FSME Risikogebiete in Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wildscan
    Dauerbesucher
    • 03.04.2009
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    FSME Risikogebiete in Schweden

    Weiß jemand ob die Region Dalsland/Nordmarken ein FSME Risikogebiet ist?

    Mein Artz konnte mir keine Auskunft und auch im Internet bin ich nicht wirklich fündig geworden.

    Viele Grüße

    Philipp
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
    Albert Einstein

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: FSME Risikogebiete in Schweden

    http://www.fasting.nu/riskarea.html

    oder unter "Zecken.de"

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12040
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: FSME Risikogebiete in Schweden

      Als Kanute würde ich mich auf jeden Fall impfen lassen - sag halt Du machst noch einen Urlaub im Bayrischen Wald o.ä.. Die Kassen stellen sich gerne stur, die Ärzte impfen eigentlich relativ schnell kostenlos.

      Meine Borrelliose vom Immeln/ Hameln war ein Musterbeispiel - die halbe Praxis wurde zusammengetrommelt. Da unten (bei Kristiansstadt) gibt´s auch FSME.

      Kommentar


      • wildscan
        Dauerbesucher
        • 03.04.2009
        • 592
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: FSME Risikogebiete in Schweden

        Ja aus Unwissenheit hab ich beim Arzt angegeben,dass ich nach schweden fahre.

        Da meinte er, dass es von den Kassen abhängt, wieviel sie dann bezuschussen.

        Ich werd die woch nochtmal hingehen und mich impfen lassen.
        "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
        Albert Einstein

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12040
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: FSME Risikogebiete in Schweden

          vielleicht bei einem anderen Arzt versuchen ?

          Ich weiß natürlich nicht wie´s z.Zt. gehandhabt wird, aber bei mir war es wirklich so, daß die Krankenkasse auf Nachfrage das erstmal abgeblockt hat. Der Arzt meinte dann "kein Problem" - ich kam allerdings auch mit dem roten Arm dorthin.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: FSME Risikogebiete in Schweden

            Da meinte er, dass es von den Kassen abhängt, wieviel sie dann bezuschussen.
            Wechsel den Arzt, ein ziemlich Id..t.
            Dann machst du halt Urlaub in Süddeutschland.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • biabir
              Anfänger im Forum
              • 02.09.2009
              • 36
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: FSME Risikogebiete in Schweden

              also bei mir, hat mich mein Arzt selbst gefragt ob ich die Impfung habe oder ob wir die mal auffrischen müssten. Ich weiß nicht ob das vom Bundesland (Sachsen) abhängt, aber zuzahlen musste ich nix.

              Und wenn du es unbedingt machen möchtest, was ich auch empfehlen würde. Dann musst du dich auch beeilen. Die Impfung ist glaube ich in drei Schritten aufgebaut.

              Aber alles wichtige steht auch hier
              http://www.zecken.de/index.php?id=310#c1276

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: FSME Risikogebiete in Schweden

                FMSE:Risikogebiet in Deutschland = Kassenleistung
                Risikogebiet Ausland = freiwillige Leistung je nach Kasse

                einfach Urlaub in Süddeutschland als Grund angeben!

                Kommentar


                • Mr.Sunrise
                  Fuchs
                  • 01.02.2007
                  • 1230
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: FSME Risikogebiete in Schweden

                  Also bei mir war die Impfung kein Problem.
                  Einen besonderen Grund musste ich auch nicht angeben, die Kasse hat bezahlt.

                  Gruß,
                  Daniel
                  Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
                  Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

                  Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

                  Kommentar


                  • Cervantes
                    Dauerbesucher
                    • 26.10.2009
                    • 502
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: FSME Risikogebiete in Schweden

                    Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                    Meine Borrelliose vom Immeln/ Hameln war ein Musterbeispiel - die halbe Praxis wurde zusammengetrommelt. Da unten (bei Kristiansstadt) gibt´s auch FSME.
                    Wobei man mal klarstellen muss, dass die FSME-Impfung eben, wie der Name schon sagt, gegen die Frühsommer-Meningoencephalitis schützt und nicht gegen die ebenso von uns gefürchtete Borelliose! Gegen die gibt
                    es keinen Impfschutz.
                    Komme gerade vom Arzt, der mich aufgeklärt hat. Habe auch Süddeutschland als Reiseziel angegeben (und nicht Schweden, wie geplant) und damit war das
                    Problem geritzt.
                    Gruß
                    Werner

                    Müßiggang ist besser, als gar nichts zu tun.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X