Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paco
    Erfahren
    • 06.04.2008
    • 313
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

    Hallo Leute,

    wir haben Ende August - Anfang September eine 3 Wochen Tour im Sarek geplant.
    Ist es möglich bzw. sinnvoll, mit dem Auto in die Nähe des Np zu kommen, so das man gleich starten könnte?
    Was wäre die beste Anfahrt und wo könnte man seine Karre 3 Wochen abstellen?
    Für Tips und Hinweise wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Paco

  • woelfchen
    Erfahren
    • 20.03.2010
    • 276
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

    Ist natürlich auch eine Frage, wo Du im Sarek unterwegs sein möchtest. Aber egal von wo ... Du bist mind. 1 1/2 Tage zu Fuß unterwegs, bis Du die Nationalparkgrenze erreichst.

    Mögliche Startpunkte mit Parkplätzen sind z. B. Kvikkjokk (Kungsleden), Ritsem (Boot über den Akkajaure), Suorva (über den Damm) und auch bei einer der Brücke über den Sitoätno bei Tjamotis. Wo man - außer in Vietas - parkt, wenn man über Saltoluokta (auch mit dem Boot zu erreichen) in den Sarek möchte, weiß ich nicht.

    Bedenke auch, dass Du für die 3 Wochen alles mitschleppen musst.
    Zuletzt geändert von woelfchen; 26.03.2011, 21:23. Grund: Tippfehler

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13704
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

      Ob die Anfahrt mit dem Auto sinnvoll ist hängt davon ab, wie viele Passagiere und Gepäck befördert werden. Mit dem Zug oder Flieger ist die Anreise bestimmt schneller und bequemer, aber weniger flexibel, weniger Gepäck möglich. Mehrere Tausend Kilometer Autofahren strengt halt an, frißt Sprit, muß irgendwo geparkt werden, man muß wieder zum Ausgangspunkt zurück.
      Ich fand es bisher immer mit Zug&Bus ganz angenehm, lokale Infrastruktur nutzen, gemütliche Anreise über Nacht, währenddessen lesen, die Anfahrt selbst schon als Urlaub betrachten. Flugzeug fühlt sich schon wieder wie eine Transitreise an. Gepäcklimit, Sicherheitsrichtlinien, Bindung an gebuchten Flug. Zug ist chilliger und erlebnisreicher.
      Mit den lokalen Bussen kommt man auch sehr gut von Abisko/Kiruna/Gällivare ins Fjäll und zurück.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Paco
        Erfahren
        • 06.04.2008
        • 313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
        Ob die Anfahrt mit dem Auto sinnvoll ist hängt davon ab, wie viele Passagiere und Gepäck befördert werden. Mit dem Zug oder Flieger ist die Anreise bestimmt schneller und bequemer, aber weniger flexibel, weniger Gepäck möglich. Mehrere Tausend Kilometer Autofahren strengt halt an, frißt Sprit, muß irgendwo geparkt werden, man muß wieder zum Ausgangspunkt zurück.
        Ich fand es bisher immer mit Zug&Bus ganz angenehm, lokale Infrastruktur nutzen, gemütliche Anreise über Nacht, währenddessen lesen, die Anfahrt selbst schon als Urlaub betrachten. Flugzeug fühlt sich schon wieder wie eine Transitreise an. Gepäcklimit, Sicherheitsrichtlinien, Bindung an gebuchten Flug. Zug ist chilliger und erlebnisreicher.
        Mit den lokalen Bussen kommt man auch sehr gut von Abisko/Kiruna/Gällivare ins Fjäll und zurück.
        Moin,

        das mit dem Zug hatten wir schon. Da waren wir auch 2 Tage unterwegs und billiger wars halt auch nicht.
        Zug: Chemnitz-Leipzig, Leipzig-Berlin, Berlin-Malmö, Malmö-Stockholm, Stockholm-Abisko - mit chillen ist da nicht viel! Wer schon mal bei brütender Hitze, den unklimatisierten Nachtzug von Berlin nach Malmö, auf der obersten Liege überlebt hat der weis was ich meine.
        Bisher sind wir halt immer Geflogen und dann mit Bus oder Bahn weiter. Wollten das eventuell mal mit dem Auto probieren. Vielleicht fliegen wir auch bis Stockholm und fahren dann mit dem Zug weiter.

        Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
        Ist natürlich auch eine Frage, wo Du im Sarek unterwegs sein möchtest. Aber egal von wo ... Du bist mind. 1 1/2 Tage zu Fuß unterwegs, bis Du die Nationalparkgrenze erreichst.
        Das habe ich mir fast schon gedacht.

        Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
        Bedenke auch, dass Du für die 3 Wochen alles mitschleppen musst.
        Das machen wir seit vielen, vielen Monden schon so.

        Aber Danke erstmal für die Antworten.

        Gruß Paco

        Kommentar


        • Reichhi
          Dauerbesucher
          • 18.04.2010
          • 719
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

          Also mögliche Startpunkte mit Parkplatznähe wurden ja schon genannt. Wenn es darum geht, zu entscheiden wo das Auto für 3 Wochen am sichersten ist....puh. Ich sag es mal so: Wer sich an deinem Auto "vergreifen" will, der kann das auch. Also einfach hoffen, dass nix passiert.

          Eine Möglichkeit wäre es evtl. auch das Auto in Jokkmokk zu parken. Ich hatte es einfach mal auf einer Straße in Bahnhofsnähe geparkt und bin dann mit dem Bus zu meinem Startpunkt. Das ist allerdings auch nicht so die beste Lösung. War mir nicht 100% sicher, ob man da überhaupt für längere Zeit parken darf. Die Schweden habe da manchmal "komische" Gesetze...bei mir z.B. ist das Parken für länger als 24h verboten. Darauf hingewiesen wird aber nur auf einem Mini-Schild beim Ortseingang....jaja sehr lustig....bin natürlich am Anfang selber drauf reingefallen...

          Die wohl sicherste Alternative ist: Beim Campingplatz in Jokkmokk mal nachfragen, ob man nicht einfach das Auto für 3 Wochen stehen lassen kann. Das wird zwar etwas kosten, aber das Auto ist wenigstens sicher.
          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

          Kommentar


          • Mika Hautamaeki
            Alter Hase
            • 30.05.2007
            • 4006
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

            Moin,

            also wir sind letztes Jahr mit dem Auto von HH in 2 Tagen bis Kvikkjokk gefahren. Dort gibt es oberhalb der Fjällstation einen größeren Parkplatz, wo man auch mehrere Wochen stehen kann. Sind am ersten Tag von HH bis nech Sveg (100 km nördlich von Mora) und dann den zweiten Tag bis Kvikkjokk gefahren. Das waren zwei relativ lange Autofahrten von je ca. 13-14 h. Aber es war trotzdem entspannt und wir waren sehr flexibel, da es nicht klar war, ob wir gesundheitsbedingt die ganze Tour machen können. Problem ist halt der Rundkurs, den man laufen muß.
            Wenn ich nächstes Jahr hoffentlich nochmal da hoch komme fahre ich auf jeden Fall wieder mit dem Auto (wenn ich mit 2 oder mehr Leuten reise) bis Kvikkjokk. Wenn ich allein unterwegs bin, nehm ich die Bahn.

            Ach ja: zum Thema Kosten: Wir waren mit nem 2006er Golf IV Kombi unterwegs und haben pro 100 km im komplett Schnitt HH-Kvikkjokk-HH 4.5 L Diesel gebraucht.
            So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
            A. v. Humboldt.

            Kommentar


            • Reichhi
              Dauerbesucher
              • 18.04.2010
              • 719
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

              Naja, man muss ja nicht zwingend eine Rundtour machen. Habe das letzte mal das Auto in Vietas geparkt, dann den Bus nach Kebnats genommen. Also in Kebnats angefangen, in Veitas die Tour beendet. Ist wie ich finde eine gute Lösung.
              Angst um mein Auto hatte ich aber schon...
              .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                OT: Autofahren macht in Schweden noch Spaß. Ein Tempomat hilft dabei sehr.
                Man sieht wesentlich mehr vom Land als in der Bahn und kann sich auch bei der Anreise mal einen Zwischenstop leisten.

                Wenn man etwas mehr Zeit hat kann man auch Bahn und Auto kombinieren.

                Mit dem Auto bis Mora und dann mit der Inlandsbahn in 2 Tagen bis Gällivare.

