Norwegen/Schweden - Wer reist mit dem Auto an?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflaume09
    Erfahren
    • 01.02.2022
    • 161
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norwegen/Schweden - Wer reist mit dem Auto an?

    Hallo alle zusammen,

    da ich immer (noch) auf der Suche nach schönen Touren in Schweden und Norwegen bin, würde es mich interessieren, wer von euch mit dem Auto anreist und entsprechende Tourenberichte hier verfasst hat.
    Dann könnte ich mich daran orientieren und es würde meine Planung etwas erleichtern Parkplatzsuche, "Rückreise" zum Auto.,...).
    Also es wäre toll, wenn ihr euch hier meldet.
    Eure Berichte finde ich dann über die Suchfunktion.
    Vielen Dank!

    Pflaume09

  • TilmannG
    Fuchs
    • 29.10.2013
    • 1366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin Pflaume, von mir gibt es fünf Norwegen-Berichte, (3xNordland, Dovre und Rondane), Anreise mit PKW. Touren bis zwei Wochen am Stück, teils sehr anspuruchsvoll, aber auch Tagestouren und touristische Hinweise.
    Viel Spaß wünscht Tilmann
    http://www.foto-tilmann-graner.de/

    Kommentar


    • Pflaume09
      Erfahren
      • 01.02.2022
      • 161
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Vielen Dank TilmannG.
      Ich fürchte nur - du hast ja selbst schon darauf hingewiesen - deine Touren sind für mich zu anspruchsvoll...
      Aber vielleicht kann ich ja eine "eigene" Route von deinem Ausgangs- bis zum Endpunkt planen.

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3278
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Mit Kindern im Jämtlandsfjäll

        Wir fahren eigentlich meist mit dem Auto, außer für den hohen Norden.
        Im Jämtlandsfjäll/Härjedalen/Rogen gibt es viele Möglichkeiten für kürzere und längere Rundtouren ab einem Parkplatz. Ebenso in der Hardangervidda.

        Gruß,

        Claudia

        Kommentar


        • Pflaume09
          Erfahren
          • 01.02.2022
          • 161
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke, hab mir eure damalige Tour mal gemerkt.
          Dankeschön!

          Kommentar


          • DerNeueHeiko
            Alter Hase
            • 07.03.2014
            • 3162
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich hab zwar keine Berichte geschrieben aber bin schon zweimal mit dem Auto angereist, weil "eh da" oder wegen Corona:

            - 2009 Narvikfjell: Nikkaluokta->Visttasvággi->Alesjaure->Unna Allakas->Cunojavrre->Caihnavagge->Gautelis->Čuhčavággi->Kebnekaise fjällstation->Nikkaluokta war eine schöne 9-Tages-Tour. Wenn das Wetter mitgespielt hätte, hätte ich noch einen zehnten Tag für den Kebnekaise gehabt. Parken konnte ich damals dort, wo der Weg aus dem Visttasvággi auf die Straße trifft.
            - Ebenfalls 2009: Grövelsjön->Storvätteshågna->Spångkojan->Hävlingenstugorna->Särsjöbäcken->Grövelsjön. Wimre vier Tage. Parken konnte ich damals kostenfrei auf einem Parkplatz etwas südlich der Fjällstation. Das kann man weit ausdehnen, ich hatte mir die Gegend auch 2021 angesehen, hatte aber wegen Corona-Grenzübertritts-Begrenzungen dann doch davon abgesehen.
            - 2021 Jämtlandsfjäll: Ljungdalen (in der Ferienhaussiedlung westlich des Orts geparkt) nördlich am Öjön vorbei->Sylsjön am Ufer bis zum Westende->Ekorrdörren->Sylarna->Gåsån Rasthütte->am Fluss hoch und über den Pass zur Ljungan-Rasthütte->runter zum Fluss Ljungan und anschließend irgendwie wieder hoch via Kläppen zum Auto. Das waren wimre sechs Tage, aber vor allem wegen Wetter vorher (Sturm) und nachher (Gewitterfront) - das hätte man auch auf zehn Tage ausdehnen können mit Jämtlandstriangel oder Richtung Vålådalen.

            Vielleicht hilfts dir ja trotzdem,
            Heiko

            Kommentar


            • Pflaume09
              Erfahren
              • 01.02.2022
              • 161
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo DerNeueHeiko und danke für deine Anmerkungen. Grövelsjön war ich dieses Jahr. Dort ist das Parken mittlerweile begrenzt auf sieben Tage.

              Jämtlandsfjäll ist ja so ähnlich wie in dem von Waldhexe beschriebenen Reisebericht. Habe ich mal auf die Liste genommen.

