West Highland Way

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • palmero
    Erfahren
    • 05.11.2010
    • 154
    • Privat

    • Meine Reisen

    West Highland Way

    Hallo liebe Forum-Gemeinde,(mein erstes aktives zu Wort melden..zitter...)

    Wir, also meine Frau und ich beschäftigen uns seit einiger Zeit mit der theoretischen Planung den o.g.Weg ende April zu gehen. Wir sind zu viert, unsere 2 Kids (3 und 10) dürfen dann das was wir uns so überlegt haben mitmachen...
    Viele Tips von anderen Foren-Teilnehmern(Haben fleissig mitgelesen...) sind schon in unsere laufende Planung eingeflossen und das ganze konkretisiert sich so langsam.
    (Also Anreise, weiterkommen zu unserem Startpunkt etc)
    Uns ist klar dass wir wohl nicht den ganzen Weg laufen werden/können ,erst ab Crianlarich (oder später)werden wir "zusteigen" .
    Wir haben Zeit von Samstag zu Samstag, haben also 7 Nächte vor uns.Das wären ca 80 km Gesammtstrecke für uns. Haben gerade probeweise die Rucksäcke gepackt, festgestellt das meiner bereits 17 Kilo wiegt aber ja noch das Zelt fehlt....
    Unser Junior gut 5 Kilo und meine Frau kommt mit Kind (noch knappe15Kilochen..)
    und Kraxe auch auf etwa 17 Kilo.
    So, jetzt auch zu meiner Frage,
    wir haben eigentlich die ganze Zeit über für uns vier Leutchens das Keron 4gt im
    Auge, wenn ich mir jetzt aber meinen (eigentlich der meiner Frau...) Rucksack(60 L)
    so anschau... Wir sind halt ziemlich "verpackt" da ja Iso+Tüte der Kleinsten ja auch noch
    in/an dem Rücksack hängen, ich denke es wird einfach zu viel...

    Haben jetzt das Shangri-La 5 nur mit Bodenwanne im Auge (wg. Gewicht und so), haben aber keinerlei "Erfahrung" im Umgang des Zeltes (wie schnell bzw wie leicht ist dieses zu handhaben...reicht es bei den dort vorherrschenden Wetterbedingungen aus etc) uuuund ist schon jemand weiter zum Loch Ness ?

    Habt ihr ne Idee oder Anregungen oder Kritik oder Ratschläge oder so?

    Gruss palmero
    Der Kopf ist immer woanders...

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: West Highland Way

    Stell bitte mal ne detailiertere Packliste online (mit Gewicht), vielleicht ist der Knackpunkt ja gar nicht das Zelt?!

    Wobei mir euer Gewicht auch einfach nicht viel vorkommt für 4 Personen, die kleinen brauchen ja mehr als sie schleppen können.
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

    Kommentar


    • palmero
      Erfahren
      • 05.11.2010
      • 154
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: West Highland Way

      Na ja , Knackpunkt ist wahrscheinlich weniger das Gewicht, sondern
      eher die "Packform" d.h. in meinem Rucksack befinden sich neben meinenKlamotten
      noch die von meiner Frau (sie trägt ja kind+Kraxe+Schlafsack).
      Die "Menge", denk ich, ist ok, also jeweils 2.paar socks, wechselwäsche,ne
      zweite Jacke für abends (Fleece+ Regenfunktionjacke tagsüber), Trangia gross, ein bissle schüssel Gabel Messer (alles leichtes Plaste) stirnlampe, Schweizer Messer zwei Isos vielleicht noch Essen für dos dias und das wars dann auch schon, aussendran hängen zwei Schläfsacke (2Kilo + 1,4 Kilo) Ayungilak + BigPack und eine iso (wird warscheinlich ne t-a-r trail pro für alle) UND dann ja noch das Zelt....

      Unser Sohnemann hat mit seinen 36/37 Kilos mit 6-7 Kilo genug zu tun
      (zumindestens wiegt das seine täglich zu tragende Schultasche....)
      Er hat seine Klamotten in seinem Rucksack(JW Barny) ca 3,0 kilo incl sack + seine Tüte (Nordisk autumn traveller 2kilo) und noch seine und die Iso seiner kleinen Schwester,
      wiegt dann alles so 7 Kilo

      Ich seh mit diesem Rucksack schon verdammt nach 74 Wochen Grönland aus....
      Muss aber dazu sagen das wir noch keine mehrtägige Wanderung mit KLEINEM KIND
      gemacht haben also für uns die "Packsituation" neu ist....
      Der Kopf ist immer woanders...