                Vielleicht kommt man dann auch mal auf die Idee, daß Schweden wesentlich mehr ist als nur das nördliche Lappland
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Paco
                  Erfahren
                  • 06.04.2008
                  • 313
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  OT: Autofahren macht in Schweden noch Spaß. Ein Tempomat hilft dabei sehr.
                  Man sieht wesentlich mehr vom Land als in der Bahn und kann sich auch bei der Anreise mal einen Zwischenstop leisten.

                  Wenn man etwas mehr Zeit hat kann man auch Bahn und Auto kombinieren.

                  Mit dem Auto bis Mora und dann mit der Inlandsbahn in 2 Tagen bis Gällivare.

                  Vielleicht kommt man dann auch mal auf die Idee, daß Schweden wesentlich mehr ist als nur das nördliche Lappland

                  Genauso sehe ich das auch!

                  Kommentar


                  • Paco
                    Erfahren
                    • 06.04.2008
                    • 313
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                    Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    also wir sind letztes Jahr mit dem Auto von HH in 2 Tagen bis Kvikkjokk gefahren. Dort gibt es oberhalb der Fjällstation einen größeren Parkplatz, wo man auch mehrere Wochen stehen kann. Sind am ersten Tag von HH bis nech Sveg (100 km nördlich von Mora) und dann den zweiten Tag bis Kvikkjokk gefahren. Das waren zwei relativ lange Autofahrten von je ca. 13-14 h. Aber es war trotzdem entspannt und wir waren sehr flexibel, da es nicht klar war, ob wir gesundheitsbedingt die ganze Tour machen können. Problem ist halt der Rundkurs, den man laufen muß.
                    Wenn ich nächstes Jahr hoffentlich nochmal da hoch komme fahre ich auf jeden Fall wieder mit dem Auto (wenn ich mit 2 oder mehr Leuten reise) bis Kvikkjokk. Wenn ich allein unterwegs bin, nehm ich die Bahn.

                    Ach ja: zum Thema Kosten: Wir waren mit nem 2006er Golf IV Kombi unterwegs und haben pro 100 km im komplett Schnitt HH-Kvikkjokk-HH 4.5 L Diesel gebraucht.
                    Das mit Kvikkjokk ist eigentlich bisher auch mein Plan! Oder bietet sich da auch noch etwas anderes an? Kann man auf dem Parkplatz in Kvikkjokk wirklich mehrere Wochen stehen und was kostet es?

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                      Man kann dort mehrere Wochen kostenlos stehen.

                      Allerdings weiß ich nicht was ihr am Autofahren in Schweden schön findet. Sprecht ihr aus Erfahrung?

                      Klar ist es in DE wesentlich langweiliger die Autobahn runterzuheizen, allerdings wird es in Schweden auch etwas langweilig mit der Zeit.

                      Das Tempolimit geht mir gewaltig auf den Sack. Und weder die Inlandsroute noch über die E4 sind landschaftlich mega berauschend. Insbesondere auf der E4 wird es extrem eintönig....

                      Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

                      Klar ist Schweden mehr als nur Lappland. Das bezweifelt hier ja keiner ;). Und ich hab schon sehr viel von Schweden gesehen ^^
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • Paco
                        Erfahren
                        • 06.04.2008
                        • 313
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                        Mit dem Auto (mit Zug natürlich auch) kann ich halt schon Benzin und Gaskartusche mitnehmen und hab nicht den Stress das vor Ort zu besorgen.
                        Außerdem kann man sich für die Anreise ja Zeit lassen und beim Fahren abwechseln.

                        Kommentar


                        • Reichhi
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2010
                          • 719
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                          Ich sag ja auch nicht, dass man nicht mit dem Auto hochfahren soll. Ich bin auch jedes mal mit dem Auto hoch, einmal sogar direkt aus dem südlichen Bayern.

                          Nur "schön" find ich was anderes ;)
                          .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                            Sprecht ihr aus Erfahrung?
                            Seit 20 Jahren.

                            Allerdings weiß ich nicht was ihr am Autofahren in Schweden schön findet.
                            Wenig Verkehr, gute Straßen. Landschaft.

