Bohusleden in 3 Wochen... Material?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pico
    Fuchs
    • 03.09.2007
    • 1084
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bohusleden in 3 Wochen... Material?

    Jetzt wirds für uns langsam ernst, in 3 Wochen gehts zum Bohusleden. Wir wollen von Strömstad aus los, soweit wir denn wohl in 2 Wochen kommen... ;)

    Jetzt überlegen wir welches Material wir mitnehmen (müssen). Die wichtigste Frage:
    Brauchen wir ein Zelt? Oder sind die Übernachtungshütten am Weg so zahlreich und gut das wir uns das (wie am Rennsteig) sparen können?

    Einen Wasserfilter wollen wir auf jeden Fall mitnehmen. Brauchen wir sonst noch was besonderes?

    Wer ist die Strecke ab Strömstad schon gelaufen und kann was über Landschaft, Anspruch und Wetter um diese Zeit berichten?

    Danke schon mal!
    Gruß
    Pico

  • Okolyth

    Erfahren
    • 28.04.2009
    • 180
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

    Hi Pico,

    die Zeltfrage habe ich mir auch gestellt.
    Ich will im August auf dem Bohusleden wandeln.
    Zur Sicherheit werde ich ein Zelt mitnehmen. Ich habe zwar gelesen, das es genug Hütten gibt aber mit dem Zelt ist man doch etwas flexibler und kann evtl. neben eine belegten Hütte nächtigen oder auch an einem anderen schönen Ort verweilen.

    Ansonsten lese ich ich vielen Berichten von Mückenschutz und Gamaschen als unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände.
    Wasserfilter halte ich auch für empfehlenswert siehe: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=33464


    Gruß Stefan
    „Das Leben ist wie eine Schale ungarisches Gulasch! Es ist heiß, und keiner weiß, was drin ist.“ MacGyver

    Kommentar


    • Der Wanderer
      Erfahren
      • 26.05.2009
      • 136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

      Zitat von Pico Beitrag anzeigen
      Wer ist die Strecke ab Strömstad schon gelaufen und kann was über Landschaft, Anspruch und Wetter um diese Zeit berichten?
      Auf dieser Homepage kannst du zig Fotos betrachten, die während einer Wanderung auf dem Bohusleden gmacht wurden.

      Das Wetter ist normalerweise recht gut, Temperaturen am Tage über 20 Grad der Normalfall, auch Nachts meist recht warm. Erst ab August wird es ungemütlicher.

      Richtige Hütten gibt es dort eigentlich nicht, das sind mehr überdachte Liegemöglichkeiten, die auf einer Seite offen sind.
      Aber du weißt ja nicht, ob diese Shelter nicht gerade besetzt sind, und mal hurtig zum Nächsten zu wandern wie das beim Rennsteig möglich ist, fällt auf dem Bohusleden flach.

      Ein richtiges Zelt ist allerdings auch nicht notwendig, im Prinzip ist jede wasserdichte Dackelgarage ausrechend.

      Wasserfilter? Nun ja, ist ne "Glaubenssache", ich persönlich hatte so etwas in Nord- und Mitteleuropa noch nie verwendet und niemals Probleme gehabt.

      Kommentar


      • Tomscout
        Fuchs
        • 04.01.2006
        • 1353

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

        Moinsen,

        ach wie schön - der Bohusleden :-)
        Also wir hatten dabei (mal grob):

        Zelt, Wasserfilter (also ICH glaube dran *g*), Minibeil von Fiskars, Trangias + Gas, ein 3x3 Meter-tarp.
        Wir haben sowohl in den Hütten als auch in zelten geschlafen, weil die Hütten manchmal besetzt, zu klein oder zu zugig waren... allerdings hat sich das Tarp bei Übernachtung in Hütten SEHR bewehrt - wir haben es vor den Eingang gespannt, so daß Regen und Wind zu 98% draußen blieben.

        kannst ja mal hier gucken - Bericht und Fotos unserer Tour 2007:
        BOHUSLEDEN 2007

        Gruß und viel Spaß!
        TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

        Kommentar


        • Zecke
          Erfahren
          • 07.10.2006
          • 361
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wasserfilter ?

          Æhhh, ich frag mich ob ich einen Trinkwasserfilter brauche, im Bohuslen? ( Kayak)Ich bin ja verwøhnt hier im hohen Nordden kann man ja ueberall seinen Durst bedenkenlos stillen. Aber so weit im sueden bin ich mir pløtzlich unsicher. Ich hab so was eigendlich ja auch noch nie wirklich gebraucht. ? Jemand der eine Antwort hat?
          Gruss zecke

          Kommentar


          • Pico
            Fuchs
            • 03.09.2007
            • 1084
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

            Hm... OK, nen Tarp wär natürlich ein schönes Zwischending. Das wär möglich! Fein....

            Wie stehts mit Mücken? In Schottland hätt ich mir ein netz gewünscht, wie ist es auf dem Bohusleden?

            Und wie brauchbar sind die Einkaufsmöglichkeiten? Sollten wir lieber nicht damit planen?

            Kommentar


            • Pico
              Fuchs
              • 03.09.2007
              • 1084
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

              Ich schieb diesen Faden noch mal nach oben da mich noch folgende Fragen quälen:

              - Wie sind die Einkaufsmöglichkeiten dort oben direkt am Bohusleden? Bekomme ich "alles"?

