Schottland Wetteranekdoten statt Klimadaten im September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • qwertzui
    Alter Hase
    • 17.07.2013
    • 3121
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schottland Wetteranekdoten statt Klimadaten im September

    Liebe Schottland Experten, ich war erst ein einziges Mal vor 31 Jahren in Schottland... Mitte September endlich mal wieder. Klimadaten sind schön für die Vorbereitung, aber Wetter ist halt was anderes als Klima.

    Nur mal als Beispiel: ich hatte in 4 Wochen Mitte August bis Mitte September nie Regen, kaum Wind und Temperaturen 25 C und mehr.

    Was habt ihr so für Erfahrungen und Erlebnisse im September? Dauerregen mit 5 C? Schnee? Midges?

  • toppturzelter
    Fuchs
    • 12.03.2018
    • 1875
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
    Nie Regen, kaum Wind und Temperaturen 25 C, Dauerregen, 5 C Schnee, Midges?
    Ja.
    Ich war aber auch öfter dort

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3121
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen

      Ja.
      Ich war aber auch öfter dort
      Erzähl mal genauer, wo wann welche Abweichungen von der Norm.

      Kommentar


      • toppturzelter
        Fuchs
        • 12.03.2018
        • 1875
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Details kann ich dir nicht mehr nennen, aber immer in der Sommersaison bis August/September.
        Da war alles bei von wochenlang Sonnenschein mit kaum Regen, oder tagelang mieses, kaltes Regenwetter, Schnee auf den Bergen, baden im Meer...

        Regionen: Highlands (West Highland Way, Cairnhorms), Edinburgh/Glasgow/Fort William/Inverness.

        Ich wuerd heute so packen wie fuer Skandinavien: auf Regen und Kalt eingestellt, aber kann auch sein, dass man tagelang im Tshirt rumläuft und sich kaputtschwitzt. Ausziehen ist immer leichter als anziehen was man nicht hat

        Kommentar


        • Schlammschnecke
          Erfahren
          • 28.08.2012
          • 373
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          September 2003: Schnee in den Highlands, südlich von Inverness. Und nein, nicht in den Bergen. Ich habe alles übereinander angezogen, was ich dabei hatte.
          Ein paar Tage später in Perthshire: Sonnenschein & T-Shirt Wanderwetter.​
          Caelum crebris imbribus ac nebulis foedum - Das Klima ist durch die häufigen Regenfälle und Nebel widerlich
          Tacitus (über das Wetter in Britannien)

          Kommentar


          • Gurten
            Erfahren
            • 08.02.2022
            • 200
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            War 2019 aus Langeweile 2x auf dem WHW:

            Mitte April 8 Tage: Kein Regen & angenehm warm, keine Midges
            Mitte Oktober 5 Tage: Dauerregen, kalt & keine Midges

            Kommentar


            • Pfad-Finder
              Freak

              Liebt das Forum
              • 18.04.2008
              • 12152
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von toppturzelter Beitrag anzeigen
              Ich wuerd heute so packen wie fuer Skandinavien: auf Regen und Kalt eingestellt, aber kann auch sein, dass man tagelang im Tshirt rumläuft und sich kaputtschwitzt. Ausziehen ist immer leichter als anziehen was man nicht hat
              Exakt so. Von "total abgesoffen" bis "selbst die Feuchtwiesen knistern", von knapp über Null bis knapp über 20 Grad. Hatte mir selbst vor einigen Tagen historische Wetterdaten von Schottland für September angesehen (weiß leider nicht mehr wo) und entschieden, dass man bei so heterogenen Daten damit nichts planen kann.

              Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

              Kommentar


              • Mancunian
                Erfahren
                • 12.06.2014
                • 266
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Schottland ist ziemlich wechselhaft und unberechenbar. Ich war zuletzt Anfang August dort. Nachts 6 Grad. Tagsüber Wind, Regen, Sonne, Temperaturen bis zu 20 Grad. Aber von Hitze und Hochsommer keine Spur. Im September dürfte es eher wie im Mai oder April sein. Dazu kann ich beitragen, dass ich seit 10 Jahren immer im Zeitraum Ende April bis Ende Mai für ein paar Tage dort bin. Meist ist es wechselhaft mit kühlen Temperaturen, Wind, Regen, Sonne, Nieseln, Sprühregen. Selten war es richtig warm oder richtig eiskalt. Insofern würde ich für September erwarten, dass es nett bis ungemütlich werden kann ohne dabei in die Extreme zu verfallen. Dabei kann das Wetter mehrfach täglich wechseln und richtig stabil ist es selten. Wenn, dann höchstens stabil wechselhaft.
                ---
                I'd rather be out on the hills...
                http://chorltoniac.blogspot.com

                Kommentar


                • Pinguin66
                  Dauerbesucher
                  • 30.12.2018
                  • 950
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich nutze die Klimadaten von meteoblue. Für Fort Williams z.B. findet man gemessen Tagestemperaturen im September zwichen +8°C und +25°C und Nachttemperaturen zwichen -8°C und +18°C. Da bekommt man durchaus eine Vorstellung für die Extreme mit denen man rechnen muß.

                  Kommentar


                  • Glenfiddich
                    Erfahren
                    • 19.02.2012
                    • 284
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich war Anfang Mai diesen Jahres für fast 3 Monate in Schottland, erst auf den äußeren Hebriden, später in Richtung Cape Wrath. Die ersten 2 Wochen waren typisch (sehr starker Wind und Regen) dann Sonnenbrand sommerlich ohne einen Tropfen Regen für fast 6 Wochen! Später dann gemischt.
                    Vor 2 Jahren war ich mit Frauchen und Auto grob im Gebiet Torridon, Skye im September unterwegs und wir hatten 17 Tage keinen Tropfen Regen. Der Himmel war schon langweilig blau.
                    Vor 3 Jahren bin ich mal bei schönem Wetter in der JH bei Ranncho Moor untergekommen und überraschend bei schneeweißer Landschaft aufgewacht.
                    Will mich mit den Beispielen den Vorrednern anschließen. Lieber was zuviel dabeihaben als frieren.
                    Ich habe Talente, Rechtschreibung gehört nicht dazu.

                    Kommentar


                    • qwertzui
                      Alter Hase
                      • 17.07.2013
                      • 3121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hi, vielen Dank für die anekdotischen Berichte.
                      Kalt finde ich einfach, schwierig ist das Ausziehen beim paddeln. Sonnenhut und Sonnencreme sind gesetzt.
                      Glenfiddich wie warm war es denn in der Schönwetterphase im September auf Skye tagsüber in der Sonne? Anders gefragt mit wieviel Hitze muss ich schlimmstenfalls rechnen?

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Akut erfahren: Zwei Tage mit 28 Grad an der Westküste, eine Woche später Sturm. Reisebegegnungen berichteten auch von Nachtfrost in den Höhenlagen.
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X