Erfahrung mit den Shetlands?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • syzygy
    Erfahren
    • 28.04.2009
    • 234
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrung mit den Shetlands?

    Hallo,

    War jemand aus dem Forum schon mal auf den Shetlands?

    Die Prinzessin und ich planen, diesen Sommer dort den Urlaub zu verbringen, und die Literatur scheint über die Shetlands relativ wenig herzugeben. Erfahrung aus erster Hand (abseits der Reklame der Touribüros...) wäre da natürlich Gold wert.

    Es soll keine Hardcore-Outdoor-Tour werden, sondern eher B&B mit Wandern, Inselhüpfen und vielleicht mal einem Spritzer (oh Schreck!) Kultur.

    Wer war schon mal da oben und kann uns Tipps geben? (Schon zum Thema brauchbare Reiseführer war die örtliche Buchhändlerin deutlich überfordert...)

    Sachdienliche Informationen nimmt dieser Thread oder meine Mailbox entgegen...

    Cheers,

    syzygy
    "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

  • nordwärts

    Erfahren
    • 16.12.2007
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrung mit den Shetlands?

    Hallo syzygy,
    ich hab dort mal fast ne Woche verbracht, ist aber schon eine halbe Ewigkeit (18 Jahre) her. Ich bin damals von den Orkneys gekommen. Wäre vielleicht eine Idee, beide Inselgruppen miteinander zu verbinden. Die Orkneys haben wir wirklich sehr gut gefallen, war mehrfach dort und möchte gerne mal wieder hin.
    Ich habe hier noch einen alten DuMont Kultur-Reiseführer "Die Orkney- und Shetland-Inseln" liegen, keine Ahnung, ob der noch erhältich ist.

    Aber auch auf den Shetlands gibt es einiges zu sehen. Was mir noch so einfällt: Jarlshof, Broch of Mousa (sehr gut erhalten) mit Robbenkolonie, Farmmuseum, Esha Ness und ein unvergesslicher Abend mit der Fiddler-Society auf der nördlichsten Insel Unst. Die Besitzerin eines Privat-Hostels hat uns Gäste dahin gekarrt, wir waren auch die Einzigen im Publikum. Die Fiddler dürften mittlerweile alle das Zeitliche gesegnet haben. Der Mann am Klavier hat damals schon nur noch die Finger bewegt.

    Aber wie gesagt, denkt vielleicht auch mal über die Orkney nach, da gibt für mehr als einen Urlaub zu sehen.

    Gruß
    Ulrich

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20009
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrung mit den Shetlands?

      Ich war einmal mit dem Motorrad da, einmal mit dem Fahrrad, jeweils mit der Fähre von Aberdeen aus, die Fahrradtour war mit den Orkneys verbunden.
      Auf Wanderwege habe ich deshalb nicht besonders geachtet, erinnere mich aber dunkel, dass es einen (oder mehrere?) Weitwanderwege an der Küste gibt.
      Ich hatte einen dicken Schottlandreiseführer dabei, der auch die Shetlands und die Orkneys abdeckte. Zusätzlich war die Touri-Info in Lerwick eine gute Anlaufstelle. Das hat mir an Infos gereicht. Ach ja, vorher habe ich noch einschlägige Internetseiten zu Rate gezogen. Die meisten Infos hätte es aber auch als gedruckte Infos in der Touri-Info oder der Fähre gegeben.
      Ach ja, die Fähre: Ich hatte einen Pullmann-Sitz für die Nachtüberfahrt. Man durfte aber aus Sicherheitsgründen keinerlei Gepäck unbewacht am Sitz lassen, streng genommen noch nicht einmal einen Schlafsack. Da ich einiges an Zeug dabei hatte, war das sehr nervig; für jeden Kaffee, jeden Gang an Deck musste man immer alles zusammenraffen und mitnehmen.

      Lerwick ist ein nettes Städtchen mit einem neuen, gut gemachten, informativen Heimatmuseum. Direkt beim Campinplatz in Lerwick liegt der Clickimin Broch.
      Nur in Lerwick war ich auf einem Campingplatz (liegt direkt beim Schwimmbad), ansonsten habe ich "wild" gecampt, mit B&B habe ich also keine Erfahrung.

      Glücklicherweise war ich zur Zeit der Fiddle Frenzy Week (Anfang September) da und habe einige schöne, spontane Konzerte erlebt.

      Zwei Tage war ich auf den Skerries, zwei Inselchen die sogar für shetische Verhältnisse am Arsch der Welt sind; die Fähre kommt nur auf Bestellung, die Überfahrt kostet aber nur einen Appel und ein Ei. Tolle Küste mit entsprechender Vogelwelt, Seehunde, eine Handvoll Menschen und ein absolut sehenswerter, winziger, aber vollgestopfter Inselladen.

