Nachtzug EuroNight Hamburg-Stockholm?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fahrenheit
    Gerne im Forum
    • 12.04.2015
    • 78
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nachtzug EuroNight Hamburg-Stockholm?

    Statt mit der Fähre wollte ich dieses Mal den neuen Nachtzug von Hamburg nach Stockholm benutzen, er wird auch überall schön angezeigt und beworben, aber für Ende Juli und Mitte August (zurück) sind keine Tickets buchbar und die SJ Seite sagt:
    Track work is planned
    Right now, track work is planned on the route Berlin Hbf–Sthlm Central when you want to travel. We release tickets when the planning is complete and we know how the trains will be able to run.

    Come back at a later time or choose another journey.

    Weiss zufällig jemand etwas darüber? Lohnt sich ein bisschen warten oder oder ist da irgendwo eine Grossbaustelle für längere Zeit?

    Danke für jegliche Infos!

    Und falls das nichts wird mit dem Nachtzug: welchen Weg von der Schweiz kommend empfehlt ihr nach Stockholm? (Flugzeug definitiv ausgeschlossen)

    Zuletzt geändert von fahrenheit; 17.04.2023, 20:39.

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schwierig, schwierig.
    Für eine präzise Antwort fehlen mir leider gewisse Details (Genaues Reisedatum) um zu schauen was allenfalls wo los sein könnte.
    Meine Vermutung geht dahin dass die Anreise in der Zeit vom 22.07.-31.07. geplant ist, denn da verkehrt die erste Alternative wohl auch nicht.

    Damit zu den alternativen Anreiseempfehlungen:
    1. Statt den SJ-Euronight den Snälltåget Nachtzug nehmen. Der verkehrt zu ähnlichen Zeiten, hat einfach keine Schlaf- sondern nur Liege- und Sitzwagen. Der wird dir auf www.bahn.de nicht angezeigt, schaue direkt auf www.snalltaget.se.
    Ich habe den diesen Winter für die Rückreise verwendet da Alternative 2 noch als nicht fahrend angezeigt wurde und SJ auch noch nicht zur Buchung freigegeben war als ich buchen wollte.
    2. Nachtzug von Basel bis Hamburg und weiter mit dem IC nach Kopenhagen und dem X2000 nach Stockholm.
    Diese Verbindung hat je nach Reiseziel den Nachteil dass man nur den späten Nachtzug nach Lappland erreicht.
    Ist für mich eigentlich die favorisierte Verbindung aber irgendwie klemmt da in letzter Zeit immer etwas an meinen Wunschterminen so dass ich andere Varianten ausprobieren darf/muss.
    3. Später ICE von Basel nach Hamburg, mit dem Nacht-IC nach Kopenhagen und mit dem X2000 nach Stockholm.
    Nachteil: Nur Sitzwagen, aber für die Anreise mit anschliessendem Schlafwagen nach Lappland für mich durchaus erträglich.

    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • fahrenheit
      Gerne im Forum
      • 12.04.2015
      • 78
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Danke Fjellraev! Ja, der Snälltaget fährt leider nicht auf dem Hinweg, aber für die Rückfahrt könnte ich den nehmen. Das ist doch mal was! (Da stellt sich mir nur die Frage, ob die so ganz andere Strecken fahren?)
      Nuja und auf dem Hinweg muss ich wohl mal schauen.
      Bin mir einfach nicht sicher, wie ernst die SJ das meint, dass sich später vielleicht noch was tut. (Ich alte Optimistin... )

      Edit: ach Mist... für die Rückfahrt bin ich beim Snälltåget natürlich zu spät, als dass es da noch was zum liegen gäbe.

      Kommentar


      • Ljungdalen

        Alter Hase
        • 28.08.2017
        • 3244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von fahrenheit Beitrag anzeigen
        Bin mir einfach nicht sicher, wie ernst die SJ das meint, dass sich später vielleicht noch was tut. (Ich alte Optimistin... )
        Normalerweise ja, soviel ich weiß. Ist ja auch alle Jahre wieder bei den Lapplandzügen so, oft z.B. spät in der (Sommer-)Saison, an Wochenenden. Da wird gefühlt *immer* gebaut. Irgendwann gibt es dann doch Tickets, nur schwer zu sagen, wann. Da muss man die Nerven behalten. (Tue ich aber auch oft nicht, sondern "verliere" dann halt 1-2 Tage und fahre Do oder Fr zurück, was öfter lange im Voraus/normal buchbar ist...)

