Würde gern einen Teil des Kungsledens erwandern und kann vergleichweise günstige Flüge im Juli nach Kiruna buchen. Ich habe schon genug Wandererfahrung, meine Freundin ist aber blutige Anfängerin, möchte dort aber auch sehr gern hin. Wo gibt es denn die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln auszusteigen falls sie sich dort dann doch nicht ganz so wohl fühlt? Ich rechne mit einer Gehzeit von etwa einer Woche.
Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Da nicht immer klar ist, welche Strecke genau mit "Kungsleden" gemeint ist, erstmal eine Nachfrage: wenn Du die Strecke Abisko - Vakkotavare meinst, dann gibt es nur eine Ausstiegsmöglichkeit, und zwar von Singi über Kebnekaise nach Nikkaluokta. Ist allerdings auch nicht soooo viel kürzer als die Strecke nach Vakkotavare, hat aber zumindest den Vorteil, dass Kebnekaise schon fast Zivilisation ist (Strom, warmes Wasser und Dusche, Restaurant, Internet) und wenn man gar keine Lust mehr hat (und genügend Geld übrig) kann man von Kebnekaise sogar mit dem Helikopter nach Nikkaluokta fliegen.
Wenn Du mit "Kungsleden" allerdings die Strecke Abisko - Nikkaluokta meinst: Nein, da gibt es keine "normale" Ausstiegsmöglichkeit. Natürlich kann man im Notfall (Verletzung oder Erkrankung) auch dort einen Helikopter ordern. Das wird in der Regel aber nur in Notsituationen gemacht.
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Bei Abisko Vakkotavare und Abisko Nikkaluokta ist man doch in etwa gleich lang unterwegs? Gut, da es so oder so keine Ausstiegsmöglichkeiten gibt ist das ja erstmal egal.
Ist die Strecke nach Vakkotavare von einem Anfänger (körperlich fit) in den 7 Etappen zu schaffen oder besser einen Tag mehr einplanen?
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Die Diskussion mit der Etappenlänge kommt immer wieder auf. Und mit unterschiedlichen Antworten...
Frage: Wollt Ihr mit dem Zelt laufen oder seid Ihr auf Hütten angewiesen? Mit Zelt ist man halt flexibler und kann jede Etappe ein bisschen verlängern. Dann geht es auf jeden Fall. Aber auch bei Hütten ist es kein Problem, die Strecke in 7 Tagen zu schaffen, wobei ich persönlich lieber noch einen Reserve-Tag einplane. Dann kann man z.B. einen Tag mit richtig schlechtem Wetter abwarten oder auch mal eine Pause machen, wenn man gesundheitliche Probleme bekommt.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Wir schlafen im Zelt. Dann planen wir 8 Wandertage inkl. Bustransfer von/nach Kiruna + 1 Tag Anreise + 1 Tag Abreise. Damit ist es dann auch für eine Anfängerin relativ problemlos machbar?
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Kann LapplandJens nur zustimmen, in 7 Etappen geht, auch als Anfänger. Aber ein Reservetag ist sicher sinnvoll. Wenn dann doch alles passt, kann man ja noch eine nette Tagestour machen. Bei Ziel Vakkotavare würde ich persönlich immer vorschlagen, den Zusatztag in Saltoluokta zu verbringen, sollte passen, wenn man den Bus nachmittags bekommt. Eine Tour zum Lulep Kierkau kann ich zum Beispiel sehr empfehlen.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Zitat von Funner Beitrag anzeigenWir schlafen im Zelt. Dann planen wir 8 Wandertage inkl. Bustransfer von/nach Kiruna + 1 Tag Anreise + 1 Tag Abreise. Damit ist es dann auch für eine Anfängerin relativ problemlos machbar?
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Wir kommen um 13:15 an, müssen dann aber noch Gas kaufen. Hinflug Montag Ankunft 13:15, Rückflug Mittwoch eine Woche später Abflug 10:30. Sind also volle 8 Tage + An und Abreisetag.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Zitat von Funner Beitrag anzeigenWir kommen um 13:15 an, müssen dann aber noch Gas kaufen. Hinflug Montag Ankunft 13:15, Rückflug Mittwoch eine Woche später Abflug 10:30. Sind also volle 8 Tage + An und Abreisetag.
Aber wenn ihr Mittwoch zurück fliegt, müsst ihr schon am Montag nachmittag zum Bus in Vakkotavare sein, damit ihr es pünktlich bis Kiruna schafft. Ich habe jetzt nicht nach alten (oder neuen, aber vermutlich noch nicht veröffentlicht) Bus-/Zugplänen geguckt, aber es würde mich wundern, wenn das schneller geht.
Edit: Jetzt habe ich doch mal geguckt, es könnte tatsächlich abends noch einen Zug von Gällivare nach Kiruna geben, dann könnte es doch passen.
