[IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • farbian
    Gerne im Forum
    • 14.02.2013
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

    Servus Martin,


    danke für das tolle Angebot mit dem Auschecken und deine Packliste. Meine wird wohl nicht ganz unähnlich aussehen, aber wirklich zusammengestellt hab ich noch nix...das wollte ich so einen Monat vorher mal machen, sonst halte ich die Vorfreude nicht aus.

    Wie löst du das denn mit dem Radtransport im Flug oder, genauer, mit dem Karton? Ich bin schon länger am Grübeln, wie ich das am geschicktesten lösen soll...ein großer Karton wäre halt super, da könnte man dann vielleicht auch die Frontroller noch mit reinlegen und die EVA-Matte.

    Ich stelle mich wettertechnisch auch auf Mordorhölle ein, dann kann es nur besser werden. Tagesetappenkilometer hab ich mir keine konkret überlegt...wo es mir gefällt, da bleib ich und wo es mir länger nicht gefällt, da hüpfe ich in den Bus um schnell wohin zu kommen, wo es mir dann wieder gefällt.


    Dir auch viel Vergnügen und eine unvergessliche Radltour!

    Kommentar


    • Zio
      Erfahren
      • 10.02.2009
      • 231
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

      Hi,

      Respekt. Vieles wurde schon gesagt. Noch ein paar Ergänzungen:
      Wir haben in unserem letzten Islandurlaub ein Pärchen getroffen welches Island mit dem Rad bereiste um sich auf Ihre Panamericana Tour mit dem Rad vorzubereiten.
      Er war ganz begeistert, Sie eher weniger wegen den doch schon schwerem Radfahren.
      Zitat:"Das erste mal in meinem Leben das ich steil bergab angestrengt treten musste weil soviel Gegenwind war!"
      Für die Streckenplanung würde ich Dir schon einen KM Mindestmenge empfehlen.
      Die grobe Route sollte auch festliegen. Die Richtung der Route würde ich bei Ankunft vom Wetter abhängig machen.
      Vielleicht solltest Du Dir auch überlegen die Hochlandstrecke mit dem Bus zu fahren und die gewonnene Zeit lieber in Hochlandwanderungen zu investieren.
      Es ist kein Spaß wenn die Jeeps mit 40-80 km/h an Dir vorbei fliegen und Du alle 20 Minuten in einer Staubwolke verschwindest. Das vorankommen auf den Hochlandstrecken ist mit dem Rad bestimmt sehr mühselig.
      Als Vergleich kannst Du hier deine Geschwindigkeit auf einem schlechten Forstweg nehmen und ziehst noch mal 5km/h ab.

      Gruß
      Zio
      Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

      Kommentar


      • BikeAfrica
        Erfahren
        • 20.07.2007
        • 393

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

        Zitat von farbian Beitrag anzeigen
        Wie löst du das denn mit dem Radtransport im Flug oder, genauer, mit dem Karton? Ich bin schon länger am Grübeln, wie ich das am geschicktesten lösen soll...ein großer Karton wäre halt super, da könnte man dann vielleicht auch die Frontroller noch mit reinlegen und die EVA-Matte.
        ... da man nie weiß, ob man den Karton während der Reise irgendwo deponieren kann, solltest Du Dir überlegen, wie Du für den Rückflug die Sachen verstaust, die Du auf dem Hinweg noch in den Karton packen möchtest.

        Ich habe für mich folgende Lösung gefunden, da die Kartons vom Fahrradladen meist zu klein sind, um ein komplettes Rad darin zu verstauen. Abmontieren des Vorderrades reicht auch nicht, wenn ein Lowrider montiert ist. Dann müsste dieser auch noch ab.

        Ich mache den Sattel nach unten und die Pedale mit Kabelbindern auf den Gepäckträger. Den Lenker mache ich auch ab und befestige ihn mit Kabelbindern am Oberrohr (Brems- und Schaltzüge bleiben montiert). Bei kurzem Vorbau funktionierst vielleicht auch mit Querstellen. Dann stülpe ich den offenen Karton von oben über das Rad. Vorne und hinten muss ich den in Reifenbreite etwas einschneiden, weil er in der Regel nicht lang genug ist. Unten schauen die Räder auch ein Stück raus. Die Deckelklappen des Karton schneide ich dann zwischen den Rädern ein, so dass ich den Karton unter dem Tretlager zukleben kann. Dazu wird das Klebeband einmal komplett um den Karton gewickelt oder zusätzlich ein Spanngurt drum geschnallt. So schauen lediglich ein paar Zentimeter der Laufräder aus dem Karton.

        Der Vorteil dieser Packweise für mich: Ich kann den Karton neben mir herschieben und muss ihn auf dem Flughafen nicht quer oder hochkant auf den Gepäckwagen stellen. In manchen Flughäfen kommt man nämlich mit dem so beladenen Gepäckwagen durch keine Tür, die Einreisekontrolle oder gar über eine Rolltreppe. Und beim Einchecken freut sich derjenige, der das Sperrgepäck abholt, dass er es lässig davonschieben kann.

