2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pointloma
    Erfahren
    • 20.03.2012
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

    Hallo Forum,

    am 18. Juli gehts es bis zum 1. August in die Hardangervidda, Haukeli bis Finse wollen wir laufen, am liebsten inklusive Harteigenbesteigung und Trolltunga. Die Strecke steht, der Großteil der Ausrüstung ist beisammen, vielleicht stelle ich nächste Woche noch eine Packliste rein.

    Die Wetterprognosen und der noch viele Schnee gibt mir allerdings zu bedenken, weshalb ich mich doch noch einmal an das Forum wende. Wir müssen damit rechnen, dass die ein oder andere Sommerbrücke noch nicht steht. Reichen für diese Flüsse Sandalen o.ä. + Stöcke?

    Als Schuhe habe ich die Meindl Softline Ultra GTX und als Gamasche die Outdoor Designs Perma Gamasche eVent (was Namen ... ). Meint ihr das ist ausreichend, um mich vor dem vielen Regen und den Schneemassen ausreichen zu schützen? Sind Neoprensocken hilfreich, falls der Schuh versagen sollte? (was bitte bitte nicht passiert).

    Bei der dritten Frage geht es um die Heringe. Ich habe das Wechsel Tent Outpost 2 und habe nur die mitgelieferten Heringe. Meint ihr es ist sinnvoll, sich noch andere Heringe zu besorgen? Vielleicht wegen Schnee oder schwierigem/aufgeweichtem Boden?

    Danke für eure Mithilfe! Gruß

  • Maedhros
    Erfahren
    • 15.05.2009
    • 311
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

    Moin,

    zu 2.:

    Ob die Schuhe halten, was sie versprechen, wird dir leider niemand sagen können. Falls sie doch einmal nass werden, lassen sich die Synthetik GTX Modelle recht schnell trocken laufen (in häufigen Abständen Socken wechseln und am Rucksack trocknen etc.). Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass du noch mit Schneemassen konfrontiert wirst. Mitte Juli ist da ja auch schon eine Menge weggeschmolzen und der Schnee auf den Wegen runtergetreten. Neoprensocken mitzunehmen ist aber nie eine schlechte Idee. Gerade zu Furten sind eine super Idee, solange du ein paar leichte Schuhe zum Furten hast (insbesondere in dem Schmelzwasser, dass ja oft nur knapp über dem Gefrierpunkt dahin plätschert). In den Stiefeln Neoprensocken halte ich tendenziell für unpraktisch, da deine Stiefel dadurch schlechter von innen heraus trocknen und deine Füße trotzdem ständig nass sind (Aufgeweichte Haut --> Blasen)

    zu 3.:

    Es ist nie verkehrt, zwei verschiedene Sorten von Heringen mit sich zu führen. Du kannst ja je nach Zelttyp 4-6 flache und 4-6 spitze Heringe einplanen. So bist du für die meisten Böden vorbereitet und kannst an Ösen, die weniger belastet werden, die jeweils weniger optimalen Heringe setzen. Schneeheringe lohnen sich im Juli und August imho nicht.


    Grüße,

    Benni

    Kommentar


    • pointloma
      Erfahren
      • 20.03.2012
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

      Ich hab halt nur diese Standarduniversalheringe, die bei jedem Zelt dabei sind. Kannst du speziell noch welche empfehlen?

      Kommentar


      • Maedhros
        Erfahren
        • 15.05.2009
        • 311
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

        Ich kann die speziell keine empfehlen, im Endeffekt habe ich auch von allen Gerstellern welche (Exped, Hilleberg, Easton) und alle funktionieren ;)

        Wenn du aber nur die normalen Heringe, also welche mit dieser Form besitzt, würde ich noch einige mit dieser Form empfehlen - also ein paar spitze für harte Böden und ein paar flache für weiche Böden.

        Schau dich einfach beim Händler deines Vertrauens um.

        Kommentar


        • kawajan
          Dauerbesucher
          • 18.04.2006
          • 697
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

          Tachchen

          Also mit viel Schnee musste nicht mehr rechnen wenn ich mir so die Webcam Bilder von Geilo und Umgebung anschaue .
          Würde auf jeden fall zu den V förmigen Heringen greifen , die haben sich bei mir in der Vidda bisher immer sehr gut gehalten . Der Boden ist doch teilweise oben recht weich ( moosartig ) und knapp darunter je nachdem recht steinig .
          Weiss ja nicht wie es dieses Jahr aussieht mit Tulamerie aber letztes Jahr soll es ja schlimm gewesen sein haben aber trotzdem aus allen fliessenden Gewässern und grösseren Seen getrunken ohne ab zu Kochen und es war alles gut .

          Grüsselis Jan und ganz viel Spass der dieses Jahr mal nicht in den Norden geht
          Behalte den Point of No Return immer im Auge

          Kommentar


          • Rhodan76

            Alter Hase
            • 18.04.2009
            • 3036
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

            Interessanter sind da glaube schon die Webcambilder aus Finse. Aber auch dort sieht man, daß die Schneeschmelze im Gange ist - und da ihr in Haukeliseter startet und so bis zur Ankuft in Finse noch fast 3 Wochen Zeit sind, würd ich mir da auch weniger Gedanken machen.

            Kommentar


            • pointloma
              Erfahren
              • 20.03.2012
              • 274
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

              http://senorge.no/mappage.aspx

              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Schnee-im-Juli

              Südlich vom Hardangerjokulen sollen angeblich teilweise noch 2 bis 4m liegen laut der Karte, also wirklich großteils. Ich habe auch mit dem DNT telefoniert, nur ein Teil der Sommerbrücken steht, weil die Flüsse sehr viel Wasser haben sollen zur Zeit. Der Wetterbericht für die nächsten Wochen verspricht auch nur 10° und Regen. Deswegen meine Vermutungen. Wir werden die Tour unter allen Umständen durchführen, aber ich will mich dann auch entsprechend vorbereiten. Wegen Wasseraufbereitung haben wir uns jetzt keine Gedanken gemacht.

              Kommentar


              • kawajan
                Dauerbesucher
                • 18.04.2006
                • 697
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2 Wochen Hardangervidda, letzte Fragen.

                Na ja wenn's wirklich noch soviel Schnee hat kannste den ja schmelzen aber wie gesagt letztes Jahr soll es da ein gröberes Problem gewesen sein.

                Viel Spaß beim touren

                Grüsselis Jan
                Behalte den Point of No Return immer im Auge

                Kommentar

                Lädt...
                X