Hallo liebe Outdoor-Gemeinde!
Im Ausrüstungsforum bin ich schon fleißig am Fragen stellen und planen, nun wollte ich hier noch um ein wenig Hilfe bitten. Nachdem wir uns in Island in den Norden verliebt haben soll es nächstes Jahr nach Schweden gehen. Genauer gesagt ist der Plan den ersten Teil vom nördlichen Kungsleden zu gehen. Dafür haben wir ca 2 Wochen eingeplant. Reiseführer ist schon daheim, ein Großteil der Ausrüstung auch. Bis zum Rückflug von Stockholm bleiben dann aber noch zwei Wochen. Jetzt hatte ich die Idee noch die Lofoten zu besuchen. Die Anreise scheint von Absiko nicht schwierig zu sein.
Deshalb war nun der Plan die Gehrichtung des Kungsleden (Kvikkjokk-Absiko statt umgekehrt) umzudrehen und in Absiko zu landen. Doch wie weiter? In Kiruna ein Auto zu mieten wäre erstaunlich leistbar. Zahlt sich das aus oder ist man mit den Öffis flexible genug bzw wie schauts da preislich aus? Darf man mit dem Mietauto auch nach Norwegen fahren?
Meine zweite Frage betrifft das Gepäck. Natürlich packe ich für eine Wanderung durchaus sparsamer als für eine gemütliche Fahrt mit dem Zug/Auto.Wechselgewand nach 2 Wochen wandern wäre halt auch super. Kann man einen Rucksack zur Fjallstation in Absiko "schicken" lassen? Der müsste ja eigentlich nur mit dem Zug weiter fahren. In Österreich gibts so einen Zug-Paket-Service. Gibts sowas in Schweden auch? Was würde das kosten? Wird der Rucksack dort dann 2 Wochen in einen öffentlich zugänglichen Raum gestellt, wie in den meisten Hotels oder passen die ordentlich auf die Sachen auf?
Vielleicht kann mir ja einer von euch Insidern helfen
Ich bedanke mich schonmal für eure Ideen und Tipps!
Liebe Grüße
steliflo
Im Ausrüstungsforum bin ich schon fleißig am Fragen stellen und planen, nun wollte ich hier noch um ein wenig Hilfe bitten. Nachdem wir uns in Island in den Norden verliebt haben soll es nächstes Jahr nach Schweden gehen. Genauer gesagt ist der Plan den ersten Teil vom nördlichen Kungsleden zu gehen. Dafür haben wir ca 2 Wochen eingeplant. Reiseführer ist schon daheim, ein Großteil der Ausrüstung auch. Bis zum Rückflug von Stockholm bleiben dann aber noch zwei Wochen. Jetzt hatte ich die Idee noch die Lofoten zu besuchen. Die Anreise scheint von Absiko nicht schwierig zu sein.
Deshalb war nun der Plan die Gehrichtung des Kungsleden (Kvikkjokk-Absiko statt umgekehrt) umzudrehen und in Absiko zu landen. Doch wie weiter? In Kiruna ein Auto zu mieten wäre erstaunlich leistbar. Zahlt sich das aus oder ist man mit den Öffis flexible genug bzw wie schauts da preislich aus? Darf man mit dem Mietauto auch nach Norwegen fahren?
Meine zweite Frage betrifft das Gepäck. Natürlich packe ich für eine Wanderung durchaus sparsamer als für eine gemütliche Fahrt mit dem Zug/Auto.Wechselgewand nach 2 Wochen wandern wäre halt auch super. Kann man einen Rucksack zur Fjallstation in Absiko "schicken" lassen? Der müsste ja eigentlich nur mit dem Zug weiter fahren. In Österreich gibts so einen Zug-Paket-Service. Gibts sowas in Schweden auch? Was würde das kosten? Wird der Rucksack dort dann 2 Wochen in einen öffentlich zugänglichen Raum gestellt, wie in den meisten Hotels oder passen die ordentlich auf die Sachen auf?
Vielleicht kann mir ja einer von euch Insidern helfen

Ich bedanke mich schonmal für eure Ideen und Tipps!
Liebe Grüße
steliflo
Kommentar