Anreise Kautokeino

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abenteurer
    Gerne im Forum
    • 24.09.2008
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anreise Kautokeino

    Hallo allerseits,

    hab vor, diesen Sommer den ersten Abschnitt des Nordkalottledens zu machen, also von Kautokeino nach Kilpisjärvi. Wie kommt man denn am besten, am billigsten nach Kautokeino. Im Wanderführer von Michaell Henneman ist beispielsweise die Rede von Hambur nach Abisko für 100.-€. Hat jemand ne Ahnung, wie das geht. Oder was wäre sonst noch so empfehlenswert? Bin für alle erdenklichen Reisemöglichkeiten offe, also Flugzeug, Bahn und Bus. Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe.

    schöne Grüße,

    Alex
    Wer niemand nachahmt wird auch niemand sein.

    Andy Warhol

  • Sapmi
    Fuchs
    • 20.11.2005
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: AnreiseKautokeino

    Zitat von Abenteurer Beitrag anzeigen
    Wie kommt man denn am besten, am billigsten nach Kautokeino. Im Wanderführer von Michaell Henneman ist beispielsweise die Rede von Hambur nach Abisko für 100.-€.
    Also erst mal liegt Abisko ja wo ganz anders als Kautokeino (und wie man diese Preis schafft, weiß ich auch nicht, wird wohl irgendeine günstige und in der richtigen Sekunde gebuchte Bahnfahrt sein).

    Nach Kautokeino:
    Entweder mit dem Flieger nach Alta + Bus (130 km) nach Kautokeino. Preise bei SAS variieren, ab und zu kommt man da aber auch recht günstig hin.
    Oder über Finnland (über Enontekiö): Mit der Bahn kannst Du bis Rovaniemi oder Kolari fahren (www.vr.fi) und dann mit dem Bus weiter bis Enontekiö und von dort weiter nach Kautokeino (eventuell ist das derselbe Bus, der nur in Hetta/Enontekiö eine Std. Aufenthalt hat, Fahrpläne: www.matkahuolto.info)
    Oder mit dem Flieger bis Rovaniemi oder Kittilä, + Bus. Aber bei diesen Flügen muss man auch großes Glück haben, um noch günstige Preise zu kriegen.
    Kilpailu ei kuulu erämaahan
    ***********************
    Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

    Kommentar


    • jackryan
      Erfahren
      • 19.01.2008
      • 153
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: AnreiseKautokeino

      Um nach Alta zu kommen würde ich norwegian vorziehen, die sind nämlich meist erheblich günstiger als SAS.
      Hab mal nachgeschaut.. aktuell kostet one way Oslo - Alta im Sommer ca. 60 €...
      :::fire walk with me:::

      Kommentar


      • Sapmi
        Fuchs
        • 20.11.2005
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: AnreiseKautokeino

        Stimmt, bei Norwegian kann man auch immer mal gucken (wobei ich selbst dort bsiher noch nie was günstigeres gefunden habe, das zum entsprechenden Anschlussflug ohne Zwischenübernachtung gepasst hätte).
        Das Gleiche gilt übrigens auch für Tromsø, was sich gut als Rückflughafen nach Ankunft in Kilpisjärvi anbieten würde.
        Kilpailu ei kuulu erämaahan
        ***********************
        Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

        Kommentar


        • Abenteurer
          Gerne im Forum
          • 24.09.2008
          • 54
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: AnreiseKautokeino

          Schönen Dank auch! Hab mal bei billigflug.de geschaut. Da kommen nur Flüge von SAS ab 350€ von Frankfurt ab. Eigentlich OK. Wie ist das taktisch am schlausten. Jetzt schon buchen?
          Wer niemand nachahmt wird auch niemand sein.

