Preise Norwegen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Theonemen5
    Gerne im Forum
    • 03.01.2016
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    Preise Norwegen

    Auch nach intensivem Recherchieren habe ich zwar herausgefunden dass Norwegen teurer ist als Deutschland aber um wv genau leider nicht. Können mir vieleicht eingefleischte Norwegenreisenden eine kurze Übersicht über ein paar Produkte geben. (z.B. Packung Nudeln, Glas Nutella, Spiritus usw.)
    Und ebenfalls interesieren würde mich der Preis für Bahntickets. Ist denn einer der Anwesenden schonmal mit der legendären Bergen-Bahn gefahren und kann mir sagen was hier das Ticket Bergen-Oslo beispielsweise kostet?

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Preise Norwegen

    Genaue Preise kann ich dir für Produkte nicht nennen. 1/3 teurer auf jeden Fall, eher 1/2 oder gar das Doppelte.
    Aber was man im Netz nicht alles findet: https://www.lipalu-ferienhaus.de/nor...smittelpreise/

    Du kannst ja auch einfach auf einer norwegischen Supermarkt Homepage schauen, z.B. coop.no

    Infos zur Bergen Bahn sind auch nicht so schwer zu finden: https://www.nsb.no/en/our-destinatio...FRBmGwodq3sDKA
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Theonemen5
      Gerne im Forum
      • 03.01.2016
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Preise Norwegen

      Da hab ich mich wohl tatsächlich nicht genug angestrengt... *schäm*

      Danke für die schnelle Antwort

      Kommentar


      • ilker
        Erfahren
        • 12.11.2013
        • 109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Preise Norwegen

        Bahnpreis hängt davon ab ob Du so nen Minipris oder Sparpris oder sowas kriegst oder nicht. Ich hab so ca. 90 Euro gezahlt. Für eine Fahrt glaube ich... oder war das schon hin und zurück? Weiß nicht mehr schau selbst nach ;)

        Und Essen: Nudeln, Reis usw kannste locker da kaufen, ist nur vielleicht 10-20% teuer, das macht den Kohl nicht fett. Aber Wurst, Fleisch, Käse, das ist teuer (Faktor 2-3). Und Alkohol ist unbezahlbar. Sehr teuer ist sowas wie ein Käsebrötchen in einer DNT Hütte... in der Finse Hütte zB kostet sowas 7 Euro etwa. Da lief der Wirt man in den Aufenthaltsraum und hatte eine Zwiebelsuppe in der Hand, die keiner bestellt zu haben schien, da rief einer der Norweger "gibs einem der Deutschen!" - allgemeines Gelächter ;)

        Kommentar


        • theone
          Fuchs
          • 15.03.2006
          • 1101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Preise Norwegen

          Die Bahnfahrt von Bergen nach Oslo kannst du ab - ich glaube - 249 NOK bekommen. Einzige Voraussetzung: Drei Monate vor der Fahrt das Ticket (Zugbindung) kaufen.
          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
          Christian Wallner

          Kommentar


          • Hinnerk
            Fuchs
            • 23.11.2013
            • 1512
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Preise Norwegen

            Zitat von theone Beitrag anzeigen
            Die Bahnfahrt von Bergen nach Oslo kannst du ab - ich glaube - 249 NOK bekommen. Einzige Voraussetzung: Drei Monate vor der Fahrt das Ticket (Zugbindung) kaufen.
            Die Tickets in Norge gibt es (zumindest online) eh erst max. 3 Monate vor Fahrtantritt. Den Minipris dementsprechend auch.
            Finde aber generell das Bahnfahren in Norge - verglichen mit BRD - gar nicht so teuer. Oslo-Bergen sind >500 km mit der Bahn und kosten mit dem Minipris umgerechnet gut 25 €.
            Hamburg-Frankfurt Hbf sind nahezu identisch per Bahn auseinander, gibt da aber nur ab 29€ einen Sparpreis.


            Im Vergleich dazu sind die allgemeinen Lebenshaltungskosten (auch für Urlauber) natürlich schon etwas höher als hier.
            Hier mal was zum Vergleichen:

            http://appsso.eurostat.ec.europa.eu/...23%2C%23%23%23

            Hier kann das Thema unter "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Aggregate" verändert werden, so dass ein Preisunterschiedsüberblick für verschiedene Waren/Dienstleistungen eingesehen werden kann. Nicht ganz übersichtlich, aber doch nicht uninteressant.

