Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nanonano
    Gerne im Forum
    • 21.05.2010
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

    So, muss die Tage meine Urlaubsplanung abgeben. Will im Sommer in die Hardangervidda, und mag die Mücken nicht so gern...

    Welche Tour ich machen werde weiß ich noch nicht, will aber eher in die Gegenden wo möglichst wenig los ist, wobei ich den Harteigen auch gerne hochkraxeln würde, will so 7-10 Tage unterwegs sein, und sollte in der Zeit einiges erkunden können denke ich.

    Wie ich gehört habe soll man so ab 10. Juli überall gut durchkommen (weitestgehend Schneefrei), und ich würde jetzt mal so annehmen dass es sich in der Zeit mit den Mücken noch in Grenzen hält.

    Ist das richtig? Oder wäre ein anderer Zeitpunkt weniger Mückenbelastet?

  • German Tourist
    Dauerbesucher
    • 09.05.2006
    • 849
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

    Die letzten 2 Augustwochen sind ideal. Keine Muecken mehr und vor allem sind dann in Norwegen die Schulferien vorbei und damit sind weniger Leute unterwegs. Und mit etwas Glueck findest Du dann schon Moltebeeren.
    Viel Spass,
    Christine
    http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

    Kommentar


    • Mashka
      Neu im Forum
      • 23.07.2008
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

      Hallo Nanonano,

      also wir waren letzes Jahr ab 20. August einen Monat in Norwegen, inklusiv Hardangenvidda. Wir hatten natürlich keine Mücken, dafür aber Schnee und unglaublich viele Schulgruppen in den ersten 1,5 Wochen. Komischerweise waren sie trotz dem Ende der Schulferien immer noch unterwegs. Ich würde auf jeden Fall August empfehlen, vielleicht aber nicht so spät, da die Busse ab 15.8 nicht mehr überall hinfahren und einiges nur per Anhalter oder zu Fuß zu erreichen ist

      Grüße
      Mashka

      Kommentar


      • fcelch
        Dauerbesucher
        • 02.06.2009
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

        Hei,
        ich hatte dort in der ersten Julihälfte nie nennenswerte Mückenprobleme.
        Einmal in Hadlaskard war etwas unangenehm. Da kamen nachts Mücken. Es war sehr heiß und auch nachts noch sehr warm. Da hatte man die Wahl: Fenster zu und Hitze drinnen, oder Fenster auf und Mücken. Aber das war nicht schlimmer als es daheim auch mal sein kann. Die Gegend um Vivilid war gelegentlich auch mal was mückiger, da ist noch Wald.
        Später kanns eigentlich nur mehr werden. Aus einem weiteren Grund würde ich nicht in den August gehen: Die Tage sind im Juli super lang, es wird kaum dunkel. Außerdem hat man gute Chancen auf eine Gutwetterperiode mit mal anhaltend 30 Grad.
        Bei Mückenstich, also wenns schon passiert ist, hilft die norwegische Salbe Eurax 10 %. Erhältlich z.B. in der Apotheke im Bahnhof Oslo oder auch im Geschäft wos Medis gibt. Ich habe in D nichts vergleichbar gutes gefunden.
        Gruß,
        FCElch

        Kommentar


        • woodsia
          Gerne im Forum
          • 14.06.2009
          • 87
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

          Hallo,

          Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
          Hei,
          ich hatte dort in der ersten Julihälfte nie nennenswerte Mückenprobleme.
          Richtig, im westlichen Teil und oberhalb der Baumgrenze auch im Juli kaum ein Problem.

          Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
          Außerdem hat man gute Chancen auf eine Gutwetterperiode mit mal anhaltend 30 Grad.
          Wie?? Auf der Vidda bei +/- 1000 m N.N?? Wohl kaum, dann müssten am Fjord ca. 37°C herrschen, dass kriegste in Westskandinavien nicht hin - schon mal gar nicht anhaltend. Im südwest-finnischen Binnenland kann sich das Quecksilber bei Russenhoch im Sommer vielleicht mal in diese Regionen bewegen, aber nicht auf der Hadangervidda!

          Gruß Woodsia

          Kommentar


          • nanonano
            Gerne im Forum
            • 21.05.2010
            • 93
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

            Mit welchen Nachttemperaturen kann man denn da rechnen? Bin davon ausgegangen, dass ich dann dort noch nen dicken Schlafsack mitnehmen muss??? Anfang Juli wäre mir auch am liebsten.

            Kommentar


            • woodsia
              Gerne im Forum
              • 14.06.2009
              • 87
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

              Hallo,

              ichwürde sowohl tags als auch nachts mal von einstelligen Werten ausgehen (sind auch schon bei 3°C und Schneeregen im Juli unterwegs gewesen!). Was nicht heißt, dass es auch mal angenehm warm werden kann. http://senorge.no/mappage.aspx gibt die Durchschnitstemperaturen auf der Vidda (1000m und höher) mit ca 0-2°C im Juli an (!). Das sagt, glaube ich, genug zu den zu erwartenden Temperaturen.