          Andy Warhol

          Kommentar


          • windu
            Erfahren
            • 04.04.2007
            • 183
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: AnreiseKautokeino

            Ich würde direkt bei SAS mal nachschauen. Ich habe spontan für Mitte August nachgeschaut und da kostet der Flug ca 230 EUR. Was für mich beim ersten Umsteigen in Oslo ungewöhnlich war; ich musste in Oslo meinen Koffer entgegen nehmen und dann nach dem Durchschreiten des Zolls wieder aufgeben. Damals ging es nach Tromsø aber soweit ich weiss ist es nach Alta genauso. Das sollte man bei der Dauer des Aufenthalts in Oslo berücksichtigen.

            Kommentar


            • Abenteurer
              Gerne im Forum
              • 24.09.2008
              • 54
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: AnreiseKautokeino

              Hab ich jetzt auch gemacht, Bin bei 420 € gelandet Flug ab Frankfurt. Bleibt die Frage, von wo aus es bei dir losging.
              Wer niemand nachahmt wird auch niemand sein.

              Andy Warhol

              Kommentar


              • Sapmi
                Fuchs
                • 20.11.2005
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: AnreiseKautokeino

                Zitat von windu Beitrag anzeigen
                Was für mich beim ersten Umsteigen in Oslo ungewöhnlich war; ich musste in Oslo meinen Koffer entgegen nehmen und dann nach dem Durchschreiten des Zolls wieder aufgeben. Damals ging es nach Tromsø aber soweit ich weiss ist es nach Alta genauso. Das sollte man bei der Dauer des Aufenthalts in Oslo berücksichtigen.
                Stimmt. Das hat mit dem Zoll zu tun und gilt immer, wenn man mit dem ersten Flug aus dem Ausland eingereist ist und mit dem zweiten innerhalb Norwegens weiter fliegt. Also auf dem Rückflug ist das dann nicht so, da geht das Gepäck direkt durch.
                Ich würde aber bei der Einreise lieber doch nochmal irgendwo fragen, denn es kann auch mal sein, dass es mittlerweile geändert wurde, wie z. B. in Stockholm, wo man bis vor 2-3 Jahren auch noch bei der Einreise das Gepäck selber durch den Zoll schleppen musste, aber mittlerweile wird doch direkt durchgecheckt.

                420 Euro sind wohl hin und zurück? Kann sein, dass das unter'm Strich billiger ist, aber wenn Du von Kautokeino nach Kilpisjärvi läuftst, ist Tromsø für den Rückflug ja näher, also sieh ruhig auch mal nach, was die beiden Einzelflüge kosten würden.
                Kilpailu ei kuulu erämaahan
                ***********************
                Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                Kommentar


                • Howie
                  Dauerbesucher
                  • 11.02.2007
                  • 527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: AnreiseKautokeino

                  Ich bin über Helsinki nach Kittilä geflogen und mit dem Auto nach Kautokeino gefahren. Zurück von Kilpisjärvi nach Kittilä kommt man mit dem Bus.
                  Der Flug kostete vor 6 Jahren ca. 500 Euro.
                  Gruß
                  Klaus

                  Kommentar


                  • schlump
                    Erfahren
                    • 24.01.2008
                    • 204
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anreise Kautokeino

                    Gibts da neue Tipps und Tricks?
                    Ich war vor zwei Jahren schon mal im schwedischen Lappland unterwegs udn war damals ultragünstig per Flugzeug von Köln/Bonn nach Stockholm (30€) und dann mit dem Zug nach Abisko (15€) gekommen.

                    Etwas ähnliches könnte ich jetzt ja auch anstellen und dann von Abisko (bzw. irgendwo davor) nach Kautokeino fahren (Bus? Bahn?).

                    Aber ist das sinnig? Oder macht es mehr Sinn, über Norwegen (Oslo) an zu reisen und von dort weiter zu kommen (Zug? Flugzeug)?

                    Wie reist ihr denn so für gewöhnlich an?

