Vesterålen oder Lofoten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dwell
    Anfänger im Forum
    • 09.01.2009
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vesterålen oder Lofoten

    Hallo an alle,
    wir planen die Tage unseren Sommertrip gen Norwegen.

    Wir waren ursprünglich auf die Lofoten fixiert. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen einen Bekannte getroffen der mir die Vesteralen ans Herz gelegt hat als den lohnenswerteren Zielort.
    Kurz über uns:
    Wir sind 5 Jungs mit ausreichend Trekkingerfahrung und wir gehen regelmäßig alle 2 Jahre wandern. Dieses Jahr werden es allerdings nur zwei Wochen da mehr und mehr von uns in das Arbeitsleben eintauchen und entsprechende Urlaubsbegrenzungen haben ...wir wollen per Fähre/Zug anreisen und per Flieger wieder von dannen ziehen.
    Wie dem auch sei, unsere bisherigen Überlegungen sind ungefähr so:

    Lofoten:
    +attraktive Wanderwege
    +tonnenweise Atemberaubender Fotos online
    -viele Menschen/ Wohnwagen/Wanderer
    -dicke Strasse in der Mitte auf einer relativ schmalen Insel(kommt man davon wirklich mal weg)
    +/- steile Pässe und hohe Berge

    Vesteralen:
    +weniger Menschen
    +Geographie der Inseln erlaubt besser von den Strassen wegzukommen
    +/- flacher
    +ähnlich viele Wanderwege wie auf den Lofoten
    +längere Routen als Lofoten?!?
    +weniger Regen, da viel schon auf den Lofoten hängen bleibt
    +längere Strände


    Ich denke in der Essenz geht es darum, ob die Vesteralen so schön sind wie die Lofoten oder gar schöner bei gleichzeitig geringerer Tourizahl. Wir fahren übrigens von mitte bis ende Juli...

    Über Tipps, Erfahrungen und/oder Foto-Links wäre ich/wir sehr dankbar...

    Soweit,
    d

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Vesterålen oder Lofoten

    Ich finde die Lofoten weitaus spektakulärer. Die steile Schroffheit der aus dem Wasser emporragenden Berge ist einzigartig. Die Straße läuft übrigens nicht mitten über die Inseln, sondern i.d.R. entweder am Südrand oder am Nordrand, da in der Mitte 1000m hohe Berge sind. Da kommt man also schon "gut" weg.
    Beachten solltest du aber, dass es nicht leicht wird, dort eine zusammenhängende, längere Tour zu unternehmen. Es sind eher 1-4 Tagestouren in z.T. sehr anspruchsvollem Gelände. D.h. es ist bei vielen Unternehmungen eher halbes Klettern als Wandern. Muss man mögen.

    Kommentar


    • dwell
      Anfänger im Forum
      • 09.01.2009
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vesterålen oder Lofoten

      Dank Dir. Gibt es denn auch etwas dass Du auf den Vesteralen bevorzugen würdest? Oder sprechen Dich die Lofoten grundsätzlich mehr an?

      Edit: Ausserdem haben wir bereits Karten und man kann sich schon eine zusammenhängende Tour zusammenstellen...letztlich scheinen ja Treks über die ganze Insel verbreitet zu sein..., oder?!?!?!?

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vesterålen oder Lofoten

        frag doch mal Roene...
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • Gast32020151
          GELÖSCHT
          Dauerbesucher
          • 05.07.2003
          • 607
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vesterålen oder Lofoten

          Ich war letzten September nach einer Tour im Bereich Sarek/Nordkalottleden noch eine Woche mit dem Mietwagen auf den Lofoten/Vesteralen unterwegs. Wanderungen waren verletzungsbedingt leider nicht mehr drin.

          Die Berge auf den Vesteralen mögen vielleicht nicht ganz so hoch und schroff wie auf den Lofoten sein, aber ich würde die Lofoten sicherlich nicht mit "weitaus spektakulärer" beschreiben. Ob die Berge nun 1000m oder 800m aus dem Wasser ragen ist mir jedenfalls egal. Der marginale Unterschied wird meines Erachtens durch andere Vorteile mehr als kompensiert. Diese Vorteile sind:

          1. Die Vesteralen sind einfach nicht so überlaufen wie die Lofoten. Alles läuft noch etwas entspannter ab.

          2. Das Preisniveau (z.B. bei Unterkünften) empfand ich als spürbar niedriger. Billig ist trotzdem anders, aber das sollte bei Norwegen eh klar sein.

          3. Das Gelände schien mir besser geeignet für Mehrtagestouren, insbesondere der zentrale/östlichen Teil (eher Richtung Festland). Die geringere Schroffheit, wenn man es so nennen will, verbessert die Gangbarkeit.

          Würde ich noch mal dorthin reisen, wären die Vesteralen klar mein Schwerpunkt. Ich war allerdings vor ein paar Jahren schon mal auf den Lofoten.

          Obwohl ich die Vesteralen bevorzugen würde, sind natürlich auch die Lofoten eine Reise wert. Bei zwei Wochen drängt es sich doch quasi auf, eine Woche hüben und eine Woche drüben zu verbringen. Die Verkehrsanbindung mit ÖPNV gibt das jedenfalls locker her. Zwei Wochen nur Lofoten oder Vesteralen zu Fuß halte ich schon fast für übetrieben. Sooo weitläufig sind die Inseln ja nun auch wieder nicht, zumindest wenn wir hier von strammen Mehrtagestouren ausgehen, die einigermaßen abseits liegen.

          Kommentar


          • fcelch
            Dauerbesucher
            • 02.06.2009
            • 521
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vesterålen oder Lofoten

            Hei,

            die Lofoten halte ich auch für etwas spektakulärer.
            Vesteralen aber ruhiger.
            Dazu wurde eigentlich alles geschrieben.

            Menschen die "nur" auf die Lofoten wollen rate ich immer nicht die Vesteralen auszulassen. Euch würde ich aber raten auch auf jeden Fall die Lofoten anzusehen....und sei es nur mit dem Bus für 2 Tage. Muss man gesehen haben wenn man dort ist!!

            Wollt ihr campen oder in Hütten?

            Gruß,
            FCElch

            Kommentar

            Lädt...
            X