Und noch ein Nachtrag: Die Fahrpläne für den Sommer sind draußen. Der Bus von Vakkotavare (Linje 93) ist aber früh mittlerweile: 12:50. Dann reicht aber Dienstag. Und die 91 fährt um 14:00 ab Kiruna Flygplats, das passt also.Zuletzt geändert von dingsbums; 01.04.2014, 13:42.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Sicher, dass man in Abisko an Schraubkartuschen bekommt? Hatte nur gelesen, dass das mal einem nicht gelungen ist und er sich dann gleich einen neuen Kocher kaufen durfte. Den 14 Uhr Bus hatte ich auch gesehen, genauso den bei der Rückfahrt um 12:50 von Vakkotavare aus. Dann müssten wir so laufen, dass wir am Montag nur noch 2-3 Stunden vor uns haben nach Vakkotavare.
Was kosten eigentlich die Busse? Dazu konnte ich keine Angaben finden. Und sind das welche in normaler größe oder nur kleine bei denen man Angst haben muss keinen Platz mehr zu bekommen? Ansonsten bringt es was das ganze umzudrehen und in Vakkotavare zu starten?Zuletzt geändert von Funner; 01.04.2014, 14:15.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Größe der Busse: Es sind große Busse (Bildbeispiel: http://ltnbd.se/trafiken/33/0/). Und wenn das nicht reicht, dann wird noch ein Bus geordert. Das kann dann zwar etwas dauern, aber ich habe es noch nicht erlebt, dass jemand stehen gelassen wurde
Preise: Ich habe es nicht mehr im Kopf, aber wenn ich das richtig sehe, dann müsste gelten (jeweils pro Person):
Kiruna - Abisko = 103 km -> 194 SEK
Vakkotavare - Gällivare = 151 km -> 300 SEK
Gällivare -> Kiruna laut Auskunft auf ltnbd.se 178 SEK
Termine: Wenn Ihr Mittwoch zurückfliegt, dann müsste es sogar reichen, den Bus am Dienstag Mittag anzupeilen. Und auf der Hochebene zwischen Teusajaure und Vakkotavare gibt es einige schöne Stellen, an denen man sein Zelt aufstellen kann und von denen aus man in 3 Stunden leicht in Vakkotavare ist.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Zitat von LapplandJens Beitrag anzeigenNatürlich kann man im Notfall (Verletzung oder Erkrankung) auch dort einen Helikopter ordern. Das wird in der Regel aber nur in Notsituationen gemacht.
Der Spaß war mit nicht geplanten 300EUR zwar nicht billig(aber wenn man bedenkt, dass der so ca. 20 Minuten An- und Rückflug hatte und der eben (fast) nur wegen mir kam(es hat noch n Rentierzüchter seine Herde gesucht, deshalb haben wir auf dem Rückweg die malerische Route genommen), dann war das unerwartet, aber eigentlich schon angemessen..
Oder in kurz: Man kriegt da schon irgendwie nen Hubschrauber an Land, aber ob einem der Spaß soviel Geld wert ist, ist ne andere Frage
Bei gängigen Routen wie Nikkaluokta-Kebnekaise zahlt man in der Regel nur den Anteil für den einen Sitzplatz, glaub ich..I'm not naughty, I've got Asperger's
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Zitat von DXManiac Beitrag anzeigenBei gängigen Routen wie Nikkaluokta-Kebnekaise zahlt man in der Regel nur den Anteil für den einen Sitzplatz, glaub ich..
http://www.kallaxflyg.se/sv/linjetrafik-nikkaluokta-kebnekaise
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Also etwa 80€ an Transportkosten pro Nase. Danke.
Wenn es ein medizinischer Notfall ist zahlt den Transport zum nächsten Krankenhaus die Auslandsreisekrankenversicherung, also auch einen Helikopter. Hoffen wir mal, dass das nicht notwendig sein wird.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Zitat von Funner Beitrag anzeigenSicher, dass man in Abisko an Schraubkartuschen bekommt?
https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/76154-SE-Brennstoffauswahl-Abisko-Turiststation
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Zitat von LapplandJens Beitrag anzeigen..., aber ich habe es noch nicht erlebt, dass jemand stehen gelassen wurdeIch habe erst einmal einen überfüllten Bus erlebt, das war der, der an Vakkotavare zuerst vorbei fuhr. Wir kamen aus Ritsem, und in dem Moment, als ich dachte 'War das nicht Vakkotavare?' legte der Busfahrer eine heftige Bremsung hin und setzte dann zurück. Es stiegen mehr Leute ein, als der Bus Sitzplätze hat, aber es passten alle rein. Allerdings war ich froh um meinen Sitzplatz, bei dem Fahrstil mancher Busfahrer wäre mir das Stehen unheimlich. Diejenigen, die stehen mussten, haben es aber gut überlebt, man kann sich ja an den Sitzen festhalten.
