Hallo zusammen,
es ist echt herrlich hier sein zu dürfen - Reisen ist was wunderbares. Und auch dieses Jahr geht es wieder für mich nach Lappland - diese Gegend lässt einen nicht mehr los.
Ich brauche mal eure Einschätzung.
1) Ist diese Strecke in 10 Tagen zu schaffen (inkl. Puffertag)? Als kleine, schnellere Alternative überlege ich notfalls, statt von Aktse nach Kvikkjokk, nach Saltoluokta zu wandern. Ist um einiges kürzer.
2) Ich brauche euer Gefühl mit den schwedischen Bahnen:
Die Anreise: Wir landen um 19:40 (14.08) in Arlanda. Um 21:22 geht der Nachtzug nach Gällivare. Der Arlanda Express braucht ja 20 Minuten und fährt alle 15 min. Das müsste doch eigentlich klappen - zum Beispiel 20:20-20:40.
Die Abreise: Wir fahren mit dem Nachtzug um 15:10 (26.08) von Jokkmokk nach Stockholm, Ankunft wird um 06:25 sein. Der Flieger startet um 09:20. Checkin sagen wir mal um 08:30 - heißt 2 Stunden Puffer.
Wie sind die schwedischen Bahnen so - zuverlässig was die Zeit angeht? Was ist eure Meinung?
(Eventuell können wir bei der Anreise einen Flieger nehmen, bei dem wir um 14 Uhr in Stockholm landen - dann hätten wir das Problem nicht. Bißchen ungut ist mir nur, dass dieser Flug einen Umstieg in Berlin hat. Da hab ich irgendwie die Angst, dass wir da nicht wegkommen...)
3) Ich bräuchte noch Gaskartuschen für meinen Primus Kocher. Mit in den Flieger ist zu riskant, wenn nicht sogar unmöglich. Ich denke in Stockholm ist die Zeit dafür zu kurz. Bleibt nur der Aufenthalt in Gällivare. Findet man da schnell einen Shop am Bahnhof der Gaskartuschen verkauft?
Freue mich schon voll!!!!
Vielen Dank und viele Grüße
aivery
es ist echt herrlich hier sein zu dürfen - Reisen ist was wunderbares. Und auch dieses Jahr geht es wieder für mich nach Lappland - diese Gegend lässt einen nicht mehr los.
Ich brauche mal eure Einschätzung.
1) Ist diese Strecke in 10 Tagen zu schaffen (inkl. Puffertag)? Als kleine, schnellere Alternative überlege ich notfalls, statt von Aktse nach Kvikkjokk, nach Saltoluokta zu wandern. Ist um einiges kürzer.
2) Ich brauche euer Gefühl mit den schwedischen Bahnen:
Die Anreise: Wir landen um 19:40 (14.08) in Arlanda. Um 21:22 geht der Nachtzug nach Gällivare. Der Arlanda Express braucht ja 20 Minuten und fährt alle 15 min. Das müsste doch eigentlich klappen - zum Beispiel 20:20-20:40.
Die Abreise: Wir fahren mit dem Nachtzug um 15:10 (26.08) von Jokkmokk nach Stockholm, Ankunft wird um 06:25 sein. Der Flieger startet um 09:20. Checkin sagen wir mal um 08:30 - heißt 2 Stunden Puffer.
Wie sind die schwedischen Bahnen so - zuverlässig was die Zeit angeht? Was ist eure Meinung?
(Eventuell können wir bei der Anreise einen Flieger nehmen, bei dem wir um 14 Uhr in Stockholm landen - dann hätten wir das Problem nicht. Bißchen ungut ist mir nur, dass dieser Flug einen Umstieg in Berlin hat. Da hab ich irgendwie die Angst, dass wir da nicht wegkommen...)
3) Ich bräuchte noch Gaskartuschen für meinen Primus Kocher. Mit in den Flieger ist zu riskant, wenn nicht sogar unmöglich. Ich denke in Stockholm ist die Zeit dafür zu kurz. Bleibt nur der Aufenthalt in Gällivare. Findet man da schnell einen Shop am Bahnhof der Gaskartuschen verkauft?
Freue mich schon voll!!!!

Vielen Dank und viele Grüße
aivery

Kommentar