        Nachteil: Duch das Zuschneiden des Kartons dauert das Verpacken länger.

        Gruß
        Wolfgang

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

          Campingplatz am Flughafen,da kann man den Karton lassen, gegen Gebuehr wird er sicher weggeschlossen oder offen auf eigenes Risiko.

          Mein Rad wurde ohne Karton von Air Berlin transportiert(Lenker quer und Pedale nach innen das war es)

          Kommentar


          • farbian
            Gerne im Forum
            • 14.02.2013
            • 54
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

            Der Tipp mit dem umgedrehten Schiebekarton ist super, vielen Dank!

            Ich fliege ebenfalls mit Airberlin, da werde ich dann mal die Hotline kontaktieren.

            Danke euch beiden!

            Kommentar


            • Kajaki
              Anfänger im Forum
              • 20.06.2006
              • 25
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              Campingplatz am Flughafen...
              Hi Lutz,
              welchen Campingplatz am Flughafen meinst du?
              Gibt es noch einen näheren als Garður?
              Brigitte

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                Zitat von Kajaki Beitrag anzeigen
                Hi Lutz,
                welchen Campingplatz am Flughafen meinst du?
                Gibt es noch einen näheren als Garður?
                Brigitte
                Er meint vermutlich das "Alex" (www.alex.is) am Flughafen.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20009
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                  Ich war gerade auf der o.g. Homepage, weil ich im Juli vermutlich auch ein Verpackungsmaterial-Problem habe.
                  Die gute Nachricht:
                  We can store your bike box in our storage room free of charge for our guesthouse and bunglow guest.
                  Die schlechte Nachricht:
                  Camping

                  Unfortunately not available anymore.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                    ja meinte Alex alex@alex.is, das war mal einreiner Zeltplatz

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12457
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                      wenn das Rad nicht zu lang ist hilft vielleicht
                      das Tran Z Bag
                      http://www.tranzbag.com/00-1-home/

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20009
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        ja meinte Alex alex@alex.is, das war mal einreiner Zeltplatz
                        OT: Früher war auch mehr Lametta.

                        Falls es bei mir mit dem Unterbringen der Verpackung akut werden sollte, werde ich das Zeug wahrscheinlich in Müllsäcke verpackt und für alle Fälle mit einem freundlichen Zettel dran im Lavafeld bis zur Abreise verstecken.
                        Die Gepäckunterbringung in Reykjavík am BSÍ, Hostel oder Campingplatz ist leider sackig teuer für 3 Wochen.

                        Eine andere Variante wäre: Karton nach Ankunft wegwerfen und vorher bei einem Radausrüster in Reykjavík nachfragen, ob die einem einen Karton für die Rückreise geben können.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar


                        • BikeAfrica
                          Erfahren
                          • 20.07.2007
                          • 393

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                          Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                          Eine andere Variante wäre: Karton nach Ankunft wegwerfen und vorher bei einem Radausrüster in Reykjavík nachfragen, ob die einem einen Karton für die Rückreise geben können.
                          ... meine Island-Radtour ist ca. 20 Jahre her, aber schon damals gab es in Keflavik auf dem Flughafen kostenlos überdimensionale "Plastiktüten". Die waren auf einer großen Rolle aufgewickelt, wie man es z.B. von Mülleimerbeuteln kennt. Da hat man sein Fahrrad reingeschoben, die Öffnung mit Klebeband (gabs dort auch) verklebt und fertig. Die Räder wurden dort auch vorsichtig behandelt. Es wäre traurig, wenn sich die Zustände seit damals verschlechtert hätten.

                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20009
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                            Zitat von BikeAfrica Beitrag anzeigen
                            ... meine Island-Radtour ist ca. 20 Jahre her, aber schon damals gab es in Keflavik auf dem Flughafen kostenlos überdimensionale "Plastiktüten". Die waren auf einer großen Rolle aufgewickelt, wie man es z.B. von Mülleimerbeuteln kennt. Da hat man sein Fahrrad reingeschoben, die Öffnung mit Klebeband (gabs dort auch) verklebt und fertig. Die Räder wurden dort auch vorsichtig behandelt. Es wäre traurig, wenn sich die Zustände seit damals verschlechtert hätten.

