Moin,
ich werde für den Herbst (4-5 Monate) in Norwegen sein. Nördlich vom Polarkreis in einem Dorf. Nun möchte ich natürlich mit der Welt kommunizieren und Geld brauch ich auch mal
Zur Telefon-Frage dachte ich mir das so: Ich lege meinen deutschen Vertrag für die Zeit auf Eis (das geht) und kaufe mir in Norwegen eine dortige Prepaid Karte. Außerdem versuche ich über Skype zu telefonieren.
-Wie ist in der Regel dort oben die Internetverbindung? Sind die kleinen Orte Skype-Fähig?
-Ist ein Norwegisches Prepaid-Handy preiswerter als mein deutsches im Auslandsvertrag? Und wo bekommt man dort die SIM-Karten? Im Supermarkt? Wie sind die Handynetze da oben so allgemein?
Nun zur Bank, das ist schon komplizierter
Ich kann wohl damit rechnen, dass es in jedem Ort mit Supermarkt auch einen Geldautomaten gibt, aber keinen Schalter, oder?
-Macht für 4-5 Monate ein norwegisches Konto Sinn?
-Ist eine Kreditkarte oder eine EC Karte besser?
-Wären Traveler Checks eine Möglichkeit?
-Oder nehme ich einfach meine (Commerzbank) EC Karte und hebe am Monatsanfang 300€ (bzw. den Wert in Kronen) ab und zahle dann halt einmal pro Monat die Gebühr?
Wie habt ihr das gemacht wenn ihr für eine Weile in Skandinavien wart?
Danke!
ich werde für den Herbst (4-5 Monate) in Norwegen sein. Nördlich vom Polarkreis in einem Dorf. Nun möchte ich natürlich mit der Welt kommunizieren und Geld brauch ich auch mal

Zur Telefon-Frage dachte ich mir das so: Ich lege meinen deutschen Vertrag für die Zeit auf Eis (das geht) und kaufe mir in Norwegen eine dortige Prepaid Karte. Außerdem versuche ich über Skype zu telefonieren.
-Wie ist in der Regel dort oben die Internetverbindung? Sind die kleinen Orte Skype-Fähig?
-Ist ein Norwegisches Prepaid-Handy preiswerter als mein deutsches im Auslandsvertrag? Und wo bekommt man dort die SIM-Karten? Im Supermarkt? Wie sind die Handynetze da oben so allgemein?
Nun zur Bank, das ist schon komplizierter

Ich kann wohl damit rechnen, dass es in jedem Ort mit Supermarkt auch einen Geldautomaten gibt, aber keinen Schalter, oder?
-Macht für 4-5 Monate ein norwegisches Konto Sinn?
-Ist eine Kreditkarte oder eine EC Karte besser?
-Wären Traveler Checks eine Möglichkeit?
-Oder nehme ich einfach meine (Commerzbank) EC Karte und hebe am Monatsanfang 300€ (bzw. den Wert in Kronen) ab und zahle dann halt einmal pro Monat die Gebühr?
Wie habt ihr das gemacht wenn ihr für eine Weile in Skandinavien wart?
Danke!
Kommentar