Letzte Vorbereitungen Cape Wrath

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekkingwolf
    Anfänger im Forum
    • 19.03.2023
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Letzte Vorbereitungen Cape Wrath

    Moin Leute,

    ab nächste Woche geht es für mich und einen Kumpel auf den Cape Wrath Trail. Starten wollen wir am 17.04 - 02.05. Mein Flug geht am 3. Mai Nachmittags aus Edinburgh. Deshalb müssen wir am 02.05 den Bus in Durness schaffen.
    Am 17.04 bin ich so ca. 17:15 in Corran und wie würden dann mit der Fähre über den Loch Linnhe übersetzen, um von Süden auf den CWT zu stoßen. Wenn ich die Website richtig deute dann legt die Fähre um 17:15 bzw. 17:45 ab, richtig?
    Gibt es vielleicht noch Hinweise/Erfahrungswerte von erfahrenen Schottlandwanderern? Wir waren bisher u.a. in der Schweiz im Wallis, Hohe Tatra, Sarek usw. unterwegs. Ist unser zeitliche Horizont realistisch oder sollten wir lieber die Route mit den Startetappen vom Great Glen Way wählen? Bei der Route richten wir uns nach dem Guide von Iain Harper. Bzw. habt ihr allgemein Anmerkung zu Routenwahl für die schönste Strecke?


    Viele Grüße
    Trekkingwolf

    P.S. Mückenschutz/Midge/Zecken ja/nein? Ich hasse Mücken + jedes Insekt was piekst...
    Zuletzt geändert von Trekkingwolf; 09.04.2025, 16:37.

  • MartinHuelle
    Dauerbesucher
    • 31.01.2010
    • 932
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    2018 bin ich den Cape Wrath Trail von Ende April bis weit in den Mai hinein gelaufen. Da gab es noch keine Mücken/Midges, allerdings seeehr viele Zecken!

    Ich hatte mich damals auch an der Route und dem Guidebook von Iain Harper orientiert, was sehr gut geklappt hatte. Allerdings hatte ich deutlich mehr Zeit eingeplant als Ihr. Wenn ich richtig rechne, habt Ihr 14 Tage volle Laufzeit? 18.04. bis 01.05.? Vom Cape Wrath müsst Ihr ja auch noch den Bus (Boot) nach Durness bekommen. Ich war seinerzeit entspannte 22 Tage unterwegs ... Ein drittel weniger wäre mir zu sportlich gewesen, ist aber möglich ...

    Ich hatte die Fähre von Fort William rüber nach Camusnagaul genommen – die von Corran kenne ich nicht ...
    www.martin-huelle.de

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zwei Wochen hört sich sehr ehrgeizig an. Ich habe in Summe "damals" 20 Tage netto und 22 Tage brutto gebraucht (Fress- und Ruhetage in Inverie und Ullapool). Entweder weiter im Norden einsteigen (Shiel Bridge/Allt na Chruinn) oder auf zwei Urlaube aufteilen.

      Zitat von Trekkingwolf Beitrag anzeigen
      P.S. Mückenschutz ja/nein? Ich hasse Mücken...
      1. Nicht Mückenschutz, sondern Midgeschutz! (achte auf die Maschenweite")
      2. Lieber haben als brauchen.

      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • Trekkingwolf
        Anfänger im Forum
        • 19.03.2023
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke erstmal für die Anmerkungen. Wir sehen die Tour auch eher als sportliche Herausforderung und weniger als Genusstour. Überlegung ist auch am 17.04 mit dem Bus von Fort William nach Glenfinnan zu fahren und von dort zu starten. Da würde man ja auch nochmal 1-2 Tage sparen.

        Kommentar


        • JanF
          Gerne im Forum
          • 29.01.2019
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Also wir sind den Cape Wrath Trail auch in 14 Tagen gegangen (ohne Hetzerei, aber schon mit ein paar längeren Wandertagen und mit ultraleichtem Gepäck).

          Kommentar


          • MartinHuelle
            Dauerbesucher
            • 31.01.2010
            • 932
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Trekkingwolf Beitrag anzeigen
            Überlegung ist auch am 17.04 mit dem Bus von Fort William nach Glenfinnan zu fahren und von dort zu starten. Da würde man ja auch nochmal 1-2 Tage sparen.
            Das könnte tatsächlich eine Überlegung wert sein ... Das Stück bis Glenfinnan fand ich auch nicht so spannend und ab dort ging es mit Knoydart ja auch erst so richtig los ... Es sei denn, Ihr wollt nachher sagen können, alles gelaufen zu sein 😉
            www.martin-huelle.de

            Kommentar


            • Gurten
              Erfahren
              • 08.02.2022
              • 200
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Trekkingwolf Beitrag anzeigen
              P.S. Mückenschutz/Midge/Zecken ja/nein? Ich hasse Mücken + jedes Insekt was piekst...
              Hilft gegen alle drei (& funktioniert auch ausserhalb Schottlands tiptop)

              Smidge - The UK’s No.1 Midge Repellent

              Solltest du auch in den meisten Outdoorshops in Schottland finden

              Kommentar


              • momper
                Dauerbesucher
                • 05.12.2011
                • 736
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Midges werdet ihr noch nicht haben.
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                Kommentar


                • momper
                  Dauerbesucher
                  • 05.12.2011
                  • 736
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Olala ... https://www.heraldscotland.com/news/...ning-scotland/
                  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X