Hallo zusammen,
ich plane im Juli diesen Jahres eine Trekking Reise nach Norwegen. Die An und Abreise ist bereits organisiert und die Anfangs- und Endpunkte der Trekking Routen stehen auch bereits.
Es geht zunächst mit Zelt und Rucksack vom Glomfjord nach Lønsdal von da aus Per Bahn und Bus nach Mosjøen und von dort per pedes nach Tosbotn. Im Prinzip die Aneinanderreihung von zwei Touren, über die hier im Forum mal von Antracis und Fio berichtet wurde. Ob es exakt die selben Wege werden ist noch nicht geklärt.
Wo wir schon bei meinem ersten Anliegen wären, der genauen Routenplanung.
1) Kennt von euch jemand eine Route, die diese Orte beinhaltet?
2) Welches Kartenmaterial ist zur Mitnahme zu empfehlen und wo ist dieses zu beziehen? Ich plane zwar gerne auch am PC mit Online Karten aber ohne Papierkarte ziehe ich nie los.
3) Gehe ich recht in der Annahme, dass die Nutzung der Fykantreppe unentgeldlich erfolgt. Habe mich mit jemandem unterhalten, der meinte, dass es dort wie bei der Höllentalklamm ist und das Passieren etwas kostet. Ich wusste aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau Bescheid.
4) Wie sieht es in beiden Nationalparks mit den Moskitos aus?
5) Wo kann ich einsehen, ob und wie viel Altschnee noch liegt. (Da gibts irgendwo eine Webseite aber ich finde sie nicht mehr )
Mir fällt mit Sicherheit noch das eine oder andere ein.
Ich bin mir bewusst, dass beide Touren ziemlich abgeschieden sind und weiß aus Erfahrung, was es bedeutet in derartigen Gebieten autarke Touren zu gehen.
Vielen Dank im voraus ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Icefeather
ich plane im Juli diesen Jahres eine Trekking Reise nach Norwegen. Die An und Abreise ist bereits organisiert und die Anfangs- und Endpunkte der Trekking Routen stehen auch bereits.
Es geht zunächst mit Zelt und Rucksack vom Glomfjord nach Lønsdal von da aus Per Bahn und Bus nach Mosjøen und von dort per pedes nach Tosbotn. Im Prinzip die Aneinanderreihung von zwei Touren, über die hier im Forum mal von Antracis und Fio berichtet wurde. Ob es exakt die selben Wege werden ist noch nicht geklärt.
Wo wir schon bei meinem ersten Anliegen wären, der genauen Routenplanung.
1) Kennt von euch jemand eine Route, die diese Orte beinhaltet?
2) Welches Kartenmaterial ist zur Mitnahme zu empfehlen und wo ist dieses zu beziehen? Ich plane zwar gerne auch am PC mit Online Karten aber ohne Papierkarte ziehe ich nie los.
3) Gehe ich recht in der Annahme, dass die Nutzung der Fykantreppe unentgeldlich erfolgt. Habe mich mit jemandem unterhalten, der meinte, dass es dort wie bei der Höllentalklamm ist und das Passieren etwas kostet. Ich wusste aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht genau Bescheid.
4) Wie sieht es in beiden Nationalparks mit den Moskitos aus?
5) Wo kann ich einsehen, ob und wie viel Altschnee noch liegt. (Da gibts irgendwo eine Webseite aber ich finde sie nicht mehr )
Mir fällt mit Sicherheit noch das eine oder andere ein.
Ich bin mir bewusst, dass beide Touren ziemlich abgeschieden sind und weiß aus Erfahrung, was es bedeutet in derartigen Gebieten autarke Touren zu gehen.
Vielen Dank im voraus ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen


Icefeather
Kommentar