Mit der Inbetriebnahme des neuen Terminals C/D (die offizielle Eröffnung ist am 27.04.) am Flughafen Oslo-Gardermoen wurde das Umsteigen von internationalen auf Inlandsflüge erheblich vereinfacht! 
Musste man früher umständlich sein Gepäck einsammeln, durch den Zoll gehen, das Gepäck wieder abgeben und noch mal durch die Sicherheitskontrolle, wenn man einen Inlandsanschluss hatte, so folgt man ab jetzt einfach den Schildern "Domestic transfer".
Die Regelung gilt natürlich nur, wenn das Gepäck bis zum Bestimmungsort durchgecheckt ist, und sie gilt nur für alle aus dem Ausland ankommende Flüge von SAS und Widerøe, sowie die meisten Norwegian-Flüge. Eine Auflistung findet Ihr hier (und auch noch eine Anleitung):
https://avinor.no/en/airport/practic...estic-transfer
Ich habe das System am 10.04. ausprobiert, auf einem Flug mit SAS von Kopenhagen nach Trondheim, mit Umsteigen in Oslo, und es hat tadellos funktioniert. An meinem Heimatflughafen wusste man allerdings noch nichts davon und hat mir immer noch gesgt, ich müsse mein Gepäck in Oslo einsammeln. Solche Hinweise kann man ignorieren.
Es läuft so ab: Man folgt den besagten Schildern bis zur Domestic transfer-Schleuse an der Seite des neuen gigantischen Tax-free-Bereichs. Dann muss man ca. 20 Minuten warten, bis das Gepäck entladen und sortiert wurde. Auf einem Bildschirm wird angezeigt, wenn der Flug für den Durchgang zum Inlandsterminal freigegeben ist. Erst dann kann man, nach Scan der Bordkarte, durch die Schleuse gehen. Auf einem zweiten Monitor wird eine Liste mit Namen der Passagiere angezeigt, die passieren dürfen, abgekürzt mit den ersten 3 Buchstaben des Nachnamens/ersten drei Buchstaben des Vornamens.
An der Schleuse stehen auch freundliche Mitarbeiter in gelben T-Shirts, die alles noch mal geduldig erklären.
Immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem eine erhebliche Erleichterung!

Musste man früher umständlich sein Gepäck einsammeln, durch den Zoll gehen, das Gepäck wieder abgeben und noch mal durch die Sicherheitskontrolle, wenn man einen Inlandsanschluss hatte, so folgt man ab jetzt einfach den Schildern "Domestic transfer".
Die Regelung gilt natürlich nur, wenn das Gepäck bis zum Bestimmungsort durchgecheckt ist, und sie gilt nur für alle aus dem Ausland ankommende Flüge von SAS und Widerøe, sowie die meisten Norwegian-Flüge. Eine Auflistung findet Ihr hier (und auch noch eine Anleitung):
https://avinor.no/en/airport/practic...estic-transfer
Ich habe das System am 10.04. ausprobiert, auf einem Flug mit SAS von Kopenhagen nach Trondheim, mit Umsteigen in Oslo, und es hat tadellos funktioniert. An meinem Heimatflughafen wusste man allerdings noch nichts davon und hat mir immer noch gesgt, ich müsse mein Gepäck in Oslo einsammeln. Solche Hinweise kann man ignorieren.
Es läuft so ab: Man folgt den besagten Schildern bis zur Domestic transfer-Schleuse an der Seite des neuen gigantischen Tax-free-Bereichs. Dann muss man ca. 20 Minuten warten, bis das Gepäck entladen und sortiert wurde. Auf einem Bildschirm wird angezeigt, wenn der Flug für den Durchgang zum Inlandsterminal freigegeben ist. Erst dann kann man, nach Scan der Bordkarte, durch die Schleuse gehen. Auf einem zweiten Monitor wird eine Liste mit Namen der Passagiere angezeigt, die passieren dürfen, abgekürzt mit den ersten 3 Buchstaben des Nachnamens/ersten drei Buchstaben des Vornamens.
An der Schleuse stehen auch freundliche Mitarbeiter in gelben T-Shirts, die alles noch mal geduldig erklären.
Immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem eine erhebliche Erleichterung!
Kommentar