Hallo zusammen,
ich plane zusammen mit meinem Kumpel eine knapp 4-woechige Tour in Schweden, wovon wir vermutlich so 21 Tage mit Wandern verbringen wollen.
Als Weg habe ich mir den noerdlichen Kungsleden vorgestellt, wobei wir uns da noch nicht endgueltig festgelegt haben. Kumpels die schon den suedlichen gelaufen sind wollten mir schon davon abraten, da sehr viel los waehre und tatsaechlich liesst man in vielen Reiseberichten meistens nur so die ersten 14 -20 Tagesetappen von Abisko aus. Deswegen meine erste Frage, ist da im Juli so viel los oder gibts andere Gruende vielleicht von
Sueden zu beginnen oder ganz auf den suendlichen auszuweichen?
Zweite Sache ueber die ich mir noch Gedanken gemacht habe aber bisher noch nicht vield drueber lesen konnte ist die Essensversorgung. In Island vor 2 Jahren haben wir recht gute Erfahungem mit Travellunch gemacht. (Geschmack, Gewicht und Preis ist auch noch ok (ca. 5 EUR/Tag/Person) Damals haben wir alles von D aus importiert und in Island festgestellt dass das Zeug da mehr als doppelt so teuer ist (Preis hab ich jetzt nicht im Kopf).
Deswegen die zweite Frage: Wie siehts mit der Verfuegbarkeit und dem Preis von Travellunch (o.ae.) in Schweden aus?
Die Sache sind die Einkaufsmoeglichkeiten auf dem Weg in den Huetten. Man liesst, dass man nicht sonderlich viel bekommt aber nie konkret was bzw. was nicht. Wenn ich grob ueberschlage, dass wir fuer 21 Tage ca. 8-10kg Nahrung pro Person (auflistung siehe unten) brauchen, ist die Frage ob man einen Teil der Nahrung evtl vor Ort in den Huetten kaufen kann oder ob es eine Transportmoeglichkeit gibt, so dass man ein Fresspaket auf etwa die haelfte des Weges transportieren lassen kann.
Zum Essen haben wir geplant:
(pro Person und Tag)
125g Muesli
250g Travellunch
Muesliriegel und/oder Nuesse fuer zwischendurch und zum Knabbern
Gruesse
Jens
ich plane zusammen mit meinem Kumpel eine knapp 4-woechige Tour in Schweden, wovon wir vermutlich so 21 Tage mit Wandern verbringen wollen.
Als Weg habe ich mir den noerdlichen Kungsleden vorgestellt, wobei wir uns da noch nicht endgueltig festgelegt haben. Kumpels die schon den suedlichen gelaufen sind wollten mir schon davon abraten, da sehr viel los waehre und tatsaechlich liesst man in vielen Reiseberichten meistens nur so die ersten 14 -20 Tagesetappen von Abisko aus. Deswegen meine erste Frage, ist da im Juli so viel los oder gibts andere Gruende vielleicht von
Sueden zu beginnen oder ganz auf den suendlichen auszuweichen?
Zweite Sache ueber die ich mir noch Gedanken gemacht habe aber bisher noch nicht vield drueber lesen konnte ist die Essensversorgung. In Island vor 2 Jahren haben wir recht gute Erfahungem mit Travellunch gemacht. (Geschmack, Gewicht und Preis ist auch noch ok (ca. 5 EUR/Tag/Person) Damals haben wir alles von D aus importiert und in Island festgestellt dass das Zeug da mehr als doppelt so teuer ist (Preis hab ich jetzt nicht im Kopf).
Deswegen die zweite Frage: Wie siehts mit der Verfuegbarkeit und dem Preis von Travellunch (o.ae.) in Schweden aus?
Die Sache sind die Einkaufsmoeglichkeiten auf dem Weg in den Huetten. Man liesst, dass man nicht sonderlich viel bekommt aber nie konkret was bzw. was nicht. Wenn ich grob ueberschlage, dass wir fuer 21 Tage ca. 8-10kg Nahrung pro Person (auflistung siehe unten) brauchen, ist die Frage ob man einen Teil der Nahrung evtl vor Ort in den Huetten kaufen kann oder ob es eine Transportmoeglichkeit gibt, so dass man ein Fresspaket auf etwa die haelfte des Weges transportieren lassen kann.
Zum Essen haben wir geplant:
(pro Person und Tag)
125g Muesli
250g Travellunch
Muesliriegel und/oder Nuesse fuer zwischendurch und zum Knabbern
Gruesse
Jens
Kommentar