Äußere Hebriden: Was muss mit?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cuehunter
    Neu im Forum
    • 14.07.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Äußere Hebriden: Was muss mit?

    Hallo Forumsmitglieder,

    bin bis jetzt immer nur passiver Mitleser gewesen, möchte nun jedoch mal ein paar Fragen in den Raum werfen, zu denen ich keine Antwort gefunden habe.

    Ich fliege zusammen mit einem Freund am Montag nach Stornoway für 10 Tage (keine genaue Planung, was wir tun, auf jeden Fall im Osten lang nach Norden und dann im Westen lang nach Süden). Was muss alles mit? Natürlich außerhalb der normalen Trekkinggarnitur (Zalt, Essen, etc.).

    1. Welche Temperaturen muss ich tags und nachts erwarten? Habe leider widersprüchliches gehört!
    2. Brauche ich eine anderen Schlafsack (zurzeit einen Northland Concept 300)?
    3. Habe eine dünne Fleece Jacke mit? Soll auch ne Dicke dabei sein?
    4. Wie sieht es mit langer Unterwäsche aus?
    5. Gamaschen Pflicht? Müsste ich kaufen!
    6. Fliegen! Sind die zu der Zeit vorhanden? Was am besten dagegen tun?

    Naja, soviel mal dazu! Evtl. kann mir einer einen Rat geben.

    Mfg Cuehunter
    Zuletzt geändert von cuehunter; 14.07.2009, 10:33.

  • Blueface
    Fuchs
    • 10.06.2007
    • 1086
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

    Hallo Cuehunter und willkommen im Forum!

    Ich sage mal was zu Punkt 6: Falls du mit "Fliegen" die Midges meinst (schottische, kleine Mücken), dann solltest du Dich definitiv darauf vorbereiten. Bei Windstille sind die in dieser Jahreszeit - ja nach genauem Ort - durchaus vorhanden und können nerven.
    Kauft Euch daher am besten ein Kopfnetz oder hut mit Netz. Aber darauf achten, dass es ein feinmaschiges Netz ist, denn die Midges sind nur in etwa so gross wie Fruchtfliegen.

    Zudem ist ein Insektenschutzmittel hilfreich. Da gibts dann aber diverse Meinungen/Empfehlungen. Ich nehme die chemische Keule und vertraue auf ein Mittel mit dem nicht ganz unumstrittenen Wirkstoff DEET.
    Es gibt auch Schotten, die schwören auf eine Hautpflegeprodukt namens "Avon Soft Skin" zur Mückenabwehr. Kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung bestätigen.

    Euer Zelt sollte ebenfalls ein feinmaschiges Moskitonetz haben.

    Viel Spaß auf Eurer Reise und lasst Euch von den Biestern nicht ärgern - die Landschaft bleibt trotzdem wunderschön.

    Gruß

    Tobi
    Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

    Kommentar


    • Alex79
      Dauerbesucher
      • 05.06.2007
      • 740
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

      Hi cuehunter,

      wenn ihr auch querfeldein laufen wollt sind Gamaschen absolut Pflicht! Auch die auf den Karten eingezeichneten Pfade sind häufig nur Schafpfade und somit extrem "Boogy". Ich würde auf alle Fälle Gamaschen mitnehmen.

      Zu deinem Schlafsack finde ich im Netz nichts, ich würde aber aus Erfahrung immer einen mit Komfort 0°C mitnehmen. Das ist auch die niedrigste Temperatur die ich nachts erwarten würde (aber: du bist in Schottland, da kann mich vom Wetter nix mehr überraschen!).

      Lange Unterwäsche (zumindest ein Hemd!), dünner Fleece und Softshell+Regenjacke sollten ausreichen wenns wirklich kalt wird. Ansonsten: ab in den Schlafsack! Beim Laufen habe ich auch im März in Schottland nur ein Odlo+Softshell an.

      Zu den Midges hat Blueface alles gesagt was es zu sagen gibt. Baut euer Zelt nie an windgeschützten Stellen auf. Sonst seit Ihr in der Dämmerung von den Biestern umringt!

      Wünsch euch eine tolle Tour!

      Kommentar


      • Coenig
        Fuchs
        • 09.07.2005
        • 1400
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

        Ein Blick bei wetteronline hilft. Da gibts Vorhersagen und alte Werte fuer die auesseren Hebriden - sowohl fuer den Norden als auch den Sueden.