              - Wie hoch ist die Mückendichte? Netz erforderlich?

              Danke schon mal an alle freundlichen Helfer! :-)

              Kommentar


              • Der Wanderer
                Erfahren
                • 26.05.2009
                • 136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                Mücken wirst du dort unten so gut wie keine finden , da werde ich in Österreich mehr belästigt.

                Es macht durchaus Sinn, für 3-4 Tage Essen mitzunehmen. Kommt aber auch immer drauf an wieviele KM ihr pro Tag wandern möchtet, ob auch mal kleine Abstecher vom Wege erlaubt sein dürfen etc.
                In den Lebensmittelläden bekommst du durchaus "alles", inkl. Milchpulver.

                Hier bekommst du den genauen Wegeverlauf, aufgeteilt in Tagesetappen, perfekt zum Ausdrucken.
                Daran sollte eine Planung möglich sein...

                Kommentar


                • -wf-
                  Dauerbesucher
                  • 26.10.2005
                  • 747

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                  Was denn nun, zwei oder drei Wochen? In drei Wochen schaffst du den ganzen Weg sofern du nicht bummelst. Ab Göteborg lohnt sichs aber nicht mehr weiterzuwandern, nur noch mehr oder weniger kaputte Schutzhütten und viel Zivilisation. Jedenfalls war es 2006 so, meine Informationen sind nicht mehr aktuell.
                  Einkaufsmöglichkeiten direkt am Weg waren in Strömstad(Supermarkt), Vassbotten (neben der Tanke und am Campingplatz), Munkedal (kleiner Umweg in den Ort, ca 3 km), Uddevalla (im Ort, Umweg ca. 6 km), Bohus (Supermarkt hinter der Brücke) kurz vor Göteborg steht ein Schild am Weg zu einem Supermarkt, weiß aber den Ort nicht mehr, dann in Göteborg selbst. Mittragen mußt du vor allem von Vassbotten nach Munkedal und das waren bei mir fünf Tage.
                  Die Läden in VAssbotten und Munkedal sind eher klein. Ob du Gaskartuschen kriegst, weiß ich nicht. Wenn dann nur graue. Spiritus dürfte kein Problem sein.
                  Einen Wasserfilter hatte ich mit, war auch gut so, denn nicht alle Seen in der Zivilisation wirkten so vertrauenerweckend.
                  Zu Mücken kann ich dir nichts sagen,war im April da.
                  Zelt hatte ich mit und fünfmal aufgebaut, einmal am ersten Abend hinter Strömstad, dann auf dem Weg nach Uddevalla, in Göteborg auf dem Campingplatz und noch zweimal an den schäbigen Hütten.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                    Mücken wirst du dort unten so gut wie keine finden , da werde ich in Österreich mehr belästigt.
                    Da wäre ich sehr vorsichtig...wenn es keine Stechmücken gibt, dann wahrscheinlich Kriebelmücken. Nahe der Küste weniger, aber im Wald und am Süsswasser....

                    Kommentar


                    • Pico
                      Fuchs
                      • 03.09.2007
                      • 1084
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                      Danke, vor allem für die Supermarktauflistung! Die ist doch schon mal recht gut...

                      Mit dem Titel meinte ich "In 3 Wochen gehts los", wir sind 2 Wochen auf Tour, werden uns also etwas überlassen müssen. Daher auch der Start im Norden!

                      Kommentar


                      • Der Wanderer
                        Erfahren
                        • 26.05.2009
                        • 136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                        Da wäre ich sehr vorsichtig...wenn es keine Stechmücken gibt, dann wahrscheinlich Kriebelmücken. Nahe der Küste weniger, aber im Wald und am Süsswasser....
                        Nö, ich war im Juli auf dem Bohusleden spazieren und bin nicht belästigt worden, das gleiche gilt für Dalsland-Nordmarken, Glaskogen und das finnische Saimaa-Seengebiet. Liegt alles südlich und alles ging prima ohne Stiche ab.

                        Die Mücken gibt es erst weiter nördlich, im Rogen kann es gruselig werden oder am Svartälven.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                          Die Mücken gibt es erst weiter nördlich, im Rogen kann es gruselig werden oder am Svartälven.
                          Stimmt nicht, das liegt ganz am Wetter... bin vor 2 Wochen in den Schären bei Västervik ziemlich zerstochen worden, und auf meiner Terrasse quälen mich momentan die Kriebelmücken. Wie es in Bohus ist werd ich am Sonntag sehen. Es war sehr feucht die letzte Zeit, und es soll jetzt warm werden. Das kann sich da explosionsartig entwickeln.
                          Auf alle Fälle geht der Mückenschutz mit.

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                            das liegt ganz am Wetter...
                            Ich habe den Eindruck das ist von Jahr zu Jahr verschieden. In trockenen Sommern gibts weniger, in feuchten mehr.
                            Amschlimmsten ist es wenn das Frühjahr sehr nass und warm war.
                            Nur ganz ohne Mückenschutz nie. Ein US 622 Stift ist immer dabei.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • willo
                              Administrator
                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 28.06.2008
                              • 9799
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bohusleden in 3 Wochen... Material?

                              Im Wiki gibts auch Infos: http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Bohusleden
                              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X