        Kommentar


        • Vintervik

          Fuchs
          • 05.11.2012
          • 1930
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Das Problem liegt hier auf schwedischer Seite leider beim staatlichen Infrastrukturbetreiber Trafikverket, die es derzeit nicht gebacken bekommen, ihre Baustellenplanung mit dem Vorlauf zu machen und den Verkehrsunternehmen mitzuteilen, wie sie es gemäß den gültigen Regeln eigentlich müssen (es gibt deswegen schon ein Überwachungsverfahren der Aufsichtsbehörde).
          So lange Trafikverket an SJ keine aktualisierten Zugzeiten für die Baustellentage vergibt, wird SJ die Tickets nicht einstellen. Da hilft leider nur abwarten und Tee trinken.
          Zuletzt geändert von Vintervik; 17.04.2023, 20:45.

          Kommentar


          • fahrenheit
            Gerne im Forum
            • 12.04.2015
            • 78
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für eure Antworten! Ich versuche mich dann mal im Nerven behalten und Tee trinken.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              So kanns gehen, wenn man sich selbst ein Bein stellt.

              (Flugzeug definitiv ausgeschlossen)
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Karlsson
                Dauerbesucher
                • 20.05.2021
                • 993
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                zurecht als OT kritisiert und daher gelöscht
                Zuletzt geändert von Karlsson; 18.04.2023, 11:54.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Pass mal auf was dann abgeht. Der eine sagt ich könnte ja, aber der andere.... und umgekehrt.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • fahrenheit
                    Gerne im Forum
                    • 12.04.2015
                    • 78
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Liebe beide

                    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brecht und bei sachdienlichen Hinweisen (wie es so schön heisst) zum Thema bleibt.

                    Merci.

                    Kommentar


                    • carolinenord
                      Erfahren
                      • 21.11.2009
                      • 115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo,

                      wir hatten bei unser Zugtour im März auch mehrfach diese Baustellenmeldung bei der Buchung über die SJ Seite. Allerdings für die Tag Verbindung von Stockholm nach Hamburg. Nach Aufsplittung der Strecke in Stockholm - Kopenhagen über SJ und dann weiter nach Deutschland mit DB Ticket kam keine Meldung mehr. Fand ich auch sehr seltsam und hatte ein bisschen die SJ Seite im Verdacht.

                      Lg
                      Caroline

                      Kommentar


                      • fahrenheit
                        Gerne im Forum
                        • 12.04.2015
                        • 78
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Spannend, dass das funktioniert hat. Ich fürchte, für den Nachtzug funktioniert das leider nicht. Aber danke für's Teilen. (Vielleicht wird das dann bei der Notfalllösung wichtig.)

                        Kommentar


                        • Sillkremla
                          Anfänger im Forum
                          • 14.12.2020
                          • 23
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Habe den Nachtzug letzte Woche genommen, und es hat alles geklappt.
                          Nur die etwa 2- stündige Verspätung in Stockholm- muss man mit leben.
                          Momentan wird am schwedischen Eisenbahnnetz kräftig gebastelt, da sind Ausfälle und Verspätungen recht normal. Ich denke das wird sich dann nächstes Jahr legen.
                          Der Zug war auch in Hamburg als "ausgefallen" angesagt, wegen einer Baustelle zwischen Berlin und Hamburg, aber es gab dann einen Ersatzzug.
                          Was die Kommunikation mit SJ angeht, die haben eine Chatfunktion, darüber kann man sich genauer erkundigen, war auch sehr freundlich und hat geholfen.

                          Kommentar


                          • fahrenheit
                            Gerne im Forum
                            • 12.04.2015
                            • 78
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Danke. Habe mich nun getraut die Chatfunktion zu benutzen. ;) Der Zug würde auf alle Fälle fahren, sie wüssten nur noch nicht wann genau. Und wissen, wann sie es dann wissen, wissen sie natürlich auch nicht. Also wie Ljungdalen und Vintervik schon schrieben: Abwarten und Tee trinken.

                            Kommentar


                            • Taffinaff
                              Fuchs
                              • 03.01.2014
                              • 1069
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Die schwedischen Eisenbahngesellschaften pflegten frueher mehrere Monate im Voraus Reservierungen anzubieten. Seit geraumer Zeit geht das nicht mehr, da die Verkehrsbehörde ein neues System benutzt und nicht imstande ist, Streckensperrungen länger als ein paar Tage oder Wochen vorher zu planen. Nunmehr behauptet man, dass es "im Dezember" funktionieren soll.

