Hallo,
da ich nun einen günstigen Flug nach Nyköping bekommen habe, gehts in einer Woche auf den Sörmlandsleden statt wie ursprünglich geplant auf den Hallandsleden. Diesen will ich im Uhrzeigersinn ablaufen von Nyköping über Katrineholm bis Södertälje (eventuell noch ein Stück weiter). Geplant sind 10 Tage laufen und 3 Tage Reserve. Da hier jemand vielleicht den Weg oder einen Teil davon bereits gegangen ist oder aber sich in der Gegend auskennt, wollte ich mich noch über ein paar Sachen im Voraus schlau machen:
1. Wie ist die Wegbeschaffenheit im Allgemeinen? Viel Sumpf, Weg zugewachsen? Oder hält es sich in Grenzen? Sind 30 km am Tag realistisch vom Gelände her?
2. Die Rückfahrt zum Flughafen wollte ich via Bus (tim) durchführen. Ich gehe mal davon aus, dass man beim Busfahrer auch bar bezahlen kann?
3. Da ich erst am späten Abend anreise, wie siehts mit Karten vom Weg/ von der Gegend aus? Bekommt man die auch an der Tankstelle in Nyköping (Shell, Statoil)? Haben die nach 22:00 Uhr noch auf? Will am Abend noch 30 km laufen.
Ist eine Karte vom Weg überhaupt nötig oder ist der Weg so schon gut ausgeschildert? Habe zur Not noch eine Karte auf dem GPS mit Track bzw. ausgedruckt dabei.
4. Wie siehts mit Einkaufsmöglichkeiten entlang dem Weg aus?
Gibt es noch weitere außer in Nyköping, Krokek, Katrineholm, Södertälje?
Wie siehts mit Läggesta, Mölnbo und Järnä aus? Gibt es dort Lebensmittelläden oder Tankstellen?
5. Ich gehe mal davon aus, dass man dort klares Wasser an jeder Ecke findet, wenn dem nicht so sein sollte, worauf achten?
Nehme was Chemisches zur Wasseraufbereitung mit.
6. Existiert die Schutzhütte am Hovrasjön nördlich nahe Nyköping noch? Googlemaps verrät mir das nicht.
Falls nicht, welche günstige Unterkunft (Hostel o.Ä.) würdet ihr in Nyköping empfehlen?
7. Nur noch aus reinem Interesse: Da der MacD... in Nyköping bis 2:00 Uhr geöffnet hat, wie sind die Preise im Vergleich zu den deutschen Filialen?
So das war es erst einmal, vielleicht fällt mir ja noch das Eine oder Andere ein.
Wenn ihr auf eine Frage eine Antwort habt, würde ich mich freuen diese zu lesen.
Viele Grüße swift
da ich nun einen günstigen Flug nach Nyköping bekommen habe, gehts in einer Woche auf den Sörmlandsleden statt wie ursprünglich geplant auf den Hallandsleden. Diesen will ich im Uhrzeigersinn ablaufen von Nyköping über Katrineholm bis Södertälje (eventuell noch ein Stück weiter). Geplant sind 10 Tage laufen und 3 Tage Reserve. Da hier jemand vielleicht den Weg oder einen Teil davon bereits gegangen ist oder aber sich in der Gegend auskennt, wollte ich mich noch über ein paar Sachen im Voraus schlau machen:
1. Wie ist die Wegbeschaffenheit im Allgemeinen? Viel Sumpf, Weg zugewachsen? Oder hält es sich in Grenzen? Sind 30 km am Tag realistisch vom Gelände her?
2. Die Rückfahrt zum Flughafen wollte ich via Bus (tim) durchführen. Ich gehe mal davon aus, dass man beim Busfahrer auch bar bezahlen kann?

3. Da ich erst am späten Abend anreise, wie siehts mit Karten vom Weg/ von der Gegend aus? Bekommt man die auch an der Tankstelle in Nyköping (Shell, Statoil)? Haben die nach 22:00 Uhr noch auf? Will am Abend noch 30 km laufen.
Ist eine Karte vom Weg überhaupt nötig oder ist der Weg so schon gut ausgeschildert? Habe zur Not noch eine Karte auf dem GPS mit Track bzw. ausgedruckt dabei.
4. Wie siehts mit Einkaufsmöglichkeiten entlang dem Weg aus?
Gibt es noch weitere außer in Nyköping, Krokek, Katrineholm, Södertälje?
Wie siehts mit Läggesta, Mölnbo und Järnä aus? Gibt es dort Lebensmittelläden oder Tankstellen?
5. Ich gehe mal davon aus, dass man dort klares Wasser an jeder Ecke findet, wenn dem nicht so sein sollte, worauf achten?
Nehme was Chemisches zur Wasseraufbereitung mit.
6. Existiert die Schutzhütte am Hovrasjön nördlich nahe Nyköping noch? Googlemaps verrät mir das nicht.

Falls nicht, welche günstige Unterkunft (Hostel o.Ä.) würdet ihr in Nyköping empfehlen?
7. Nur noch aus reinem Interesse: Da der MacD... in Nyköping bis 2:00 Uhr geöffnet hat, wie sind die Preise im Vergleich zu den deutschen Filialen?

So das war es erst einmal, vielleicht fällt mir ja noch das Eine oder Andere ein.

Wenn ihr auf eine Frage eine Antwort habt, würde ich mich freuen diese zu lesen.
Viele Grüße swift
Kommentar