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Preise Norwegen

              Zitat von Hinnerk Beitrag anzeigen
              Hier mal was zum Vergleichen:

              http://appsso.eurostat.ec.europa.eu/...23%2C%23%23%23

              Hier kann das Thema unter "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen Aggregate" verändert werden, so dass ein Preisunterschiedsüberblick für verschiedene Waren/Dienstleistungen eingesehen werden kann. Nicht ganz übersichtlich, aber doch nicht uninteressant.
              Super danke, da kann ich auch nachsehen, ob ich zum Zigarettenkauf besser nach Tschechien, Ungarn oder in die Slowakei fahre. Die Hunde ändern nämlich dauernd ihre Steuersätze. ;)
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • Kon
                Anfänger im Forum
                • 09.03.2015
                • 37
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Preise Norwegen

                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                Genaue Preise kann ich dir für Produkte nicht nennen. 1/3 teurer auf jeden Fall, eher 1/2 oder gar das Doppelte.
                [...]
                Wir waren 2014 das erste Mal in Norwegen. Die Lebensmittelpreise sind schon deutlich höher als bei uns. Was mich besonders geschockt hat waren die Preise für banales Mineralwasser. Hier gingen die günstigsten 1,5L Flaschen bei knapp unter 20Kronen los, gerne aber auch mal 25Kronen oder mehr. Das sind dann knapp 2€ pro Flasche. Da vermisst man die deutschen Preise, wo die Flasche ab 20Cent zu haben ist schon enorm.

                Und das in einem Land, wo ich an jedem Ort in jede beliebige Richtung schauen kann und mit großer Wahrscheinlichkeit einen Wasserfall sehe

                Zumindest haben wir etwas draus gelernt. Beim nächsten Mal werden mehr Getränke mitgenommen.
                www.shockbase.org

                Kommentar


                • Funner
                  Fuchs
                  • 02.02.2011
                  • 2331
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Preise Norwegen

                  Trink doch einfach das Wasser des Wasserfalls den du da gesehen hast!?

                  Kommentar


                  • Kon
                    Anfänger im Forum
                    • 09.03.2015
                    • 37
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Preise Norwegen

                    Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                    Trink doch einfach das Wasser des Wasserfalls den du da gesehen hast!?
                    Habe leider keinen mit Kohlensäure versetzten Wasserfall finden können
                    www.shockbase.org

                    Kommentar


                    • procto
                      Erfahren
                      • 21.05.2008
                      • 126
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Preise Norwegen

                      Wenn ich das mit den Preisen und den Artikeln in Norwegen richtig verstanden habe kommt es so:

                      In Norwegen werden viele Artikel, auch die des täglichen Lebens, importiert und nicht im Land direkt hergestellt.
                      Somit kommen Zölle und Prozente für den Import auf die Preise.

                      Somit kommen zumindest etwas die hohen Preise zu stande.


                      LG
                      procto

                      Kommentar


                      • Funner
                        Fuchs
                        • 02.02.2011
                        • 2331
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Preise Norwegen

                        Zitat von Kon Beitrag anzeigen
                        Habe leider keinen mit Kohlensäure versetzten Wasserfall finden können
                        Von Kohlensäure hattest du nichts geschrieben. Soda Water kostet überall auf der Welt mehr als stilles Wasser, außer bei uns. Es wird aber in anderen Ländern auch eher als Besonderheit gesehen, in Massen trinken tun es überwiegend nur Deutsche.

                        Kommentar


                        • Hinnerk
                          Fuchs
                          • 23.11.2013
                          • 1512
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Preise Norwegen

                          Zitat von Kon Beitrag anzeigen
                          Habe leider keinen mit Kohlensäure versetzten Wasserfall finden können
                          Nimm einen sprudler mit.

                          Wiegt weniger als 3 1,5 l Flaschen Pet Wasser.
                          Nimmt weniger Platz weg.

                          ...und du weißt, wo es herkommt!

                          Leute zahlen viel Geld für Wasser aus norge...

                          Guckst du hier:
                          http://www.bild.de/ratgeber/2010/bet...5036.bild.html


                          Darf man hier eigentlich die BLÖD-zeitung zitieren?

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12040
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Preise Norwegen

                            Dann nochmal meine Geschichte : Mit den Preisen habe ich mich soweit arrangiert, eine Überraschung gab´s dann letztes Jahr doch. Der Transfer zum Flughafen Mosjøen war am Sonntag nicht möglich. O.K. also dann Taxi für mal eben 6 km, kann ja nicht die Welt kosten. 36 Euro ! Da wäre ich dann doch lieber gelaufen, zumal der Weg schön gewesen wäre.

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13184
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Preise Norwegen

                              In Norwegen sind nicht nur Waren teuer, sondern auch Dienstleistungen. Es liegt also nicht nur an den Importen. Norwegen ist durch Öl und Gas reich geworden und zahlt hohe Löhne. Die Norweger können sich ihre Preise leisten; wir aus dem Billiglohnland D haben damit Probleme.
                              Ditschi

                              Kommentar


                              • StephanZ
                                Gerne im Forum
                                • 11.01.2008
                                • 98

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Preise Norwegen

                                Radfahrend in Norwegen unterwegs ist mir für die mich relevanten Produktgruppen in Kettensupermärkten aufgefallen, dass es fast immer ein sehr billiges Produkt meist in Regie der entsprechenden Supermarktkette gibt.

