Norwegen / Hardangervidda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windflüsterer
    Dauerbesucher
    • 01.06.2007
    • 629
    • Privat

    • Meine Reisen

    Norwegen / Hardangervidda

    Hallo zusammen,

    wie so viele vor mir (bzw. uns) haben auch wir ausgiebig im Forum geschnüffelt und uns informiert. Dennoch möchten wir unsere Fragen nochmals stellen, da wir uns in einigen Dingen unsicher sind bzw. uns noch ein paar Ratschläge und Tipps erhoffen.

    Vorab zur Info:
    *************
    Ursprünglich war geplant kompl. Von Oslo nach Bergen zu laufen. Dieses Unterfangen haben wir wegen Zeitmangels (und ein Stück weit Faulheit *gg* ) aufgegeben. Nun werden wir von Oslo mit dem Zug nach Finse oder Hällingskeid fahren und von dort aus eine Nord / Süd-Durchquerung starten. Zeitraum: August

    Die Strecke:
    **********
    (Start) FINSE oder Hallingskeid / Hardanger Jokulen Gletscher (Rembesdalseter) / Liset / Fljodal / Hadlaskar / Litlos (event.noch Middalsbu) / ODDA … dann über oder um den Folgefonn Gletscher über den Hardangerfjorden und irgendwie nach Bergen.

    Nun zu unseren Fragen:
    ********************
    - stimmt es tatsächlich das man keine Gaskartuschen in Norwegen bekommt, sondern mit Brennspiritus rumhantieren muss? (fände ich ziemlich blöd)

    - Was sagt Ihr zu der Strecke? Habt Ihr vielleicht gute Tipps zu Sehenswürdigkeiten (Wasserfälle, Buchten, sonstige Fotomotive) nahe der Strecke?

    - Wie gefährlich ist der Folgefonn Gletscher wirklich (bezüglich Gletscherspalten)? Wollten uns in Odda so was wie nen Führer nehmen (falls es dort so was gibt)… hat vielleicht jemand Kontakte ?

    - Welche Möglichkeiten gibt es zur Überfahrt des Hardangerfjorden ? Gibt es event. auch kleinere Boote die eine kleine Rundtour machen, oder nur ne große Fähre die gerade rüber fährt?

    - Ist die Strecke nach der Überfahrt des Hardangerfjorden noch interessant zu laufen? Oder lieber gleich von Norheimsund mit dem Bus oder Zug weiter nach Bergen?

    - Wie sind die Bus, Zug Preise? (jetzt sagt nicht… „TEUER“… in Norwegen ist fast alles teuer) Ich meinte damit, lohnt es sich vielleicht eher über ne Monatskarte oder etwas ähnliches nachzudenken (im Vergleich zu mehreren Einzelfahrten)? (also in Schottland hätte sich das für uns definitiv gelohnt)

    Naja, wir hoffen es findet sich event. jemand der genug Zeit und Lust hat auf möglichst viele unserer Fragen zu antworten. Würden uns wirklich sehr freuen.

    Also dann… viele Grüße

    Ronny und Kati
    Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

  • Jakob
    Erfahren
    • 22.05.2003
    • 345

    • Meine Reisen

    #2
    hallo,

    kann nur was zum ersten teil der route sagen. wir sind vor 4 jahren von finse bis röldal gelaufen. von dort aus sind wir per anhalter und bus bis nach bergen gefahren.
    erstmal wegen gaskartuschen. wir hatten vor beginn der wanderung eine in bergen in einem outdoorladen gekauft. dürfte auch anderswo kein problem sein.
    zur route finse-rembesdalseter-fossil: lohnt sich auf jeden fall.landschaftlich wunderschön und sehr abwechlungsreich. ziemlich viele höhenmeter...
    fossil-middalsbu: nicht weniger schön aber deutlich flacher. man kommt ziemlich gut voran... die besteigung des harteigen lohnt sich auf jden fall. ist auch nicht weiter schwierig.
    zu gletschern kann ich nix sagen. wir sind nie drüber gelaufen.

    der jakob
    bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      DANKE !!! Wenigstens ein Hoffnungsschimmer.... versuche schon die ganze Zeit nen Outdoorladen in Oslo aufzustöbern in dem man Gas kaufen kann.
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • German Tourist
        Dauerbesucher
        • 09.05.2006
        • 849
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hardangervidda

        Gaskartuschen dürften kein Problem sein - ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob und wo ich welche bei meinen Hardangervidda-Touren gekauft habe. Sonst ruf doch einfach mal die DNT-Hütte in Finse an und frage ob die was haben.
        Zugfahren in Norwegen kann viel billiger sein als in Deutschland - nämlich wenn man die Strecke vorab im Intenet bucht und die "Minipriser" bekommt.
        Viel Erfolg!
        http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

        Kommentar


        • krümelmonster

          Erfahren
          • 28.06.2005
          • 294

          • Meine Reisen

          #5
          Such mal nach "Spiritus" und "Norwegen". Da gibts nen Thread wo die Outdoorläden in Oslo drinstehen. Es hat mindestens 4 davon, einer direkt im Hauptbahnhof.
          Grüße

          Kommentar


          • Windflüsterer
            Dauerbesucher
            • 01.06.2007
            • 629
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke euch für eure Tips.

            Zu den anderen Fragen kann mir keiner etwas sagen ???
            Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

            Kommentar


            • Coenig
              Fuchs
              • 09.07.2005
              • 1400
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zu den Zugpreisen:
              Wenn ihr rechtzeitig bucht, könnt ihr mit einem "Minipris-Ticket" für 199 oder 299 NOK von Oslo nach Finse kommen. Die Buspreise sind auch recht moderat also im Gegensatz zu vielen anderen Dingen nicht teurer als in Deutschland. Einzeltickets sind sicherlich am sinnvollsten.

              Mit ein bisschen Recherche findet ihr das alles hier:
              http://www.fahrplan-online.de/fahrpl....php3?land=062

              Zu den Fotomotiven:
              Ihr kommt definitv an zwei tollen Fotomotiven vorbei, die mir bekannt sind. Zum einen die Gletscherzunge des Rembedalskaka. Hier würde ich Euch empfehlen nicht an der Hütte zu zelten (zeltet ihr überhaupt?), sondern irgendwo mit Blick auf den Gletscher.
              Und dann wäre da noch der Voringsfossen bei Liseth.
              www.instagram.com/christian.engelke

              Kommentar


              • littlefoot
                Gerne im Forum
                • 08.08.2006
                • 57
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo!

                Wir sind die Strecke von Hadlaskard nach Litlos direkt am Fluß Grono entlang gelaufen. Am Anfang am Fluß entlang fanden wir das landschaftlich sehr schön. Am Ende war es dann aber eher eine Steinwüste. Der negative Eindruck kann aber auch daher stammen, da es der schlechteste Tag unserer Wanderung mit Sturm und Regen war.

                Fähren:
                Haben wir die Autofähren benutzt. Die verkehren in regelmäßigen Abständen.

                Kommentar


                • Windflüsterer
                  Dauerbesucher
                  • 01.06.2007
                  • 629
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich bedanke mich nocheinmal, durch die positiven Antworten wurden auch unsere letzten Zweifel verdrängt und wir haben unser Vorhaben nun dingfest gemacht. Einen Flug für 380, (2 Personen, hin und zurück, inkl.steuern) ist soeben gebucht *gg*. Oh FREUDE OH FREUDE... hoffentlich ist bald August.
                  Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X