              In Nikkaluokta finde ich den Parkplatz nicht, bzw. den Visttasvággi​. Ist aber auch weit im Norden. Irgendwie habe ich für mich die Formel noch nicht gefunden, dass die Anreise schon zum Urlaub gehört. Und das gilt für Auto, Bahn, Zug und Flugzeug. Ich will immer schnell hin und schnell weg.

              Danke für deine Tipps!

              Kommentar


              • Pfiffie
                Fuchs
                • 10.10.2017
                • 2024
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Für Nikkaluokta lohnt es sich am Flugplatz zu parken (mein erster Bericht hier). Von dort bin ich jeweils mit dem Bus nach Nikkaluokta bzw. von Abisko zurück zum Flugplatz. Dort gibt es einen sogenannten Long Term Parkplatz, ein und auschecken einfach mit der Kreditkarte.

                "Freiheit bedeutet, dass man nicht alles so machen muss wie andere"

                Kommentar


                • Pflaume09
                  Erfahren
                  • 01.02.2022
                  • 161
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Pfiffie
                  Danke dir!

                  Kommentar


                  • andrea2
                    Dauerbesucher
                    • 23.09.2010
                    • 984
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo Pflaume,

                    wenn du magst, schau mal meine Beriche durch. Wir sind immer mit dem Auto angereist. Rückreise zum Auto gabs nicht, da ich immer Rundtouren plane.

                    Bei Nikkaloukta gibt (oder gab, ist ja schon ein paar Jahre her), es einen kleinen Parkplatz direkt an der Brücke über den kleinen See am Visttasjohka, ca 500 m westlich des Weges ins Visttasvaggi. Der große Parkplatz ca 500 m östlich des Wegs mit Rastschutz ist über Übernachtparker gesperrt. Ansonsten natürlich den großen gebührenpflichtgen Parkplatz direkt in Nikkaluokta.

                    Andrea

                    Kommentar


                    • Pflaume09
                      Erfahren
                      • 01.02.2022
                      • 161
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Danke andrea2 !
                      Deine Berichte kannte ich schon. Bei dir hört es sich immer so wunderbar entspannt an, wie ihr anreist.
                      Das geht mir echt noch ab. Du hast wirklich ein paar schöne Touren gemacht.
                      Die geh ich noch mal durch!

                      Kommentar


                      • Ljungdalen

                        Alter Hase
                        • 28.08.2017
                        • 3245
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Nikkaluokta und Ljungdalen wurden ja schon genannt.

                        Auto stand 10 Tage in Nikkaluokta (=300 SEK 2019, wenn ich mich recht erinnere), die Tour ging über Tarfala, Singi, Hukejaure, Gautelis, Caihnavagge, Lossi und Hunddalen nach Katterat, von da mit Zug nach Kiruna und Bus nach Nikkaluokta, um das Auto wieder zu holen (meine Töchter wollten erst in Kiruna warten, aber sind dann doch nochmal mitgekommen) . An dem Abend haben wir es dann noch bis Gällivare geschafft (Rücktour ging über E45 bis Sorsele, dann querdurch über Dikanäs nach Saxnäs, über Viltmarksvägen bis Gäddede und dort rüber nach Norwegen).

                        2017 standen wir Mitte September eine Woche an der DNT-Hütte Ny Sulitjelma (bei Sulitjelma): von da Rundtour via Pieskehaure, Vaimok, Sammarlappa, Darreluoppal, Staloluokta, Sårjåsjaurestugan. (Hinfahrt über Norwegen: grob Dänemark - Hirtshals - Katamaran nach Kristiansand - Hardangerfjord - Sognefjord - Geiranger - Trollstigen - Trondheim - weiter E6, zurück durch Schweden, erst rüber nach Arjeplog, dann E45 bis Östersund, dann zur Abwechslung mal mittendurch Ljusdal - Falun - Ludvika - Katrineholm - Norrköping und dann immer die Südostküste lang.)
                        Zuletzt geändert von Ljungdalen; 24.12.2022, 22:26.

                        Kommentar


                        • Pflaume09
                          Erfahren
                          • 01.02.2022
                          • 161
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke Ljungdalen!
                          Das schau ich mir auch mal an.
                          Danke für die genaue Beschreibung!

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Man muss nicht tausende Kilometer bis Lappland fahren um schöne Touren in Skandinavien zu machen.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 30225
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Jetzt schreibe ich doch auch noch was dazu:
                              War nur 1x in Norwegen (hier), Flieger bis Bodo dann Fähre zu den Lofoten dann nachts Mietwagen suchen und Schlüssel unter der Fussmatte finden am Rückweg ähnlich ab Narvik.
                              Auf den Inseln kann ich mich an genau 1x Parkregelung erinnern, das war in Sørvågen​ am Ausgangspunkt zur beliebten Munkebu. Ansonsten war's idR frei; aber die Zahl der Stellplätze war nie groß. In der Hauptsaison sicherlich alles voll, wir haben es Ende August nur einmal knapp gehab: Am Zugang zur Kvalvika.
                              Zum Dauerparken kann ich allerdings nichts sagen.