              Gruß
              woodsia

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3036
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

                Ganz so schlimm ist es doch nicht - du hast wohl eher die Schneehöhenkarte verlinkt. Der Temperaturdurchschnitt für Juli auf der Vidda lag letztes Jahr bei +5 bis +10 Grad, tagsüber natürlich gerne auch mal mehr und nachts auch mal weniger.

                Kommentar


                • woodsia
                  Gerne im Forum
                  • 14.06.2009
                  • 87
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

                  Hallo,

                  uups, ja 5-10°C ist richtig, ich werde noch mal verrückt mit den Verlinkungen von senorge - wieso ist da die Schneekarte drin??.
                  Hatte unter Jahresklima nachgesehen, da sinds 0-2°C. Danke für die Korrektur.

                  Gruß
                  Woodsia

                  Kommentar


                  • fcelch
                    Dauerbesucher
                    • 02.06.2009
                    • 521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

                    Zitat von woodsia Beitrag anzeigen
                    Hallo,



                    Richtig, im westlichen Teil und oberhalb der Baumgrenze auch im Juli kaum ein Problem.



                    Wie?? Auf der Vidda bei +/- 1000 m N.N?? Wohl kaum, dann müssten am Fjord ca. 37°C herrschen, dass kriegste in Westskandinavien nicht hin - schon mal gar nicht anhaltend. Im südwest-finnischen Binnenland kann sich das Quecksilber bei Russenhoch im Sommer vielleicht mal in diese Regionen bewegen, aber nicht auf der Hadangervidda!

                    Gruß Woodsia
                    Also ich hatte unten am Fjord in Lofthus bestimmt 5 Mal so hohe Temperaturen das es für mich zu heiß war....und dann ist es oben vielleicht 5 - 7 Grad weniger.

                    2003 war es oben in der Vidda im Juli so heiß das wir mit freiem Oberkörper gewandert sind und man fast kaput ging. Ob es nun 30 Grad oder vielleicht nur 28 waren....ich hatte kein Thermometer dabei. Aber so rum muss es gewesen sein, man war froh um jedes laue Lüftchen. Die Hütten waren irre heiß drinnen und bei offenem Fenster kamen natürlich Mücken rein (aber auch nicht heftiger wie in D üblich), nachdem es abends ein heftiges Wärmegewitter gegeben hatte. In den Seen und auch im Fluss bei Hedlo badeten die Norweger. Ich muss dazu sagen das ich an gleichen Seen zu gleicher Zeit (Anfang Juli) auch schon geschlossene Eisdecke und Schneeregen hatte. Es ist halt Glückssache.
                    In einem anderen Jahr, es könnte 97 gewesen sein, habe ich eine Tagestour Hjölmö - Vivilid - Hedlo u. retour gemacht. Auch da wars irre heiß und wir haben uns im Fluss abgekühlt.
                    Ich würde nicht fest mit Hitze rechnen, aber möglich ist das genau wie auch Schnee im Juli. Bei Sonne heizt es sich schnell auf, da die ja auch schon ab 4 Uhr im Juli reinhaut.

                    Gruß,
                    FCElch

                    Kommentar


                    • kawajan
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2006
                      • 697
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

                      Im 2007 war ich im Juli in der Vidda und hatte gar keine Mücken bei bestem Wetter , temps zwischen 10-18 Grad . Sonne pur und immer Wind , ich nehme mal an auch deshalb keine Mücken .
                      Im 2009 im Juni auch keine Mücken , dafür viele Regen und Wind bei temps von 0-15 Grad und noch ordentlich Schnee .
                      Im 2010 im September in der Vidda sowie Rondane und Dovrefjell -5-5 Grad und null Mücken .

                      Dieses Jahr gehts dann vom 20.8-2.9. hoch , weiss aber noch nicht genau wohin .
                      Vielleicht ins Sarek. Wie siehts da um die Zeit mit Mücken aus ?Is schon mal jemand mit dem Auto von Oslo nach da oben gefahren ? Wenn ja wie lang muss ich einrechnen für die 1250 Km ?

                      Grüsselis Jan
                      Behalte den Point of No Return immer im Auge

                      Kommentar


                      • Waldfex
                        Erfahren
                        • 19.09.2010
                        • 194
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

                        Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                        Is schon mal jemand mit dem Auto von Oslo nach da oben gefahren ? Wenn ja wie lang muss ich einrechnen für die 1250 Km ?
                        Von Trelleborg bis Gällivare etwa drei Tage und dann noch einen halben Tag Bus/Bahn bis Ritsem/Abisko!
                        Dürfte in etwa die gleiche Strecke, wie von Oslo sein. Wenn Ihr stramm durchfahrt, ist es auch in zwei Tagen zu schaffen.

                        Gruß Gert

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Wann in die Hardangervidda (wenig Mücken !!!) ?

                          Als Student war ich mal im September unter andrem auch in der Hardangervidda (100 Jahre her ). Keine Mücken.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X