Anreise Ritsem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meron
    Erfahren
    • 27.07.2012
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anreise Ritsem

    Hallo Forum,

    ich plane gerade meine Anfahrt nach Ritsem und überlege die komplette Strecke mit Bahn und Bus zu fahren, also auch die Anreise von Deutschland aus. Am liebsten würde ich mir ein Ticket von Mainz bis Ritsem kaufen, damit ich bei Verspätungen, Zugausfällen usw. gewappnet bin und meine Fahrkarte nicht verfällt. Ich habe daher mal beim Bahnschalter nachgefragt und die Auskunft erhalten, ich könne von hier nur eine Karte bis Gällivare lösen, schwedische Busse wären generell für sie nicht buchbar.

    Das heißt für mich, dass ich jetzt entweder am Schalter ein Ticket von Mainz nach Stockholm hole und bei SJ eine Karte von Stockholm nach Ritsem kaufe oder ich nehme die Fahrkarte von Mainz bis Gällivare und buche den Bus einzeln.
    Oder gibt es noch einen dritten Weg? Falls nein, wo seht ihr das geringere Risiko, dass nicht aufgrung einer Verspätung die zweite Verbindung verfällt?


    Alternativ würde ich auch nach Stockholm fliegen, wenn es aber drin ist, finde ich Bahn fahren besser.

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anreise Ritsem

    Ob direkt Mainz - Gällivare oder Mainz - Stockholm und dann Stockholm - Gällivare bei der SJ besser ist, weiß ich nicht, da ich geflogen bin. Aber den Bus nach Ritsem kannst und musst Du nicht vorbuchen. Mir wurde gesagt, dass eine zweiter Bus kurzfristig geholt wird, falls mehr Leute dastehen als reinpassen. Du kommst also auf jeden Fall mit.

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • Echnathon
      Fuchs
      • 20.02.2012
      • 1317
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anreise Ritsem

      was sich imho vor allem lohnt:
      Mit dem DB Eurpopaspezial bis Schweden (das weiteste ist iirc Stockholm?) und dann mit dem Nachtzug weiter.
      Aber da hast du eben das Problem mit der Verstpätung auf dem ersten Abschnitt.
      Ich versuchte also meine Verbindung so zu legen, das ich mindesten noch mit einem anderen, späteren Zug rechtzeitig in Stockholm gewesen wäre.
      Sorgt halt für ettliche Stunden Aufenthalt in Stockholm, die kann man aber auch gut nutzen und Einkaufen zu gehen oder sich ein wenig die Stadt an zu schauen.

      Ich bin mit dem CityNightLine gefahren, der hat häufiger mal ordentlich Aufenthalt.
      Kann sein dass es ihn robuster gegen Verspätungen macht, die Chance auf einen Ausfall also weiter verringert.

      Kommentar


      • sjusovaren
        Lebt im Forum
        • 06.07.2006
        • 6043

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anreise Ritsem

        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
        Ob direkt Mainz - Gällivare oder Mainz - Stockholm und dann Stockholm - Gällivare bei der SJ besser ist, weiß ich nicht, da ich geflogen bin. Aber den Bus nach Ritsem kannst und musst Du nicht vorbuchen. Mir wurde gesagt, dass eine zweiter Bus kurzfristig geholt wird, falls mehr Leute dastehen als reinpassen. Du kommst also auf jeden Fall mit.
        Ja, so habe ich das auch schon erlebt.
        Außerdem wartet der Bus im Prinzip auf den (relativ oft verspäteten) Zug. Die wissen ja, daß da viele drinsitzen.
        Juristisch hat es meines Wissens aber einen Vorteil, das Ticket direkt bis Ritsem zu buchen. Dann hat man nämlich Anrecht auf zeitnahe Weiterbeförderung.
        Also sollte man den Bus doch wegen des Zuges verpassen, und man hat bis Ritsem gebucht, dann wird man zur Not auch im Taxi dorthin gebracht. Wichtig, wenn man dort noch das Boot kriegen will.
        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


        Christian Morgenstern

        Kommentar


        • mono
          Neu im Forum
          • 09.05.2014
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anreise Ritsem

          Hallo allerseits!