      Kommentar


      • palmero
        Erfahren
        • 05.11.2010
        • 154
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: West Highland Way

        Liegt hier noch alles probegepackt rum, werd mal zu heut abend fotos reinstellen,
        dann habt ihr noch was zum lachen... (grins)
        Der Kopf ist immer woanders...

        Kommentar


        • christianss
          Erfahren
          • 09.09.2009
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: West Highland Way

          Hi palmero,

          hast du den Bericht mit Mini im Rondane Nationalpark von Rookie gesehen? Vielleicht ganz interessant in dem Zusammenhang, auch wenn deine Kinder schon etwas älter sind, glaube ich.

          Bestimmt eine schöne Sache, wenn man so etwas zusammen unternimmt. Ich denke aber schon, dass ihr euer Gewicht im Auge behalten solltet. Die Leidensfähigkeit bzw. das Vermögen Gewicht zu tragen ist sicherlich sehr individuell, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es für mich eine scharfe Grenze zwischen Spass und Leid gibt.

          10Kg merke ich gar nicht, 12Kg sind ok, 14Kg eigentlich zu viel, und ab 15Kg leide ich. Da wird der Eine oder Andere jetzt vielleicht die Augenbraue heben, aber so verhält es sich für mich. Daher ist mein Bestreben immer unter den 12Kg zu bleiben. Meine Freundin, die einiges zarter ist als ich, bleibt idealerweise eher bei 6-8Kg (was ja schon das geplante Gewicht von deinem Sohnemann ist; die tägliche Schultasche trägt er ja nicht 10-12Km am Stück..).

          Von daher finde ich deine etwaigen Kg Angaben für euch jeweils schon relativ hoch. Aber vielleicht habt ihr ja auch bereits Erfahrungswerte und könnt gut einschätzen, ob ihr damit klar kommt oder nicht?

          Ich habe das Shangri-La 3 und bin sehr begeistert von Form, Gewicht/Größenverhältnis und denke, das ist beim 5er nicht anders. Ich glaube aber, dass ihr das richtige Innenzelt nehmen solltet, um euch vor den schottischen Midges zu schützen. Ich war letztes Jahr das erste Mal in Schottland und völlig unvorbereitet was das für Plagegeister sind. Mit kleinen Kindern kommt ihr um ein midgedichtes Zelt nicht herum, fürchte ich.

          Bin gespannt auf deine Photos von der Ausrüstung!

          Gruss,
          Christian

          Kommentar


          • palmero
            Erfahren
            • 05.11.2010
            • 154
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: West Highland Way

            Bin jetzt mal ne weile "probegelaufen" und so schlimm( Gewicht )
            ist es gar nicht. CHRISTIAN:; du hast recht , auch meine Leidensfähigkeit
            ist eingeschränkt, soll ja schließlich ALLEN spass machen...
            ABER das Ganze (der vollgepackte Rucksack) sieht schon "lustig" aus....
            Erfahrungen im trekken/wandern haben wir eigentlich schon , haben aber mehr Tagestouren von einem festen Basislager aus gemacht, da waren die Rucksäcke
            natürlich nicht so "belastet"...

            Es gibt bestimmt die eine oder andere Variante des verpackens....
            Achso, hier sieht man: drei Schlafsäcke , das kaitum 2 und eine Iso oben drauf fehlt noch...
            Und Mücken ende April? Ich hatte gehofft die Viecher gibts da noch nicht....
            Zuletzt geändert von palmero; 08.01.2011, 21:58.
            Der Kopf ist immer woanders...

            Kommentar


            • Rainer Duesmann
              Fuchs
              • 31.12.2005
              • 1642
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: West Highland Way

              Sorry, aber ich weiß nicht. Ohne es selber "gefühlt" zu haben, aber das schaut sehr unausgewogen aus. Ist bei der Packweise der Schwerpunkt wirklich noch am Körper? Besorge dir wenigstens eine passend große Regenabdeckung, sonst ist bei einem Dauerregen Land unter für die Schlafsäcke angesagt.

              Ich habe keine Kinder und ich war auch noch nie mit Kindern in dem Alter auf Tour. Den WHW kenne ich aber sehr gut. Die Strecken sind für Erwachsene schon tagesfüllend. Wo bleibt für Kinder da die Abwechslung? Ich habe bisher immer gehört Kinder brauchen kleinere Strecken die immer wieder mit Spiel, Spaß und Spannung aufgelockert werden sollten?!

              Für mich als Laie sihet das ein wenig zu "ambitioniert" aus.