                              Quellen:
                              https://www.svd.se/a/JQMJOb/trafikve...-tagen-aret-ut
                              https://sverigesradio.se/artikel/ytt...lan-i-december

                              Neben weiterem PR-Geschwafel seitens der Behörde heisst es da:
                              "Det nya systemet kallas MPK (marknadsanpassad planering och kapacitet) och syftet med införandet var att kunna utnyttja järnvägsspåren bättre och få in mer tågtrafik."
                              -> Das neue System heisst MPK (Marktangepasste Planung und Kapazität) und die Absicht bei der Einfuehrung war es, das Schienennetz besser auszunutzen und mehr Zugverkehr zu ermöglichen.

                              Anscheinend haben die Eisenbahngesellschaften lange vorher gewarrnt, dass das neue System nicht fertiggetestet sei und man noch ein Jahr mit der Einfuehrung warten sollte.
                              "Den slutsatsen kanske man kan dra i efterhand. Men jag vill komma tillbaka till den utmaning som ligger till grund för att vi nu gör den här moderniseringen. Jag har kallat det för ett paradigmskifte i vår bransch"
                              -
                              > Diesen Schluss kann man vielleicht nachträglich ziehen. Aber ich will zu der Herausforderung zurueckkommen, die dieser Modernisierung zugrundeliegt. Ich nannte das einen Paradigmenwechsel in unserer Branche.

                              Taffi

                              Kommentar


                              • Breitfuessling

                                Dauerbesucher
                                • 06.04.2023
                                • 804
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Oh ja, damit habe ich auch gekämpft. Habe dann auf dem Hinweg zwei Übernachtungen eingebaut, indem ich einen Tag früher nach Stockholm 30.06. losfahre und von dort aus fliege. Rückweg komplett per Zug.

                                Ich frage mich, wo ich sehen kann, ob meine gebuchten SJ-Züge nach wie vor planmäßig fahren.
                                Wisst Ihr spontan einen Link oder grundsätzliches Verfahren?
                                (Bin ehrlich, das wäre viel bequemer, als mich unerfahren selbst durchzublicken 🥰)
                                Tack så mycket 😍
                                Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wenn du ein Ticket buchen konntest kannst du dich erstmal entspannt zurücklehnen.
                                  Die Tickets werden (in aller Regel) erst zur Buchung freigegeben wenn die Fahrzeiten für den Zug und Tag von Trafikverket bestätigt wurden.
                                  Sollte es dann doch zu Änderungen kommen wirst du von SJ (oder bei wem auch immer du dein Ticket gekauft hast) direkt per Mail und/oder SMS informiert. Ich habe noch das eine oder andere Mail in dem ich jeweils etwa eine Woche vor der Reise informiert wurde - wie lange vorher die Änderung aktuell wurde weiss ich nicht mehr in jedem Fall.
                                  Du kannst aber natürlich auch spasseshalber mal einfach auf Resrobot schauen ob du noch die gleichen Zeiten bekommst wie beim Ticketkauf...
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Breitfuessling

                                    Dauerbesucher
                                    • 06.04.2023
                                    • 804
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich danke dir! Das beruhigt. Der E-Mailservice hört sich gut an.
                                    Ich dachte auch schon daran, ob man mit der Buchungsnummer im SJ-System vielleicht einen Status oder Veränderungen sehen könnte.
                                    Nur noch gut fünf Wochen, dann geht’s los! 😊
                                    Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                                    Kommentar


                                    • fahrenheit
                                      Gerne im Forum
                                      • 12.04.2015
                                      • 78
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Update um das Thema mal noch aktuell abzuschliessen:
                                      Die SJ hatte Mitte Juni den Nachtzug für Ende Juli plötzlich nicht mehr im Fahrplan (kommentarlos und im Chat mit einer Person der SJ kam nichts aufschlussreiches ans Licht) und nun fahre ich eben doch Fähre. Das mit dem Tee trinken, klappt leider doch nicht immer. Gut, dass ich gerne Fähre fahre.

                                      Kommentar


                                      • carolinenord
                                        Erfahren
                                        • 21.11.2009
                                        • 115
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Der scheint wirklich ein paar Tage genau in dieser Zeit nicht zu fahren.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X