      Zwei Landwirtschaftsaustellungen/Jahrmärkte (Agricultural Fair) habe ich noch besucht. Interessant bis skuril, kein bisschen touristisch, die Sheten waren unter sich. Hat viel Spaß gemacht.
      Mit einem kleinen Fischerbötchen mit uralter Einmann-Besatzung habe ich noch eine Robben, Vögel-, Küstentour gemacht. Auch sehr nett.

      Ansonsten: Die Shetlands sind wirklich eine Reise wert. Trotz guter Infrastruktur eine wunderschöne Natur. (Die Orkneys sind deutlich dichter besiedelt, bieten dafür aber mehr kulturelle Highlights.) Besonders auffallend fand ich, wie unendlich freundlich, offen und hilfsbereit die Leute waren. Besonders mit älteren Leutchens kam ich oft ins Gespräch, obwohl ich niemand bin, der von sich aus die Leute anquatscht. Sie sind einfach sehr offen und sympatisch-neugierig auf mich zugegangen.

      So, das war was mir spontan einfällt.
      Zuletzt geändert von Chouchen; 12.04.2010, 15:54.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • syzygy
        Erfahren
        • 28.04.2009
        • 234
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrung mit den Shetlands?

        Hi all,

        Na, Danke für die Tipps, das hilft uns doch schon mal weiter. So wie's aussieht wird es dann eine kombinierte Orkneys-Shetlands-Tour werden.

        Mal schauen, ob ich diesen DuMont-Reiseführer noch auftreiben kann...

        Danke nochmal, cheerio,

        syzygy
        "Es ist unter der Würde eines Ehrenmannes, sich durch einen Mangel an Komfort verstimmen zu lassen." (Lao-Tse)

        Kommentar


        • hannibal
          Gesperrt
          Erfahren
          • 24.01.2005
          • 248
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erfahrung mit den Shetlands?

          Hallo,

          schließe mich den Tips an, die Shetlands mit Orkney zu verbinden.

          Als Reiseführer den DuMont (nur noch antiquarisch oder in der Bib) und den Ciccerone-Wanderführer für beide Inseln.

          Du kannst übrigens die Reise auch noch mit den Färöer kombinieren. Fährentechnisch nicht ganz billig.

          Wenn ich mich zwischen den drei Inselgruppen entscheiden müßte, würde ich wegen der wesentlich spektakuläreren Landschaft übrigens die Färöer vorziehen.

          Gruß

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erfahrung mit den Shetlands?

            Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
            Du kannst übrigens die Reise auch noch mit den Färöer kombinieren. Fährentechnisch nicht ganz billig.
            Leider nicht mehr, die Shetlands werden von der Smyrilline nicht mehr angelaufen.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • nordwärts

              Erfahren
              • 16.12.2007
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrung mit den Shetlands?

              hier noch ein paar Anmerkungen und Aktionen, die ich in guter Erinnerung habe, zu den Orkney.
              • Sonnenuntergang am Ring of Brodgar, mit uns war nur ein weiteres Paar dort, supertolle Stimmung
              • Maes Howe mit Wikinger-Graffiti
              • geführte Tour durch die Steinzeit-Reihenhaus-Siedlung Skara Bae (ca. 2500 v. Chr.) Zitat des guide: "die Menschen waren so intelligent wie wir, sie hatten nur nicht die technischen Möglichkeiten".
              • Stromness, der Ort hats mir total angetan. Fr./Sa. Abend war in der Hafenkneipe schwer was los
              • über die Churchill Barriers nach Burwick, dort gab es am "Tomb of the eagles" ein kleines Privatmuseum auf dem Bauernhof, mit Steinzeit-Werkzeug und Knochen zum Anfassen
              • Insel Hoy mit Wanderung zum old man
              • bei genügend Zeit: ein Besuch auf einer der nördlichsten Inseln soll ein Erlebnis sein
              • absolutes Muss: Besuch in der Brennerei "Highland Park"
              • auch sonst gibt es links und rechts des Weges reichlich zu sehen aus 5 Jahrtausenden


              Bücher, die noch im Regal stehen (halt alles alt):
              • Kohlhammer Kunst- und Reiseführer "Schottland" von K. Schröder, vermutlich auch nur noch antiquarisch oder in der Bibliothek zu finden (50 S. zu den Orkneys und Shetlands, eher Kunst-/Kulturführer als Reiseführer)
              • Die Schottland-Reiseführer von Velbinger oder dem Know-How-Verlag.
              • und zur Einstimmung: http://www.orcadian.co.uk/


              Gruss
              Ulrich

              Kommentar

              Lädt...
              X