[SE] Sarek im August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannes2801
    Erfahren
    • 16.06.2004
    • 259
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Sarek im August

    Hallo,

    im August diesen Jahres soll es mich zum zweiten Mal in den Sarek führen. Die geplante Route ist: Ritsem - Kisuris - Ruohtesvágge - Skarja - Alkavagge - Alkavare kapell - oberes Njoatsosvágge - Pårek via die südlichen Ausläufer des Pårtemassivs - Kvikkjokk.

    Folgende Fragen habe ich:
    • Sjnjuvtjudisjaure

    Laut Grundsten führt der normale Weg über den Pass zum Sjnjuvtjudisjaure, was mich doch sehr wundert. Kennt jemand diese Alternative? Der Abzweig vom Padjelantaled scheint schwer zu finden zu sein und das Gebüsch recht dicht hier. Wir sind dennoch am überlegen, ob sich diese Alternative lohnt im Vergleich zum "Normalweg" über Kisurisstugan.
    • Alkajaure

    Soweit ich es verstehe, sollte es kein Problem sein, von Alkavare kapell das Südufer des Sees zu erreichen. Auf die Ruderboote, die dort liegen sollen, wollen wir uns nicht verlassen, teilweise sollen die wohl alle an einem Ufer liegen und dass gelegentlich Paddel fehlen, habe ich auch schon gelesen. Etwas verwundert habe ich zur Kenntnis genommen, dass es recht einfach sein soll, durch den See zu waten. Wie sind Eure Erfahrungen in der Region?
    • Pulkas

    Als Topptour hatten wir eventuell Pulkas ins Auge gefasst. Über den Nordkamm soll der zwar schwer, aber nicht schwierig sein.
    • Sáhkokjåhkå

    Auf der Karte (BD10) ist ein undeutlicher Pfad eingezeichnet, der einen Knick nach Norden macht. Bei Grundsten steht etwas von einer Schneebrücke, aber Ende August würde ich da nicht drauf vertrauen. Auf dem Satellitenbildern bei hitta.se sieht es aus, als könnte man ein ganzes Stück bergaufwärts einfacher furten.

    Vielen Dank schon einmal für Eure Tipps.
    Johannes
    Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [SE] Sarek im August

    Ich kann dir nur zum Alkajaure eine Antwort aus eigener Erfahrung geben.
    Bei Niedrigwasser ist eine Durchwatung in der Nähe des Ausflusses kein grosses Problem. Aber ich könnte mir vorstellen dass es bei höherem Wasserstand und entsprechender Strömung nicht mehr geht.
    Aber:
    Wozu überhaupt? Die Brücke etwas flussabwärts ist wieder instandgestellt, so dass man mit einem kleinen Umweg problemlos rüber kommt.
    Das hat sich wohl noch nicht wirklich rumgesprochen

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: [SE] Sarek im August
      • Sjnjuvtjudisjaure

      Das ist kein Problem. Ist auch gar nicht so viel gestrüpp, der Weg geht oberhalb des Sees am Hang entlang.
      • Alkajaure

      Man kann am Ausfluss des Sees waten, aber die Brücke ist zu empfehlen- wenn sie noch existiert. Weiss man nie so genau.
      • Pulkas

      Ich würde den Vassjabakte nehmen. Ist einfacher und höher.
      • Sáhkokjåhkå

      Wenn eine Schneebrücke da ist kein Problem, ansonsten waten.

      Kommentar


      • Johannes2801
        Erfahren
        • 16.06.2004
        • 259
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Sarek im August

        Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
        Wozu überhaupt? Die Brücke etwas flussabwärts ist wieder instandgestellt, so dass man mit einem kleinen Umweg problemlos rüber kommt.
        Das hat sich wohl noch nicht wirklich rumgesprochen
        Die sagenumwobene Brücke...

        Woher hast Du denn die Info, dass die Brücke wieder in Ordnung ist? Auf meiner BD10 (Auflage: Juli 2001) ist die übrigens gar nicht eingetragen. Wo ungefähr liegt die denn? Noch vor der Einmündung des Gáinájjågåsj in den Miellädno?

        Übrigens habe ich mittlerweile auch neue Infos zu den Booten gefunden, die wohl auch ausgetauscht wurden.

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        • Sjnjuvtjudisjaure

        Das ist kein Problem. Ist auch gar nicht so viel gestrüpp, der Weg geht oberhalb des Sees am Hang entlang.
        Ok, aber wo vom Padjelantaled mündet der Pfad ab? Ich vermute, es ist eher ungünstig, bis zur zweiten, auf BD 10 eingezeichneten Brücke zu gehen, die den Wasserlauf überquert, der direkt vom See kommt. Und auf der Karte sieht es aus, als sei das Ufer des Sees recht steil.

