Im März in Island wandern?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hamster
    Anfänger im Forum
    • 03.06.2012
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Im März in Island wandern?

    Hallo Leute,

    Wir planen grade unseren Urlaub für dieses Jahr und haben uns für Island entschieden.

    Für wie realistisch haltet ihr Wandern in Island um den 23-30. März?
    Hab gelesen das es da ziemlich schwer mit Bussen ist. Und das Wandern auch ehr grenzwertig ist.

    Das selbe wurde mir vom Jotunheimen um Pfingsten erzählt... war dann aber ehr harmlos

    Kann da evtl. jemand aus eigenen Erfahrungen berichten?

    Grüße

    Hamster

  • Biki
    Erfahren
    • 10.12.2010
    • 328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Im März in Island wandern?

    Wandern kannst du schon. Nur nicht im Hochland - außer du willst Schneetouren machen.

    Busse fahren im März, wenn überhaupt, nur auf der Ringstraße. Von dort kommst du aber auch zu Wanderzielen.

    Am besten suchst du mal im Islandforum und bei Dieter danach. Da steht alles was du brauchst.
    http://bikibike.wordpress.com/

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20009
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Im März in Island wandern?

      Zitat von Hamster Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,

      Wir planen grade unseren Urlaub für dieses Jahr und haben uns für Island entschieden.

      Für wie realistisch haltet ihr Wandern in Island um den 23-30. März?
      Hab gelesen das es da ziemlich schwer mit Bussen ist. Und das Wandern auch ehr grenzwertig ist.

      Das selbe wurde mir vom Jotunheimen um Pfingsten erzählt... war dann aber ehr harmlos

      Kann da evtl. jemand aus eigenen Erfahrungen berichten?

      Grüße

      Hamster
      Es kommt ein bisschen drauf an, was Du unter Wandern verstehst... Mehrtagestouren mit Zelt würde ich um diese Zeit auf keinen Fall machen, es sei denn, ihr habt Erfahrung und plant das ganze als richtige Wintertour mit der entsprechenden Ausrüstung (Ski etc.).

      Ich war bisher 3 Mal im März da, aber nicht zum Wandern. Aus gutem Grund. Du kannst an Wetter alles zwischen einem zagen Vorfrühling und Schneesturm mit zweistelligen Minusgraden haben. (Der Winter - und dazu gehört auch der Spätmärz noch - im Südwesten ist durch den Golfstrom übrigens tendenziell eher nass-kalt-schmuddelig. Prächtige, weiße Postkartenlandschaften gibt es da seltener, als man vom Breitengrad her erwarten würde.)
      Die interessanten Wanderstrecken im Hochland sind bis in den Juni, manchmal sogar bis in den Juli hinein nicht erreichbar . Schöne küstennahe Wanderrouten wie in den Ostfjorden, Hornstrandir, Ásbyrgi, Snaefellsness kommen auch auf ein paar Höhenmeter und sind entweder dicht oder ebenfalls erst gar nicht zu erreichen.

      Versteht ihr unter wandern aber eher kürzere (Halb-)Tagestouren kann was möglich sein, aber ich würde mich nicht drauf versteifen. Dafür ist das Wetter einfach zu unberechenbar.

      Die Busse fahren im Winter deutlich seltener, einige Ziele werden bedingt durch die Hochlandsperrung überhaupt nicht angefahren. Fahrpläne findet ihr unter www.nat.is.

      Mein persönliches Fazit: Ich finde, Island ist in der Nebensaison auch eine Reise wert, aber nicht für einen Wanderurlaub. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr eine Woche lang absolutes Dreckswetter habt, ist recht hoch. Von daher sollte man in seinen Plänen flexibel sein und sich nicht auf einen reinen Wanderurlaub versteifen. Wenn's ganz dumm läuft ist während der gesamten Woche nicht viel möglich. Im März würde ich auf einen Mietwagen setzen und mich täglich je nach Wetter flexibel entscheiden.

      Vielleicht hilft euch bei der Entscheidungsfindung noch der link zur März-Reise vom steirer weiter.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar

      Lädt...
      X