          Ich würde mich hier gerne einklinken.
          Und zwar wollen wir auch nach Ritsem im August (und davor mit dem Nachtzug nach Gällivare). Bisher dachte ich man bekommt in jedem Fall noch ein Boot, auch wenn man mit dem zweiten Bus aus Gällivare ankommt (Ankunft 17:35 Uhr).
          Nun lese ich aber im Bootsfahrplan LINK, dass das späte Boot gar nicht mehr fährt, sprich man wäre gezwungen noch eine Nacht in Ritsem zu bleiben!
          Ist das nun de facto so, oder sind die Fahrpläne nicht ganz in Stein gemeisselt, sprich wenn genug Touris mit dem zweiten Bus kommen gibts noch ein Boot? Vielleicht gibts da Erfahrungswerte?

          Danke & Grüße, Matthäus

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anreise Ritsem

            Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
            Juristisch hat es meines Wissens aber einen Vorteil, das Ticket direkt bis Ritsem zu buchen. Dann hat man nämlich Anrecht auf zeitnahe Weiterbeförderung.
            Also sollte man den Bus doch wegen des Zuges verpassen, und man hat bis Ritsem gebucht, dann wird man zur Not auch im Taxi dorthin gebracht. Wichtig, wenn man dort noch das Boot kriegen will.
            Stimmt nur bedingt. Man hat eine "Komma fram" Garantie, also eine Garantie dass man sein Ziel auch (ohne Zusatzkosten) erreicht. Selber hat mir das einmal eine Hotelnacht in Stockholm gebracht, am Ziel (Ritsem) war ich dann 24 Stunden später als geplant. Wenn es nur um die Fahrt bis Ritsem geht wird es aber eher auf ein (Gross-)Taxi als eine Zusatzübernachtung rauslaufen. Das Boot in Ritsem kann man dann aber definitiv vergessen, denn a) wird auch das Taxi zu spät dort ankommen b) ist das Boot nicht mehr Teil der gebuchten Transportkette.

            Ob das Boot im Anschluss an den späten Bus für dieses Jahr definitiv gestrichen ist weiss ich auch nicht zu 100%, aber ich denke nicht dass es so massive Proteste gibt dass der STF den Fahrplan nochmal ändert - Schliesslich bringt das ihnen auch mehr Übernachtungen in Ritsem
            Ich vermute allerdings dass es, wie in dem Jahr als die Wartezeit zwischen Bus und Boot mehrere Stunden betrug, auch diesen Sommer wieder den einen oder anderen Sami gibt der diese Einnahmequelle gerne annimmt und auf Bestellung mit seinem Boot übersetzt (Kostet natürlich etwas mehr als mit der STF-"Fähre").

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • mono
              Neu im Forum
              • 09.05.2014
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anreise Ritsem

              Danke für die Info!

              Mit welchen Kosten wäre denn ca. zu rechnen für so eine Privatüberfahrt, 2 Personen nach Vajsaluokta? Und wo wären die Herrschaften mit den Booten vor Ort auszumachen?

              Grüße, Matthäus

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anreise Ritsem

                Zitat von mono Beitrag anzeigen
                Mit welchen Kosten wäre denn ca. zu rechnen für so eine Privatüberfahrt, 2 Personen nach Vajsaluokta?
                Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Das stand damals auch auf dem Zettel den ich an der Wand neben der Reception der Fjällstation gelesen habe, aber ich habe es mir nicht gemerkt. Ich würde aber auf jeden Fall mit mindestens dem doppelten Preis wie für das offizielle Boot (200 SEK pro Person) rechnen, für 2 Personen also mal 1000 SEK kalkulieren. Abweichungen nach unten und oben sind natürlich möglich - kommt sicher auch darauf an wie gut das Boot ausgelastet ist.
                Zitat von mono Beitrag anzeigen
                Und wo wären die Herrschaften mit den Booten vor Ort auszumachen?
                Wenn es so läuft wie in dem Jahr in dem ich den Zettel gelesen habe, hängt an der Fjällstuga, und vermutlich auch unten am Anleger, ein Zettel mit Telephonnummer und weiteren Angaben.

