Hallo,
letztes Jahr bin ich von Karasjok ausgehend die R971 entlang durch Finnland
zurück nach Kirkenes gekommen und fand die Gegend um Sevettijärvi sehr
reizvoll. Unter "http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5580" wird das
Gebiet zwischen Utsjoki-Inari-Näätämö-Nuorgam als "Kaldoaivi" bezeichnet.
Durch das Gebiet soll es einige trails geben (Sevettijärvi-Pulmanki Trail, 60-
70 km, und vor allem Inarinpolku Trail ,110 km, nach Karlebotn in Südvaran-
ger, Norwegen). Es wird auch explizit auf die Option hingewiesen, ganz weg-
los zu gehen.

War da schon mal jemand aus dem Forum unterwegs. Ich habe reichlich ge-
googelt usw. aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Es geht vor allem
um die Landschaftsform / Bodenbeschaffenheit (sumpfig ?, Watbarkeit der
_vielen_ Flüsse ?, etc.).
Jeder Hinweis ist willkommen. Ich werde das auch gerne sammeln und dann
aufbereitet mit eigenen weiteren Recherchen ins Forum stellen.
Danke, und mfG
Hans-Christian Waldmann
letztes Jahr bin ich von Karasjok ausgehend die R971 entlang durch Finnland
zurück nach Kirkenes gekommen und fand die Gegend um Sevettijärvi sehr
reizvoll. Unter "http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=5580" wird das
Gebiet zwischen Utsjoki-Inari-Näätämö-Nuorgam als "Kaldoaivi" bezeichnet.

Durch das Gebiet soll es einige trails geben (Sevettijärvi-Pulmanki Trail, 60-
70 km, und vor allem Inarinpolku Trail ,110 km, nach Karlebotn in Südvaran-
ger, Norwegen). Es wird auch explizit auf die Option hingewiesen, ganz weg-
los zu gehen.

War da schon mal jemand aus dem Forum unterwegs. Ich habe reichlich ge-
googelt usw. aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Es geht vor allem
um die Landschaftsform / Bodenbeschaffenheit (sumpfig ?, Watbarkeit der
_vielen_ Flüsse ?, etc.).
Jeder Hinweis ist willkommen. Ich werde das auch gerne sammeln und dann
aufbereitet mit eigenen weiteren Recherchen ins Forum stellen.
Danke, und mfG
Hans-Christian Waldmann
Kommentar