Kanutour im Mittelschweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sinuhe
    Anfänger im Forum
    • 01.03.2014
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kanutour im Mittelschweden

    Hallo, wir (2 Personen) planen eine Kanutour im Mittelschweden (Dalarna oder Jamtland) ab den 22.06. Wir fahren mit öV (Zug bis Mora oder Ostersund). Weisst jemand, ob es geeignete Touren gibt, wenn man kein Auto hat?

    Kann jemand auch Kanuvermietern in diesen Gegend empfehlen? (Wir haben eine aufblasbare Kanadier, Gumotex Scout, aber wegen Gewicht und öV wurden wir wenn möglich vor Ort mieten).

    Die Touren sollen eher Wild sein (also nicht wie Dalsland-Kanal o.ä. wo es überlaufen ist).

    Vielen Dank für die Tipps, VG, Sinuhe

  • pekra62
    Dauerbesucher
    • 02.03.2012
    • 853
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin,

    wir haben vor Jahren mal eine Tour auf dem Västerdalälven gemacht und die Kanadier in Sälen gemietet. Vermieter brachte uns bis zur norwegischen Grenze, wo wir eingesetzt haben. Übersichtliche Tour zurück nach Sälen. Ob's weiter flußabwärts noch interssant ist, weiß ich nicht.
    War jetzt keine wilde Tour, aber zumindest nicht See oder Kanal. Und es war September. Ende Juni könnten Wasserstand und Fließgeschwindigkeit schon lebhafter sein.

    Peter

    Kommentar


    • Folivorus
      Erfahren
      • 02.09.2013
      • 106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,
      spontan fällt mir dazu ein: Ca. 30 km nördlich von Östersund an der E45 (per Bus erreichbar) bietet Lits Camping https://litscampingeng.n.nu/ oder https://delitscamping.wordpress.com/...sfluge/harkan/ Kanutouren samt Bootsverleih und Transport zu Startplätzen bis "hinauf" nach Norwegen auf dem Hårkan, der dort in den Indalsälven mündet, an. Berichte dazu gibt es im Netz einige, "Hårkan" googlen bzw. auch bei Youtube suchen. Wir hatten mal (mit Kind) ein Standquartier auf einem Campingplatz an einem der Seen auf der Route (Hotagen), das war schon ganz nett, wenn auch mückenreich. Die Touren sind keine Expedition, aber schon reichlich wild mit Camps abseits jeder Zivilisation, Umtragungen an Dämmen und Wellengang auf den Seen bei Schlechtwetter.

      Kommentar

      Lädt...
      X