Ich hoffe, ich habe nicht zuviel Verwirrung gestiftet mit meinen ersten Mutmaßungen, ohne vorher Fahrpläne zu gucken. Sorry. Früher kam der Bus aus Ritsem viel später, dann hättet ihr es abends wohl nicht mehr bis Kiruna geschafft. Aber so passt das ja: Vielleicht schon am Montag nach Ankunft ein paar Kilometer wandern (aber zelten im Nationalpark nur auf dem Zeltplatz), dann 7 ganze Tage im Fjäll und dienstags runter nach Vakkotavare.
Wenn du wegen Gas ganz sicher gehen willst, kannst du eine Mail an Abisko Turist schreiben. Ich könnte mir vorstellen, dass die dir auch eine Kartusche reservieren.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Dann mache ich mal die mahnende Gegenstimme, sonst wird's ja langweilig:
Wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, sind es bei 7 Wandertagen im Schnitt ca. 16 km am Tag - ohne irgendeinen Puffer. Klar geht das, da geht auch mehr, aber ich würde mir (bzw. deiner Freundin "blutige Anfängerin") das nicht antun. Auch wenn es die "Wanderautobahn" ist, ist es trotzdem das Fjäll Lapplands.
Man steht von Anfang an unter dem Druck Kilometer zu reißen, weil man sonst sieht, wie es hinten raus immer mehr werden. Ich persönlich gehe die ersten Tage lieber gemächlich an. Mein Körper braucht ein bisschen, bis er sich an das tägliche Wandern mit großem Gepäck gewöhnt hat - die Zeit bleibt euch kaum. In der zweiten Woche lauf ich dann auch mal an die 30 km, aber die zweite Woche gibt es bei sieben Tagen nicht.
Und mit etwas Pech kann es eben auch mal sein, dass man von 7 Tagen 6 Tage Regen und Kälte hat. Ist schon ein paar Tage her, ich glaube es war von Tjäktja runter nach Sälka - das war bei ausgespülten Wegen und Schneefall am Pass (immerhin noch im August) kein Spaß mehr. Damals durfte ich übrigens jemanden kennenlernen, der in etwa das gleiche Tempo angeschlagen hat und schon in Alesjaure im Heli zurück saß.
Wollt ihr das doch durchziehen, dann plant in eurem Budget wenigstens noch eine Hüttenübernachtung ein. Sollte es nicht ganz so gut laufen, dann könnt ihr dort (vor allem bei schlechtem Wetter) noch mal Kraft tanken. Wunde stellen an den Füßen freuen sich auch mal über ein trockenes Schlafklima.
Ich würde mir allerdings eine entspanntere Route raussuchen.
Aber nur die mahnenden Worte eines nicht so riesig Lappland erfahrenen.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Es zwingt euch ja niemand das Ziel vorgängig fest zu legen, wenn es gut läuft (Und das könnt ihr in Singi abschätzen), lauft ihr bis Vakkotavare, wenn es nicht so gut läuft lauft ihr über Kebnekaise nach Nikkaluokta und nehmt dort den Bus nach Kiruna.
Wenn es eher mies läuft, zweigt ihr in Alesjaure in Richtung Vistas - Nikkaluokta ab, oder lauft über Unna Allakas zurück nach Abiskojaure - Abisko.
Macht euch einfach nicht zuviel Druck sondern geniesst die Zeit da oben, dann kommt deine Freundin nämlich noch öfters mit zum wandern in Skandinavien
Gruss
Henning
(Der lieber mit kürzeren Etappen plant und die gewonnene Zeit unterwegs geniesst)Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Danke. Ja so wird es laufen, wenn sie nach zwei Tagen nicht mehr kann gehen wir halt zurück und zelten ein paar Tage irgendwo. Da fällt uns sicher was ein. Ansonsten gibts zumindest über Ostern und Pfingsten noch ein paar Tage an denen ich mit ihr wandern üben kann
Das Budget ist nicht so wichtig, ob es nun nachher 200€ mehr oder weniger kostet, naja. Da oben ist man ja schliesslich nicht so oft und kann zu Hause sparen. Wo ich allerdings geizig sein werde ist die Verpflegung, die wird komplett mirgenommen weil die schwedischen Preise schon etwas höher sein dürften.
Kommentar
-
AW: Kungsleden wo ist vorzeitiges aussteigen möglich?
Zitat von Funner Beitrag anzeigen. Da oben ist man ja schliesslich nicht so oft und kann zu Hause sparen. Wo ich allerdings geizig sein werde ist die Verpflegung, die wird komplett mirgenommen weil die schwedischen Preise schon etwas höher sein dürften.
Kommentar
Kommentar