                              Ein Urlaub in Nordnorwegen oder Lappland mit eigenem Auto würde ich nicht unter drei eher vier Wochen Urlaub machen und dann jeweils mehrere Zwischenübernachtungen auf der Reise planen. Es gibt so viel Unterschiedliches zu sehen auf dem Weg...

                              edit, wo ich den Fortgang des Fadens sehe:
                              Ich habe nur meine persönlichen Abwägungen kund getan. Für mich war No-No (Nord-Norwegen) eher ein Einmalding außer falls ich irgendwann mal 4-6 Wochen Urlaub zuviel haben sollte... klar, andere können das anders sehen.
                              Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 26.12.2022, 22:35.
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar


                              • Waldhexe
                                Alter Hase
                                • 16.11.2009
                                • 3278
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich gebe Cast recht. Man muss nicht in den hohen Norden und die Entfernungen unterschätzt man bei der ersten Reise gerne.
                                Die Hardangervidda z.B. ist von Oslo in vier Stunden zu erreichen, Richtung Jämtlandsfjäll braucht man selbst von Oslo fast sieben Stunden, oder von Göteborg über neun. Wir machen das in einem vierwöchigen Urlaub schon nicht in einem Tag sondern verbringen auf dem Hinweg Urlaubstage mit Faulenzen, Besichtigungen und Tagestouren unterwegs, z.B. am Siljansee.
                                Für die Anreise nach Lappland sitzt man selbst mit Übernachtfähre nach Oslo oder Göteborg mindestens drei Tage im Auto, einfache Strecke, hin und zurück fast eine Urlaubswoche, zumindest wenn man die Anreise in D nach Kiel mitrechnet.

                                Gruß,

                                Claudia

                                Kommentar


                                • Gundhar
                                  Erfahren
                                  • 02.01.2007
                                  • 471
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  Man muss nicht tausende Kilometer bis Lappland fahren um schöne Touren in Skandinavien zu machen.
                                  Man kann stattdessen auch mit dem Bus nach Dalsland fahren und an einer Scandreck Tour teilnehmen.
                                  Man kann auch mit dem Lastenfahrrad in die nächste Stadt fahren und eine Woche lang jeden Abend in der Disco hüpfen und tanzen!

                                  Ich freue mich über jeden der das so macht, dann habe ich meine Ruhe wenn ich mit dem Auto nach Lappland fahre und dort meine Touren mache.

                                  Kommentar


                                  • walnut
                                    Fuchs
                                    • 01.04.2014
                                    • 1229
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    "Man kann stattdessen auch mit dem Bus nach Dalsland fahren und an einer Scandreck Tour teilnehmen.
                                    Man kann auch mit dem Lastenfahrrad in die nächste Stadt fahren und eine Woche lang jeden Abend in der Disco hüpfen und tanzen!

                                    Ich freue mich über jeden der das so macht, dann habe ich meine Ruhe wenn ich mit dem Auto nach Lappland fahre und dort meine Touren mache.​"


                                    Ich sag dann mal danke für gar nichts. Die Leute die mitm Bus anreisen machen ökologisch gesehen deutlich weniger kaputt als du, insofern würde ich an deiner Stelle nicht mit Dreck schmeißen.
                                    Ich bin auch gerne in Schweden unterwegs, allerdings mag ich es noch länger genießen oder dass andere noch etwas davon haben. Daher gerne nur für längere Touren und möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

                                    Kommentar


                                    • Gundhar
                                      Erfahren
                                      • 02.01.2007
                                      • 471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von walnut Beitrag anzeigen

                                      Ich sag dann mal danke für gar nichts. Die Leute die mitm Bus anreisen machen ökologisch gesehen deutlich weniger kaputt als du, insofern würde ich an deiner Stelle nicht mit Dreck schmeißen.
                                      ...
                                      Es ist ja erstaunlich dass du beurteilen kannst wie viel ich "kaputt mache".

                                      Einen dümmeren Beitrag habe ich hier noch nicht erlebt!

                                      Kommentar


                                      • walnut
                                        Fuchs
                                        • 01.04.2014
                                        • 1229
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Na dann sag mal an, wieviele Menschen hast du mitgenommen im Auto? Bis Dalsland, oder noch weiter? Ergibt für dich https://co2.myclimate.org/de/car_calculators/new
                                        Können wir gerne mit den Emissionen von Menschen die mitm Bus anreisen vergleichen.
                                        Siehe auch https://utopia.de/ratgeber/fernbus-v...auto-flugzeug/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X