              Rainer
              PS: Ende April wird es Nachts noch Bodenfrost haben. Bitte ausreichend warm planen.
              radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

              Kommentar


              • Stompy
                Dauerbesucher
                • 19.10.2008
                • 519
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: West Highland Way

                Ende April solltest Du was die Mücken angeht keine Problem haben.

                Aber, ich behaupte mal, so wie der Rucksack gepackt ist und wie weit nach hinten "über" die Sachen hängen, wirst Du spätestens am zweiten Tag keine Lust mehr haben den Rucksack zu tragen.
                Das muss doch extrem an den Schultern nach hinten zerren, oder?
                Bist Du so wirklich mal 5km mit dem Ding zur Probe gelaufen? Ich meine jetzt keine 30min im Wohnzimmer...
                Gerade der untere Schlafsack schaukelt doch ständig vor und zurück und wippt bei jedem Schritt mit. Bei 2kg Gewicht von ihm, merkst Du das sehr deutlich nach kurzer Zeit.

                An der Packtechnik würde ich auf jeden Fall noch arbeiten, das wird so garantiert keinen Spaß auf Dauer machen.
                Vielleicht bekommst du die Schlafsäcke rechts/links am Rucksack irgendwie fest. Das wäre auf jeden Fall zum tragen schon einmal angenehmer.
                Zuletzt geändert von Stompy; 08.01.2011, 22:22.
                mfg Stompy

                "Der Weg ist das Ziel!"
                Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: West Highland Way

                  Ganz einfach: Du brauchst einen größeren Rucksack. Alles andere, naja, habt ihr euch wohl überlegt und müsst ihr selbst wissen.

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: West Highland Way

                    So wie ihr jetzt an die Sache geht, werdet ihr dort keinen Spass haben.
                    Letzten Sommer im Stubaital haben wir kontakt zu einer Familie gehabt wo auch der Vater 100 l gebuckelt hat. Das war kein spass mehr.
                    Also dringend eine Packliste von eurer vorhandene Ausrüstung mit Gewicht einstellen.
                    Dann schauen wir mal, was man daraus zaubern kann.

                    Unter den Schnäppchen hat jemand einen 90 l Tatonka Katanga geschossen für 170,-
                    Das wäre dann in etwa deine Liga

                    Nahrung ist aber auch noch nicht mit gerechnet,oder?
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • palmero
                      Erfahren
                      • 05.11.2010
                      • 154
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: West Highland Way

                      Rainer Duesmann:

                      Ich habe keine Kinder und ich war auch noch nie mit Kindern in dem Alter auf Tour. Den WHW kenne ich aber sehr gut. Die Strecken sind für Erwachsene schon tagesfüllend. Wo bleibt für Kinder da die Abwechslung? Ich habe bisher immer gehört Kinder brauchen kleinere Strecken
                      die immer wieder mit Spiel, Spaß und Spannung aufgelockert werden sollten?!

                      Ich:

                      Das wir die Kinder "bespaßen" dürfen bzw. müssen, ist schon klar, da haben wir denk ich auch genügend Erfahrung(sind nicht so die pauschal/animations Urlauber); wollen ja nicht den ganzen Trail laufen,
                      viele viele Pausen machen ,ein bißchen auf die Kiddies hören zwecks Pausen/Sorgen/Bedürfnisse. Habe kein problem das Zelt dreimal aufzuschlagen auch wenn andere dies vielleicht nur einmal tun.
                      Mit der Packweise hast du vollkommen recht (meine Frau hat nur den Kopf
                      geschüttelt und hat den Raum verlassen...)
                      Regenschutz für den Rucksack hat dann natürlich auch nur Sinn, wenn dieser
                      welcher vernünftig gepackt ist...schon klar, haben eigentlich vorgehabt dies mit
                      nem Ponscho zu lösen...Sag mal , ist es dort tatsächlich so schön wie alle sagen?
                      (Anstrengend,Regen,nasse Füsse etc kennen wir auch...)

                      Stompy:

                      Vielleicht bekommst du die Schlafsäcke rechts/links am Rucksack irgendwie fest. Das wäre auf jeden Fall zum tragen schon einmal angenehmer.

                      Ich:

                      Das ist ne super Idee (meine Frau: HEUTE NICHT MEHR!!!)
                      Ok, probier ich dann morgen...
                      Ne, ernsthaft, Du und Rainer haben da schon recht; entspannt wird
                      die Wanderung so nicht, da muss ich auf jedenfall drann feilen.
                      (Aber das wichtigste ist glaub ich ist das die familie seeeehr aufgeregt und gespannt ist (obwohls noch ne weile hin ist)

                      wie sieht es eigentlich mit der Brennstoffversorgung aus (Nach Ankunft Glasgow)
                      Schwanke noch zwischen Spiritus oder Gas....
                      Der Kopf ist immer woanders...