                    Grüße, Gregor
                    ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US

                    View my flickr

                    Kommentar


                    • Fjaellraev
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 21.12.2003
                      • 13981
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anreise Kautokeino

                      Von Nordschweden nach Finnland zu kommen, da führt dich der kürzeste Weg nach Kautokeino durch, ist ein eher nerviges Unterfangen
                      Ich würde mal hinten mit der Planung anfangen, sprich wie komme ich überhaupt nach Kautokeino, soweit ich mich erinnere ist die Verkehrsanbindung je nach Jahreszeit über Finnland besser als über Norwegen.
                      Und dann würde ich schauen wie ich möglichst günstig (Zeit/Geld) in die Nähe eines passenden Abfahrtsorts komme.
                      Die Zugvariante bietet sich wahrscheinlich am ehesten an wenn man auf der norwegischen Seite eine sinnvolle Verbindung hat und dann mit dem Nachtzug bis Narvik fährt.
                      Flieger: Tromsö ev Alta(N), Rovaniemi (FIN) und dann weiter schauen.

                      Gruss
                      Henning
                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                      nur unpassende Kleidung.

                      Kommentar


                      • LapplandJens
                        Erfahren
                        • 23.04.2007
                        • 293
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anreise Kautokeino

                        Um die Aussage von Fjaellraev zu unterstützen, hier zwei Links zu Busfahrplänen, die Kautokeino anfahren:

                        http://www.boreal.no/ruter/110-alta-kautokeino-article110-219.html

                        http://www.eskelisen-lapinlinjat.com/de/index.php?komento=aikataululista

                        Das sieht für mich jetzt wie folgt aus: Wenn Du über Stockholm / Nachtzug anreisen willst, dann bedeutet das Bus Kiruna - Karesuando / Karesuvanto - Palojoensuu / Palojoensuu - Kautokeino mit u.U. längeren Umsteigezeiten.

                        Am schnellsten geht es wahrscheinlich über Flughafen Alta (Norwegen) oder Rovaniemi (Finnland).

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12040
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anreise Kautokeino

                          Es könnte ggf. aber schwierig werden, günstige Flüge nach Rovaniemi zu bekommen. Anfang des Jahres hatte ich für meinen Termin nichts mehr gefunden.

                          Kommentar


                          • pieckenbrock
                            Erfahren
                            • 30.06.2011
                            • 146
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anreise Kautokeino

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            Es könnte ggf. aber schwierig werden, günstige Flüge nach Rovaniemi zu bekommen. Anfang des Jahres hatte ich für meinen Termin nichts mehr gefunden.
                            Genau. Für dieses Jahr ist günstig ausverkauft.

                            Ich flog letztes Jahr von Berlin über Riga und Tampere nach Rovaniemi für 74,95 Euro (einfacher Weg mit Baltic). Dort Übernachtung (ca. 45 Euro inkl. Frühstück in einer fiesen Absteige) und dann Überland-Bus am nächsten Morgen nach Kautokeino (6 oder 7 Stunden meine ich zu erinnern) für ca. 50 Euro.

                            OT: Dabei dann 2x ACHTUNG:
                            1. Osteuropäische Zeit nicht vergessen, wenn man morgens zum Bus in Rovaniemi will... Ähm, mehr will ich nicht sagen.
                            2. Im translator schon mal zurecht legen, wie man "ich möchte auschecken und bezahlen" und wie man "ich möchte nach Kautokeino" auf Finnisch sagt. Mit Englisch und Schwedisch ging in meinem Falle garnix (das wird in Finnland zwar beides in der Schule gelernt, aber das schwedische und norwegische Vorurteil gegenüber den Fremdsprachenfähigkeiten der Finnen fand ich zumindest in meiner nicht repräsentativen Stichprobe vollumfänglich bestätigt). Mit Händen, Füßen und Geldscheinwinken ging's dann nach geraumer Weile. Das ist ja international Sprachlich wird es dann in Kilpisjärvi deutlich besser.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X