel Routengestaltung, mit der man vor Ort verschiedene Optionen hat.
Ausrüstung
Neben der Route bin ich mir noch etwas unsicher bezüglich der Ausürstung und des Wetters. Laut Klimadiagramm ist es auch im Juli/August z.T. sehr kalt (2°C). Mein Schlafsack hat eine T_Comfort von -1°C (T_Lim=-7°C) das sollte also reichen?! Unsicher bin ich mir noch bei den Bekleidungsschichten. Aktuell ist geplant: Hardshell(Bergans Letto), einer dünn-gefütterten "Windstopper-Jacke" (Icebreaker Helix), einem mittleren Fleece-Pullover und einem Merino T-Shirt als Baselayer. Reicht das? Oder habt eine Referenz-Fleecejacke, die ihr empfehlen würdet für solche Regionen?
Als letztes stellt sich noch die Frage nach dem Brennstoff. Ich habe in einem älteren Thread gelesen, dass es in Otta bei Intersport Spiritus geben soll - hat da jemand aktuellere Erfahrungen zu?
Vielen Dank!
Kommentar