Wir versuchen gerade eine Tour in den letzten beiden Augustwochen auf die Beine zu stellen. Unser Favorit ist von Saltoluokta kommend über den Skierrfe Rapadalen (obere Route) - quasi eine Erinnerung an unsere allererste Fjälltour - nach Skárjá/Smaila.
Dann wollen wir nach Gisuris und von dort zu den Brücken über den Vidjáguojkka und den Sallohaure: damit gibt es zwei Hauptrouten: Guohpervágge oder Ruohtesvágge (und bei letzterem südlich oder nördlich des Gisuris).
Habt ihr eine Empfehlung für uns, für welches Tal wir uns entscheiden sollen?
PS: Als Zusatzfrage: Grundsten beschreibt die Furt des Tjåggnårisjåhkå auf dem Weg nach Skárjá als schwierig und "strategisch wichtige Passage". 4 Varianten, 2 Furten oben, eine unten im Tal, eine Schneebrücke auf 800m, die ich Ende August sehr ungern nutzen würde falls es sie überhaupt noch gibt. Ist das wirklich so wild?
Dann wollen wir nach Gisuris und von dort zu den Brücken über den Vidjáguojkka und den Sallohaure: damit gibt es zwei Hauptrouten: Guohpervágge oder Ruohtesvágge (und bei letzterem südlich oder nördlich des Gisuris).
Habt ihr eine Empfehlung für uns, für welches Tal wir uns entscheiden sollen?
PS: Als Zusatzfrage: Grundsten beschreibt die Furt des Tjåggnårisjåhkå auf dem Weg nach Skárjá als schwierig und "strategisch wichtige Passage". 4 Varianten, 2 Furten oben, eine unten im Tal, eine Schneebrücke auf 800m, die ich Ende August sehr ungern nutzen würde falls es sie überhaupt noch gibt. Ist das wirklich so wild?
Kommentar