        Ansonsten sind Temperaturen unter 5 Grad nachts wohl kaum zu erwarten - das Klima dort ist ein typisch Maritimes. Tagsueber nicht sonderlich warm, nachts dafuer auch nicht richtig kalt. Dementsprechend koenntest Du auch Glueck mit den Midges haben. Eigentlich ist es dort zumeist windig. Verlassen wuerde ich mich aber nicht darauf.

        Was ein "duennes" oder "dickes" Fleece fuer dich bedeuten, ist von aussen schwer zu beurteilen. Aber der Wind spielt sicherlich die groesste Rolle beim Auskuehlen. Dagegen wuerde ich mich wappnen.
        www.instagram.com/christian.engelke

        Kommentar


        • cuehunter
          Neu im Forum
          • 14.07.2009
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

          Hallo nochmal,

          war heute nochmal ein wenig shoppen, neue Schuhe (Raichle Sierra), neuer Schlafsack (Exped Sparrow 350), neues Handtuch etc. und habe eine Packliste geschnürt. Mein Kumpel wird mit Zelt, Kocher und Verpflegung anreisen und dann wird Gepäck aufgeteilt. Könnt ihr mir evtl. noch einen Tip geben, ob ich von der Liste was weg lassen kann oder aber ob was fehlt?

          Danke Cuehunter
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Mo667
            Erfahren
            • 25.04.2009
            • 151
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

            Hmm ich würde weglassen:

            - Eine Mütze (wozu hast du 2 mit?)
            - Ein T-Shirt
            - Ein Longsleeve
            - Eine Sporthose (ist das eine kurze Hose?)
            - 800g Bücher sind natürlich relativ schwer, aber vllt willst du ja nicht drauf verzichten
            - 350g Tape hört sich recht viel an für 10 Tage

            Kommentar


            • Gast32020151
              GELÖSCHT
              Dauerbesucher
              • 05.07.2003
              • 607
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

              OT: Tip: Auf jeden Fall am Strand von Horgabost/Seilibost vorbei schauen - einfach traumhaft!!! Zelten war da kostenlos!

              Kommentar


              • Mosen
                Erfahren
                • 21.04.2007
                • 465
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

                Ich war eigentlich immer der Meinung auf Lewis und Harris gäbe es keine midges ! Leider kann ich grad keine Quelle anführen auf die sich meine Behauptung stützt, aber ich bin mir sicher das -wahrscheinlich sogar aus mehreren Quellen- gelesen/gehört zu haben. Meine Freundin und ich hatten nämlich auch mal einen Urlaub dahin geplant, ein Grund dafür war eben dass es dort angeblich keine midges geben soll.
                Ein Hinweis wäre diese -sehr nützliche- Seite. Allerdings ist da auch für Islay nichts eingezeichnet und da gibt es leider auf jeden Fall midges

                Moritz
                Two roads diverged in a wood, and I--
                I took the one less traveled by,
                And that has made all the difference.

                Frost, 'The Road Not Taken'

                Kommentar


                • Blueface
                  Fuchs
                  • 10.06.2007
                  • 1086
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

                  Zitat von Mosen Beitrag anzeigen
                  Ich war eigentlich immer der Meinung auf Lewis und Harris gäbe es keine midges !
                  Aus erster Hand kann ich das nicht bestätigen. Aber dieser Reisericht spricht Bände. Und an der Festlandküste, die ja nicht allzu weit weg ist, hab ich selbst schon bei Windstille Bekanntschaft mit den lieben Viechern gemacht ;) Also besser vorsorgen!
                  Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                  Kommentar


                  • jaakob
                    Erfahren
                    • 12.06.2007
                    • 277
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Äußere Hebriden: Was muss mit?

                    Hallo
                    letzten Sommer gabs Midges auf den Hebriden
                    Übrigens sind die Kopfnetze die du brauchst deutlic feiner als normale Moskitonetze. Die Temperaturen sind sehr gemäßgt, aber es gibt jeden Tag regen und oft Sturm (dann gibts zum Glpck auch keine Midges)
                    Sehr zu empfehlen ist das Hostel auf Berneray- supergemütlich und extrem schön gelegen. Hier
                    Ich fand Lewis recht langweilig, die Insel ist flach und Baumleer. Die Nordküste ist allerdings echt beeindruckend. Zum Wandern ist es nicht so optimal, da überall diese winzigen Äcker sind. Auf Harris gibts immerhin ein paar Berge. Was man sich auch mal von nahem ansehen sollte ist ein Broch.
                    Am wichtigsten ist es aber mit den Leuten zu reden... die sind echt ein besonderes Völkchen!
                    Jaakob

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X