                            Gruß
                            Wolfgang
                            Danke für den Tipp. Die Plastiktüten sind mir bisher noch nicht aufgefallen, ich war ja aber bisher auch noch nicht mit dem Rad da und habe sie deswegen vllt. nicht gesehen. Ich werde mal recherchieren, ob es so etwas noch gibt.
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                              20x30x8 cm 830gr

                              Kommentar


                              • bjoernsson
                                Fuchs
                                • 06.06.2011
                                • 1863
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                                Zitat von farbian Beitrag anzeigen
                                Wie löst du das denn mit dem Radtransport im Flug oder, genauer, mit dem Karton?
                                Wir haben unser Fahrrad beim Flug nach Island damals in einen "Deckensack" gepackt. Dafür haben wir eine einfache Wolldecke gekauft, daraus einen "Überstülpsack" genäht , unten mit der Möglichkeit, diesen zwischen den Reifen mit Kabelbindern zu verschließen. Icelandair hat das so verpackte Fahrrad problemlos mitgenommen. Die Decken konnten wir dann während der Tour als Isomattenersatz (bzw. zusätzliche Unterlage) verwenden, was gerade auf steinigen Böden (z.B. Landmannalaugar) den Zeltboden geschont und den Schlafkomfort enorm erhöht hat.

                                Zitat von Zio Beitrag anzeigen
                                Das vorankommen auf den Hochlandstrecken ist mit dem Rad bestimmt sehr mühselig.
                                Für mich (und meine Frau) waren die Hochlandpassagen trotz der Mühen die beeindruckendsten und nachhaltigsten Etappen. Auch wenn du da an einem Tag nur 30 Kilometer schaffst und abends "totmüde" und "geschwächst" in's Zelt fällst - du hast das "wahre Island" auf eine sehr beeindruckende Art und weise erlebt (und das nicht nur optisch!). Obwohl wir vor der Reise etwas skeptisch waren, ob das Hochland per Rad wirklich eine gute Idee sei: Heute würden wir den Hochlandanteil deutlich erhöhen und dafür auf große Teile der Ringstraße verzichten.

                                Kommentar


                                • farbian
                                  Gerne im Forum
                                  • 14.02.2013
                                  • 54
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                                  Danke an euch alle für den großen Input bzgl. der Verpackungslösung!

                                  Das mit dem Hochland sehe ich inzwischen ähnlich und ich werde meine Route ebenfalls versuchen so zu gestalten, dass ich möglichst viel vom Hochland zu sehen bekommen.

                                  Kommentar


                                  • biketourglobal
                                    Erfahren
                                    • 07.01.2010
                                    • 124
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                                    Hallo Fabian,
                                    komme grad erst wieder zum mal ins Forum schauen

                                    Ja, ich lasse mein Rad ohne Karton transportieren. Musste ich noch nie.
                                    Pedalen werden nach innen geschraubt, Lenker eingedreht und Luft raus. Fertig.
                                    Fliege mit LH.

                                    Ggf decke ich noch ein paar Teile mit Pappe ab, aber an sich braucht es das nicht.

                                    Habe gerade meine Packliste noch mal aktualisiert. Die findest Du HIER.
                                    Und - falls es Dich interessiert - auch eine Übersicht zum Werkzeug, welches ich mitnehme: HIER.
                                    Viele Grüße
                                    Martin
                                    www.biketour-global.de

                                    Kommentar


                                    • TBone90
                                      Gerne im Forum
                                      • 09.09.2011
                                      • 93
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                                      Hi,

                                      ich habe gerade jetzt erst diesen Thread hier gelesen.

                                      Also wir werden auch zu zweit mit dem Rad Ende Mai Island für 3 Wochen erkunden.

                                      Einen Plan habe ich noch nicht, da bin ich gerade dabei, aber zu viel wollte ich auch nicht planen.

                                      Ich frage mich nur gerade, wie ich es wohl am besten mit dem Fahrrad löse.
                                      Wir fliegen mit Airberlin, muss ich dort mein Fahrrad einpacken?

                                      Ich wohne in Sachsen und muss deshalb mit dem Zug oder dem Auto bis Berlin fahren. Wenn ich es schon im Karton habe, muss ich ja den Karton dann herumschleifen. Vielleicht nicht gerade die Eleganteste Lösung.

                                      Vor Ort in Island sieht das für den Rückflug sicherlich anders aus, wenn ihr schreibt es gibt dort Säcke oder man kann zur Not den Karton zwischenlagern o.ä.

                                      Nur der Hinflug macht mir bissl Angst, wie ich es wohl am besten mache.
                                      Beste Grüße,

                                      Manuel

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12457
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                                        @TBone
                                        ohne Karton
                                        Luft raus, Lenker quer und Pedale nach innen.

                                        Kommentar


                                        • TBone90
                                          Gerne im Forum
                                          • 09.09.2011
                                          • 93
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [IS] Island per Rad - 3 Wochen ab Mitte Juli

                                          Besten Dank und wie werden die Radtaschen transportiert?

                                          Ich habe ja nur ein Handgepäck mit paar KG und eben das Rad (muss ich nochmal telefonieren, wieviel das wiegen darf).

                                          Werden die Radtaschen mit hinten rein geschmissen?
                                          Beste Grüße,

                                          Manuel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X