Mücken auf dem Kungsleden im Juli/August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Mücken auf dem Kungsleden im Juli/August

    Moin folks,
    ich dachte, dass ich mir mal den Kungsleden Ende Juli zu Gemüte führe, da ich sowieso in der Gegend bin. Nur sind die Berichte über Mückenschwärme, die die Sonne verdunkeln *g* ein wenig abtörnend.

    Wie sind eure Erfahrungen diesbzgl? Ich finde die kleinen Drecksviecher können einem ganz schön die Laune verderben...

    Danke
    Vincent

  • Erny
    Gesperrt
    Alter Hase
    • 05.05.2005
    • 2763

    • Meine Reisen

    #2
    Na ja. Ende Juli ist Hauptfuetterungszeit fuer die Muecken.
    Wenn das Wetter so wird, wie letztes Jahr, wird es wohl nicht so schlimm werden. Muecken lieben es feucht - ohne Regen.
    Hast du knalle Sonne, und eien leichte Windbrise, hast du kaum Probleme.

    Auf jeden Fall wuerde ich Mueckenschutz mitnehmen. Ich fand das Djungel Deo T3 von Globi ganz gut. Hat sich letztes Jahr auf dem Padjelantaleden gut bewährt.

    Gruss

    Erny

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      Ich empfehle für die Zeit DEET 40%



      M.

      Kommentar


      • Polarbjoern
        Gerne im Forum
        • 01.04.2007
        • 59

        • Meine Reisen

        #4
        Djungel - Deo...ich glaube es liegt teilweise wenn nicht sogar ganz daran wer es benutzt, während meine Freundin damals im Dalsland keine Probleme mit Mücken hatte mochten sie an mir scheinbar das Zeug.

        In Kanada hatte wir "OFF" benutzt, ich glaub das auch schon in schweden gesehen zu haben.
        Es hat zwar geholfen selbst die größten Moskitos abzuwehren aber wir hatten es mal auf ne Einkaufstüte gesprüht und es war so als ob der Aufdruck nur aus Wasserfarbe bestand die sofort verlaufen ist. Also so ganz ohne ist das Zeug nicht und in der Variante wie wir es hatten sollte man sich auch nur einmal täglich damit einsprühen. Nach ein paar wochen täglichen gebrauchs gabs schon deutlich spuren aber besser als Mückenstiche.

        Ich kann mich daran erinnern das es das in mehreren Varianten gab..musste mal schauen.
        Oder Du gehst einfach in Schweden in nen Angelladen, die wissen meist wovon sie reden.

        Gut das ich noch nie in der Zeit in der Region Nordschwedens oben war, da lob ich mir doch den Winter
        “Feel the Elements“©

        Kommentar


        • Erny
          Gesperrt
          Alter Hase
          • 05.05.2005
          • 2763

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Polarbjoern
          Gut das ich noch nie in der Zeit in der Region Nordschwedens oben war, da lob ich mir doch den Winter
          OT: Darum liebe ich den September (oder Ende August) da oben. Letztes Jahr war ich vom 18 August, bis 03. September auf dem Padjelantaleden.

          Tagsueber gute 20 Grad, (war schon zu warm), und Nachts Bodenfrost. Der Bodenfrost hat die Muecken regellrecht gekillt. Man konnte regelrcht feststellen, wie es Tag fuer Tag weniger Muecken wurden. Nach 4 Tagen, gab es kaum noch welche.

          Gruss
          Erny

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            OT:
            Darum liebe ich den September (oder Ende August) da oben. Letztes Jahr war ich vom 18 August, bis 03. September auf dem Padjelantaleden.
            Mittlerweile ist es aber scheinbar Ende August /September wesentlich überlaufener dort- dann lieber Ruhe und Mücken im Juli


            M.

            Kommentar

            Lädt...
            X