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: West Highland Way

                        Das Gewicht ist doch mit um die 20 kg nicht so dramatisch. Aber etwas Spielraum, wenn Sohnemann nicht mehr tragen möchte oder doch noch irgendwas anderes unterwegs dazukommt, wäre evtl. praktisch. Die Schlafsäcke haben wohl ziemlich Volumen. Evtl. kein ganz so teures Zelt kaufen und dafür ein paar andere Dinge austauschen, die sind dann vermutlich auch leichter und kleiner und dann nochmal packen. Möglichst alles in den Rucksack ist wohl auch einfacher als ewiges Hantieren zum außen festmachen - vor allem, wenn es regnet und nass ist, dann stopft man im Zelt alles rein und dann wird das Zelt noch abgebaut und kann außen dran.

                        Ansonssten ist es wohl aufreibender, ein Kind zu tragen, schließlich sollte man dabei nicht hinfallen.

                        Kommentar


                        • palmero
                          Erfahren
                          • 05.11.2010
                          • 154
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: West Highland Way

                          Winnetoux/Harry,
                          sorry hab geschrieben (ein finger Suchsystem...) da habt ihr schon geantwortet.

                          Grösserer Rucksack zwecks "Sachen die draussen hängen reinpacken" ist ne gute
                          Idee,(gerade beim Thema Regen...) werde da mal schnäppchen gucken, ABER , Food + kocher + zubehör ist im unteren Teil bereits verpackt (Wasser fehlt)(habe als foodgewichtersatz diverse Ravioliedosen etc verpackt,; um wenigstens erstmal auf einen theoretischen "Wert" zu kommen...)

                          Zu Winnetoux: Hoffe das meine Frau auch mal einen Blick in die Botanic werfen kann ohne angst haben zu müssen hinzufallen.....
                          Der Kopf ist immer woanders...

                          Kommentar


                          • Ixylon
                            Fuchs
                            • 13.03.2007
                            • 2264
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: West Highland Way

                            Auch von mir den Tipp: Sieh zu, dass Du nicht zuviel außen am Rucksack hängen hast. Also entweder ein größerer Rucksack oder die Schlafsäcke wirklich fest verzurren. Das Baumeln ist sonst wirklich unerträglich. Die Schlafsäcke sehr auf dem Bild so aus, als ob man sie mit den jetzigen Beuteln noch ne ganze Ecke kleiner komprimieren kann, oder ihr legt Euch noch ein paar Kompressionsbeutel zu. Die gibt es auch in wasserdicht. Es gibt nichts (oder sagen wir mal wenig) schlimmeres als nasse Schlafsäcke.


                            Zitat von palmero Beitrag anzeigen
                            uuuund ist schon jemand weiter zum Loch Ness ?
                            Ja, aber von Fort William aus ist das echt ein weiter und vor allem langweiliger Weg. Da würde ich an Eurer Stelle eher mit dem Bus hinfahren.

                            Falls Du Lust hast kannst Du ja mal zum Berliner Stammtsich kommen. Da sollen sich ja einige Schottland-Experten und WHW-Veteranen rumtreiben.
                            Zuletzt geändert von Ixylon; 08.01.2011, 23:54. Grund: Räschtschraibunk
                            FOLKBOAT FOREVER

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: West Highland Way

                              Zitat von palmero Beitrag anzeigen
                              Hoffe das meine Frau auch mal einen Blick in die Botanic werfen kann ohne angst haben zu müssen hinzufallen.....
                              Das glaub ich schon, hoffe, ihr tauscht auch mal so gegen Ende. Sind ziemliche Mehlsäcke, erst recht mit einem schon so großen Kind, habe schon viele Klagen über die tollen Kindertragen gehört, verstauben meist schnell in der Ecke. Bin nur bisschen genervt von 100-l-Rucksäcken, so groß muss vielleicht auch wieder nicht sein.

                              Was wiegt denn dieses Keron? Vielleicht findet es Sohnemann toll, im eigenen Zeltchen zu nächtigen und ihr nehmt das Zelt, das ihr habt? Wobei da wohl kein Kind mehr dazu passt. Dann schläft Papa im Solozelt und kommt nur zu Besuch und man hat noch Geld für kleinere Schlafsäcke.
                              Essen so für 2 Tage sollte genügen, dann nachkaufen? Gas plus Kocher ist leichter?

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: West Highland Way

                                Hallo Palmero,

                                wie wäre es mit dem Berghaus Expedition 80 Liter. Der hat sogar einen Liner, ist somit Wasserdicht und kann Lasten bis ca. 25 -30 Kg. vertragen.