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        • Pulkas

        Ich würde den Vassjabakte nehmen. Ist einfacher und höher.
        Laut Grundsten sind dafür aber unangenehme Geröllfelder zu überqueren.

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        • Sáhkokjåhkå

        Wenn eine Schneebrücke da ist kein Problem, ansonsten waten.
        Selbst im August über Schneebrücken? Da wate ich eigentlich lieber, die Frage ist nur, wo?
        Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: [SE] Sarek im August

          Die Brücke am Alggajaure gibt es. Ist etwas weiter unten nach dem Ausfluss.
          Ich hab die aber auch schon im nicht- gangbaren Zustand erlebt, die wurde aber wohl von den Sami repariert.
          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...7&postcount=55

          Ok, aber wo vom Padjelantaled mündet der Pfad ab?

          So in etwa. Da muss man sich den Pfad suchen...

          Selbst im August über Schneebrücken?
          Kann sein. ich bin da im August schon über eine Schneebrücke.
          Und wenn nicht, etwas höher gehen,da sind watbare Stellen.
          Zuletzt geändert von ; 16.04.2010, 20:28.

          Kommentar


          • Schoolmann
            Fuchs
            • 10.10.2003
            • 1336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Sarek im August

            Bin 2008 so gelaufen http://www.nordland-virus.de/wordpress/?page_id=44

            kannst dir das Tracklog runterladen. Aber oben am Hang laufen, unten ist schon sehr viel Gestrüpp. Wir sind direkt am Bach entlang, würde ich nie wieder machen.

            www.nordland-virus.de

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Sarek im August

              Zitat von Johannes2801 Beitrag anzeigen
              Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
              Wozu überhaupt? Die Brücke etwas flussabwärts ist wieder instandgestellt, so dass man mit einem kleinen Umweg problemlos rüber kommt.
              Das hat sich wohl noch nicht wirklich rumgesprochen
              Die sagenumwobene Brücke...

              Woher hast Du denn die Info, dass die Brücke wieder in Ordnung ist? Auf meiner BD10 (Auflage: Juli 2001) ist die übrigens gar nicht eingetragen. Wo ungefähr liegt die denn? Noch vor der Einmündung des Gáinájjågåsj in den Miellädno?

              Übrigens habe ich mittlerweile auch neue Infos zu den Booten gefunden, die wohl auch ausgetauscht wurden.
              Die Infos zur Brücke habe ich uA. aus meiner BD10 Auflage 2009 Es geht nichts über eine aktuelle Karte... Und natürlich aus dem Forum von www.utsidan.se
              AFAIR haben sie auch User des Forums schon benutzt uA. dingsbums wenn ich mich recht erinnere
              Die Boote waren letzten Sommer wirklich in gutem Zustand habe sie selber benutzt.

              Gruss
              Henning

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Johannes2801
                Erfahren
                • 16.06.2004
                • 259
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Sarek im August

                Zitat von Schoolmann Beitrag anzeigen
                Bin 2008 so gelaufen http://www.nordland-virus.de/wordpress/?page_id=44

                kannst dir das Tracklog runterladen. Aber oben am Hang laufen, unten ist schon sehr viel Gestrüpp. Wir sind direkt am Bach entlang, würde ich nie wieder machen.
                Danke, das sieht machbar aus. Ich verstehe, welche Stelle Du meinst. Sieht wirklich einfacher aus, wenn man sich oberhalb am Hang hält.

                Das Tracklog bringt mir nur wenig. Ich bin Anhänger von "altmodischer Handarbeit" mit Karte und Kompass, GPS kommt mir nicht in den Rucksack.

                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                Die Infos zur Brücke habe ich uA. aus meiner BD10 Auflage 2009 Es geht nichts über eine aktuelle Karte...
                Ich habe noch eine zweite BD10, die ist etwas neurer, wie ich gerade feststelle: Auflage Dezember 2003. Dann kaufe ich mir noch eine dritte Karte und spiele Suchbild: Finde den Fehler.
                Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

                Kommentar


                • dingsbums
                  Fuchs
                  • 17.08.2008
                  • 1503
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Sarek im August

                  Zitat von Johannes2801 Beitrag anzeigen
                  Dann kaufe ich mir noch eine dritte Karte und spiele Suchbild: Finde den Fehler.
                  Aufpassen, denn das machst du sozusagen 'doppelt'. Wenn du die Brücke nutzen willst, dann auch in echt. Denn die Brücke ist auf der Karte falsch eingezeichnet. Sie befindet sich ca. 1 km weiter flussabwärts. Auf der Seite der Kapelle gibt es einen Trampelpfad, auf der anderen Seite sind wir nach Westen den Hügel hoch, weil wir nach Stalo wollten, deswegen kann ich nichts über den Weg zurück sagen. Naja, wenn die Boote da sind, kannst du sie ja nutzen, ansonsten gibt es die Brücke (wenn sie den Winter überlebt hat).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X