                                An der Kasse, würde ich sagen, kam eine Zahl raus, die der deutschen Zahl entsprach, aber eine Null mehr hatte. Also würde ich sagen Wechselkurs * deutscher Preis.

                                Kommentar


                                • Zio
                                  Erfahren
                                  • 10.02.2009
                                  • 231
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Preise Norwegen

                                  Das kostet 27€, OK sind jetzt auch nicht die günstigsten Produkte dann wäre es so 20€:

                                  Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                                  Kommentar


                                  • Nordman
                                    Fuchs
                                    • 10.03.2010
                                    • 1726
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Preise Norwegen

                                    wobei ich fleisch unverhältnismäßig günstig empfand, obst und gemüse war widerrum recht teuer, genauso wie drogerie artikel.
                                    häufig werden angebote gemacht, wenn man mehr kauft, aber was soll ich mit 3 tuben zahnpasta
                                    ein liter milch kostete ~1,60€, ein paket spaghetti ~3€ (ich glaube es war bei REMA 1000)
                                    ein laib frischgebackenes brot auf der hütte 10€ PREISLISTE 2015
                                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                    Käpt´n Blaubär

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Preise Norwegen

                                      In Norwegen werden viele Artikel, auch die des täglichen Lebens, importiert und nicht im Land direkt hergestellt.
                                      Somit kommen Zölle und Prozente für den Import auf die Preise.

                                      Somit kommen zumindest etwas die hohen Preise zu stande.
                                      Norwegen ist in der Zollunion mit Dänemark und Schweden und deswegen keine Zölle für Importe aus der EU.

                                      Ne die Norweger verdienen einfach exorbitant, also können sie sich die Preise leisten.
                                      Das wird aber auch das anderes, die Arbeitslosigkeit steigt dank des Ölpreis, der immer weiter sinkt.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Kajakte
                                        Erfahren
                                        • 30.07.2011
                                        • 334
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Preise Norwegen

                                        OT:
                                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                        Ne die Norweger verdienen einfach exorbitant, also können sie sich die Preise leisten.
                                        Exorbitant... Ja, zumindest wenn man sich das Verhältnis von erbrachter Leistung und Entlohnung ansieht und dann noch mit Deutschland vergleicht. Dann sind diese Löhne wirklich exorbitant.
                                        "Verdienen" darf man getrost durch "Bekommen" ersetzen. Denn wenn es nach Leistung gehen würde...

                                        Schaut man sich das Verhältnis von Einkommen und Kosten an sieht die Sache schon anders aus. Die Lebenshaltungskosten sind hoch. Autos waren schon vor 10 Jahren etwa ein Drittel teurer als in Deutschland. Teilweise sehr teuer sind die Immobilien. In Norwegen ist es für die heutige Generation Standart, neben dem Hauptwohnsitz in Form von Haus oder Eigentumswohnung auch noch wenigstens eine Hütte in einem Skigebiet oder am See zu haben, zu der man über's Wochenende fährt und es sich dort gut gehen lässt. Das sei inzwischen Tradition, erzählte mir mal eine Norwegerin. Diese "Hütten" haben nichts mit Hütten zu tun sondern sind voll ausgestattete Wohnhäuser und laut Statistik im Durchschnitt luxuriöser und grösser als der Hauptwohnsitz. So eine "Hütte" kostet 2-4 Mio Nok oder noch mehr, plus die laufenden Kosten. Es muss also nicht nur der Hauptwohnsitz finanziert werden sondern auch noch die Hütte.

                                        Um dies Alles bezahlen zu können müssen die Löhne hoch sein. Wer eine überteuerte Immobilie kauft finanziert damit die hohen Löhne all derer die beim Bau der Immobilie tätig waren, bei den Zulieferern, usw.. Diese wiederum können dann dank ihrer hohen Löhne auch wieder teure Waren und Dienstleistungen kaufen oder auch eine überteuerte Immobilie. Nach ein paar Jahren verkauft man die Immobilie mit mehr oder weniger gutem Gewinn, bezahlt den eventuell aufgenommenen Kredit zurück und investiert in die nächste Immobilie. Das ist ein Kreislauf und so haben sich im Laufe der Jahre sowohl die Preise für Immobilien als auch die Löhne immer weiter nach oben geschaukelt.

                                        Aber längst nicht alle Norweger bekommen diese hohen Löhne. Manche Berufsgruppen werden vergleichsweise schlecht bezahlt.
                                        Es spielt auch eine grosse Rolle, in welcher Firma man arbeitet, denn die Löhne für die gleiche Arbeit schwanken mitunter enorm. So kann beispielsweise ein Schweisser für 150 Nok/Stunde arbeiten, aber auch für 700 Nok/Stunde wenn er Glück hat und in die entsprechenden Firmen reinkommt, die diese Löhne zahlen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X