                                http://wuerzburger-sportversand.de/P...ition-80/13045

                                Oder noch ein leichter Rucksack Black Diamond Quantum 65 Liter. Der hat eher ein Volumen von 90 Litern.

                                http://www.wandern-klettern-kanu.de/...r/kat/Rucksack

                                LG

                                Thomas

                                P.S.: Bei 4 Seasons TV findest Du noch Packtipps für den Rucksack. Ich packe z. B. meinen Schlafsack lose in den Rucksack und der kommt dann ganz nach unten, damit verhindert man das sich Zwischenräume bilden.

                                Kommentar


                                • Harry
                                  Meister-Hobonaut

                                  Lebt im Forum
                                  • 10.11.2003
                                  • 5068
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: West Highland Way

                                  na ja, 3 Schlafsäcke kann man nicht einfach lose im Rucksack verstauen.
                                  hier mal ein anderer.
                                  http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...tonka-Bison-90

                                  Aber Rucksäcke muss man wie Schuhe im Laden anprobieren.
                                  Gruß Harry.
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • palmero
                                    Erfahren
                                    • 05.11.2010
                                    • 154
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: West Highland Way

                                    Jo; das mit dem Schlafsack lose verstauen probiere ich morgen mal ; einer zumindestens
                                    ist dann "drin"...

                                    :;Jemand nochn paar tipps zum thema Brennstof/Food Versorgung nach Ankunft
                                    Glasgow?

                                    Gruss und guts nächtle

                                    Harry:;

                                    ich weiss ehrlich gesagt nich was mir die 30 l mehr bringen; passt vielleicht ein
                                    Sack mehr rein...weil Klamotten etc ist bereits gut im Tatonka 60l untergebracht.... Aber deshalb
                                    jetzt 200/300 Euronen mehr ausgeben fürn neuen Sackpack? Hmm...(zukünftlich eigentlich gar nicht
                                    so schlecht, aber im moment müssen wir (da ja noch die Zelt-Frage im Raume steht...) ein wenig
                                    die monedas im Zaum halten....
                                    Zuletzt geändert von palmero; 09.01.2011, 00:23.
                                    Der Kopf ist immer woanders...

                                    Kommentar


                                    • Struppi
                                      Anfänger im Forum
                                      • 30.10.2009
                                      • 42
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: West Highland Way

                                      Zitat von palmero Beitrag anzeigen
                                      :;Jemand nochn paar tipps zum thema Brennstof/Food Versorgung nach Ankunft
                                      Glasgow?
                                      Nicht weit von Bus Station und Bahnhof gibt es in Glasgow einen Tiso. Die haben Gaskartuschen. Öffnungszeiten und Lageplan auf der Website. Lebensmittelläden gibt es überall, aber habt Ihr die Grundausstattung für die ersten zwei Tage nicht sowieso schon dabei?

                                      Zum Rest ist ja schon genug gesagt worden, daß die Schlafsäcke nicht so hinten auf dem Rucksack hängen sollten, ist auch meine Meinung. Der WHW ist topographisch und von der Wegbeschaffenheit her nicht so anspruchsvoll - 20kg im Rucksack sind da kein Problem, wenn man es grundsätzlich schleppen kann (wie groß bist Du und wieviel wiegst Du selber?) . Und mit zwei Kindern dabei halte ich das auch nicht für viel, da gibt es wohl nicht mehr viel Gewicht zu sparen.

                                      Kommentar


                                      • palmero
                                        Erfahren
                                        • 05.11.2010
                                        • 154
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: West Highland Way

                                        Moin Struppi,

                                        selbst 180cm und 77klgrm.(okjetztsokurznachweihnachtenvielleicht1-2-mehr..)
                                        Also bis max 20klgrm. oke
                                        Es gibt ja schon echt gut beschriebene "Tourabläufe" im Forum incl
                                        diverser Einkaufsmöglichkeiten.(Nahrung ist fürn Anfang dabei)

                                        Struppi:;

                                        Nicht weit von Bus Station und Bahnhof gibt es in Glasgow einen Tiso. Die haben Gaskartuschen

                                        Ich:;

                                        Nach Ankunft Flughafen ?
                                        Müssen wir dann doch bis in die City fahren, mit dem Shuttle, einkaufen Tiso(GASGAS)
                                        und dann ab Bus/Bahn/hof weiter mit Megabus/Bahn Richtung WHW?
                                        Richtig verstanden?

                                        Gruss palmero
                                        Der Kopf ist immer woanders...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X