                            Das fahren strengt nicht an, ist irgendwie entspannter, gerade wegen den Beschränkungen, deswegen auch der Tempomat.

                            1000 km über Landstraßen pro Tag sind kein Problem. Fahr das mal in Deutschland
                            und noch eins, der Weg ist das Ziel. Mein Urlaub fängt nach der deutschen Grenze an.

                            Und ich hab schon sehr viel von Schweden gesehen ^^
                            Bezweifelt ja auch keiner.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Paco
                              Erfahren
                              • 06.04.2008
                              • 313
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Seit 20 Jahren.

                              Wenn ich meine Zeit vor der Wende mitrechne, dann sind es schon eher 30 Jahre.
                              Sch....e schon so alt.


                              Wenig Verkehr, gute Straßen. Landschaft.

                              Das fahren strengt nicht an, ist irgendwie entspannter, gerade wegen den Beschränkungen, deswegen auch der Tempomat.

                              1000 km über Landstraßen pro Tag sind kein Problem. Fahr das mal in Deutschland
                              und noch eins, der Weg ist das Ziel. Mein Urlaub fängt nach der deutschen Grenze an.

                              Genau! Außer das mein Urlaub anfängt, wenn auf Arbeit die Tür hinter mir ins Schloss fällt.
                              Gruß Paco

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                                OT:
                                Wenn ich meine Zeit vor der Wende mitrechne, dann sind es schon eher 30 Jahre.
                                Sch....e schon so alt.
                                20 Jahre mit dem Auto. Erste Tour mit Transalpino Ticket war 1983.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Chemiker
                                  Erfahren
                                  • 10.10.2009
                                  • 336
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                                  @Reichhi: Die Fahrt letztes Jahr war doch schön, nachdem wir den Stress mit deinem Umzug hinter uns hatten.

                                  Achja und weil hier Sveg lese: Da ist einer der hässlicheren Campingplätze in Schweden.

                                  Kommentar


                                  • Reichhi
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.04.2010
                                    • 719
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                                    Zitat von Chemiker Beitrag anzeigen
                                    @Reichhi: Die Fahrt letztes Jahr war doch schön, nachdem wir den Stress mit deinem Umzug hinter uns hatten.

                                    Achja und weil hier Sveg lese: Da ist einer der hässlicheren Campingplätze in Schweden.
                                    Naja, aber es ist ja jetzt auch nicht so, dass (wenn man nur zum Wandern nach Lappland will) die Autofahrt so toll ist, dass man es auf jeden Fall mit dem Auto machen muss. Es ist halt einfach sau praktisch. Ich habe keinen Bock auf Zug und Bus angewiesen zu sein. Deswegen fahr ich mit dem Auto. Aber nicht weil es gar so schön ist ;).

                                    P.S. weil es hieß die schwedischen Straßen sind so gut: Man sollte Hinweisschilder auf Bodenwellen SEHR ernst nehmen ... und ja, die Bodenwelle ist auch schon fast auf gleicher Höhe wie das Schild ;). Und die Landstraßen die angesprochen werden sind eher mit deutschen Bundesstraßen vergleichbar. Wenn man eine richtige schwedische Landstraße fahren muss hat der Spaß nämlich ein Loch - also eher ein Landfeldweg...
                                    .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                                      Wenn ich mir Bei Google Maps/Earth das ansehe, was ich für den Fähranleger direkt nördlich von Saltoluokta halte, scheint es auch dort einen Parkplatz zu geben. Kennt den jemand? Ich vermute mal nicht, dass der gebührenpflichtig ist aber ich frage lieber trotzdem mal!?
                                      lg

                                      Kommentar


                                      • Reichhi
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.04.2010
                                        • 719
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sarek - Anfahrt mit dem Auto?

                                        Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                                        Wenn ich mir Bei Google Maps/Earth das ansehe, was ich für den Fähranleger direkt nördlich von Saltoluokta halte, scheint es auch dort einen Parkplatz zu geben. Kennt den jemand? Ich vermute mal nicht, dass der gebührenpflichtig ist aber ich frage lieber trotzdem mal!?
                                        lg
                                        Das ist der Parkplatz in Kebnats / Kebnatsbryggan. Der wurde auch schon genannt. Gebührenpflicht war er (stand letztes Jahr) nicht.
                                        .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X