Guten Abend an alle,
Ich muss sagen dass ich sehr gerne hier mitlese und es jetzt Zeit wurde für mich mich hier anzumelden
)
SO also ich plane mit einem koleg im Februar für ca 10 Tage nach Abisko/Kiruna zu reisen um die Nordlichter zu sehen.
Wie sieht es mit dem Wetter aus? Habe gelesen dass wegen den Bergen in Abisko ein Mikroclima herrscht, heisst dass die Seite der Küste viel feuchter ist als in Abisko. Aber ist es wirklich öfters klar? Soll zwischen dem 10ten und 25ten Februar sein wegen den Mondphasen.
Geht prinzipiell ums Nordlicht.
Ein Auto wollten wir uns auch mieten, falls das Wetter nicht gut wäre um weiter zu fahren und auch verschiedene Aktivitäten zu machen(unter anderem Ice hotel und hundeschlittfahrt)
Habt ihr eventuell Erfahrungen oder Tipps auch zur Unterkunft? Denn die Turistation scheint schon ausgebucht zu sein :/
Und was ist die günstigste Mögichkeit um aus Rheinlandpfalz nach Kiruna zu kommen? Flug nach Stockholm und von Stockholm nach Kiruna?
Vielen dank und schönen gruss an alle,
Bis dann
Ich muss sagen dass ich sehr gerne hier mitlese und es jetzt Zeit wurde für mich mich hier anzumelden

SO also ich plane mit einem koleg im Februar für ca 10 Tage nach Abisko/Kiruna zu reisen um die Nordlichter zu sehen.
Wie sieht es mit dem Wetter aus? Habe gelesen dass wegen den Bergen in Abisko ein Mikroclima herrscht, heisst dass die Seite der Küste viel feuchter ist als in Abisko. Aber ist es wirklich öfters klar? Soll zwischen dem 10ten und 25ten Februar sein wegen den Mondphasen.
Geht prinzipiell ums Nordlicht.
Ein Auto wollten wir uns auch mieten, falls das Wetter nicht gut wäre um weiter zu fahren und auch verschiedene Aktivitäten zu machen(unter anderem Ice hotel und hundeschlittfahrt)
Habt ihr eventuell Erfahrungen oder Tipps auch zur Unterkunft? Denn die Turistation scheint schon ausgebucht zu sein :/
Und was ist die günstigste Mögichkeit um aus Rheinlandpfalz nach Kiruna zu kommen? Flug nach Stockholm und von Stockholm nach Kiruna?
Vielen dank und schönen gruss an alle,
Bis dann

Kommentar