Wir verbringen nach unserer Wandertour immer gerne noch ein paar ruhigere Tage in der Fjällregion, und oft übernachten wir dann in der Abisko Turiststation. Dafür sind wir dieses Jahr allerdings zu spät an, diese Tage liegen vermutlich vom 26. bis 28. September. Ich habe zwar festgestellt, dass das Keron und die Hütten noch offen sind, aber ohne das schöne Kaminzimmer und den großen Speisesaal ist Abisko Turist nicht wirklich Abisko Turist. 
Deswegen suchen wir jetzt nach einer Alternative. Doppelbett statt Etagenbetten und die Möglichkeit, abends ein Essen vorgesetzt zu bekommen, würden wir bevorzugen. Anders geht natürlich auch. Und deswegen dachte ich mir, ich frage euch mal nach Vorschlägen bzw. euren Empfehlungen. Natürlich habe ich mich selbst schon schlau gemacht, würde mich aber freuen, von euren Erfahrungen zu hören.
Viele übernachten in Abisko ja gerne bei Örjan, Thomas und Andreas, als Nachteil sehe ich, dass ein bisschen der 'Luxus' fehlt, zumal nach Webseite die (neue) Sauna noch nicht fertig ist.
Dann gibt es in Abisko noch diese Abisko Mountain Lodge, war da schon mal jemand? Sieht auf der Homepage ja recht nett aus, allerdings müsste ich noch rausfinden, ob die überhaupt offen haben.
Kennt ihr sonst noch was in Abisko?
Dann habe ich natürlich auch geguckt, was es in der Umgebung gibt. Björkliden hat auch schon zu, als einziges konnte ich da noch das Hostel Davvi Dállu finden. Dann lieber in Abisko, mit dem Supermarkt in der Nähe, würde ich sagen.
Als interessante Alternative betrachte ich dieses Jahr aber Katterjokk, denn ich habe gesehen, dass es da mittlerweile auch einen Supermarkt gibt. Und es würden sich neue Tagestouren anbieten. Die Turiststation gleich am Bahnhof hat noch offen, aber der Supermarkt wurde mit einer komplett neuen Anlage gebaut: www.katterjokk.nu. Dort gibt es anscheinend Apartments zu mieten, auch ein Restaurant, von dem ich aber nicht weiß, ob es dann noch auf hat. Außerdem scheint es abends immer zu zu sein. Also Selbstverpflegung, sonst klingt aber beides interessant. Kann mir jemand was zu einer Übernachtung in Katterjokk sagen?
Bleibt noch Riksgränsen, aber dort hat anscheind auch nur noch das Vandrarhem auf. Und da gestehe ich, dass mich Riksgränsen nicht so sehr lockt.
Man könnte natürlich auch nach Narvik oder Kiruna, aber eigentlich möchte ich mehr im Fjäll bleiben und nicht in die Stadt. Also: Alle Erfahrungen und Vorschläge sind willkommen.
Danke, Claudia

Deswegen suchen wir jetzt nach einer Alternative. Doppelbett statt Etagenbetten und die Möglichkeit, abends ein Essen vorgesetzt zu bekommen, würden wir bevorzugen. Anders geht natürlich auch. Und deswegen dachte ich mir, ich frage euch mal nach Vorschlägen bzw. euren Empfehlungen. Natürlich habe ich mich selbst schon schlau gemacht, würde mich aber freuen, von euren Erfahrungen zu hören.
Viele übernachten in Abisko ja gerne bei Örjan, Thomas und Andreas, als Nachteil sehe ich, dass ein bisschen der 'Luxus' fehlt, zumal nach Webseite die (neue) Sauna noch nicht fertig ist.
Dann gibt es in Abisko noch diese Abisko Mountain Lodge, war da schon mal jemand? Sieht auf der Homepage ja recht nett aus, allerdings müsste ich noch rausfinden, ob die überhaupt offen haben.
Kennt ihr sonst noch was in Abisko?
Dann habe ich natürlich auch geguckt, was es in der Umgebung gibt. Björkliden hat auch schon zu, als einziges konnte ich da noch das Hostel Davvi Dállu finden. Dann lieber in Abisko, mit dem Supermarkt in der Nähe, würde ich sagen.
Als interessante Alternative betrachte ich dieses Jahr aber Katterjokk, denn ich habe gesehen, dass es da mittlerweile auch einen Supermarkt gibt. Und es würden sich neue Tagestouren anbieten. Die Turiststation gleich am Bahnhof hat noch offen, aber der Supermarkt wurde mit einer komplett neuen Anlage gebaut: www.katterjokk.nu. Dort gibt es anscheinend Apartments zu mieten, auch ein Restaurant, von dem ich aber nicht weiß, ob es dann noch auf hat. Außerdem scheint es abends immer zu zu sein. Also Selbstverpflegung, sonst klingt aber beides interessant. Kann mir jemand was zu einer Übernachtung in Katterjokk sagen?
Bleibt noch Riksgränsen, aber dort hat anscheind auch nur noch das Vandrarhem auf. Und da gestehe ich, dass mich Riksgränsen nicht so sehr lockt.
Man könnte natürlich auch nach Narvik oder Kiruna, aber eigentlich möchte ich mehr im Fjäll bleiben und nicht in die Stadt. Also: Alle Erfahrungen und Vorschläge sind willkommen.
Danke, Claudia
Kommentar