                Je nachdem wann du los willst ist bis dann vielleicht schon jemand zurück und kann eine definitive Antwort geben.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • Senja
                  Erfahren
                  • 22.05.2014
                  • 113
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anreise Ritsem

                  Der Nachtzug aus Stockholm ist eigentlich immer zu spät, von daher wirklich einen Puffer einplanen. Wir haben in Björkliden, als wir mal wieder auf den Zug warteten, erfahren, dass er immer so spät ist, dass die Reisenden oft ihr Geld zurückbekommen und das inzwischen schon in ihr Budget mit einplanen. Das sagt viel aus:-) Den Bus habe ich schon mehrmals benutzt und das war nie ein Problem. In Vaisa zu übernachten ist meiner Meinung auch besser als in Ritsem, ist etwas uriger. Ich kann einmal einen Freund fragen, der da in der Nähe wohnt, was den privaten Bootsverkehr betrifft.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anreise Ritsem

                    Ganz so schlimm ist es mit dem Nachtzug zum Glück nicht (mehr), aber auf einer recht gut befahrenen eingleisigen Strecke kann hat schnell mal etwas passieren...
                    Zum privaten Bootsverkehr kann ich noch diesen Thread von utsidan beitragen: http://www.utsidan.se/forum/showthread.php?t=77706 Auch der dort verlinkte Thread hier bei "uns" liefert noch eine Telefonnummer.

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Meron
                      Erfahren
                      • 27.07.2012
                      • 141
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anreise Ritsem

                      Es hat sich bei uns mittlerweile ergeben, dass wir ein Auto übrig haben, bei dem es egal ist, ob da noch mal 6000 km mit gefahren werden. Und da wir zu dritt sind, Lust auf die Fahrt haben und uns über Flexibilität freuen, machen wir das jetzt so. Dazu noch eine Frage:

                      Wir wollen von Ritsem nach Kvikkjokk laufen. Unser Plan ist es daher in Kvikkjokk das Auto zu parken, so dass wir dann die ganze Busfahrerei in einem Wisch erledigen können. Wir haben dafür einen vollen Tag Busfahren eingeplant.
                      Weiß jemand wie teuer die Busfahrt (Kvikkjokk-Jokkmokk-Gällivare-Ritsem) ungefähr wird?

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anreise Ritsem

                        Zitat von Meron Beitrag anzeigen
                        Wir wollen von Ritsem nach Kvikkjokk laufen. Unser Plan ist es daher in Kvikkjokk das Auto zu parken, so dass wir dann die ganze Busfahrerei in einem Wisch erledigen können. Wir haben dafür einen vollen Tag Busfahren eingeplant.
                        Weiß jemand wie teuer die Busfahrt (Kvikkjokk-Jokkmokk-Gällivare-Ritsem) ungefähr wird?
                        Ein Tag Busfahrt wird euch nicht reichen, um eine Nacht in Porjus oder Gällivare kommt ihr nicht herum.
                        Kvikkjokk ab: 17:50
                        Jokkmokk an: 20:00
                        Jokkmokk ab: 20:10
                        Porjus an: 20:50
                        Porjus ab: 10:05
                        Ritsem an: 12:30
                        OK ist kein voller Tag aber eben an zwei Tagen

                        Preis
                        Kvikkjokk-Porjus 208 SEK
                        Porjus - Ritsem 217 SEK
                        Total: 425 SEK (Ohne Gewähr)
                        Wenn man den Umweg über Gällivare fahren will, kostet die Fahrt 623 SEK

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Meron
                          Erfahren
                          • 27.07.2012
                          • 141
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anreise Ritsem

                          Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                          Ein Tag Busfahrt wird euch nicht reichen, um eine Nacht in Porjus oder Gällivare kommt ihr nicht herum.
                          Kvikkjokk ab: 17:50
                          Jokkmokk an: 20:00
                          Jokkmokk ab: 20:10
                          Porjus an: 20:50
                          Porjus ab: 10:05
                          Ritsem an: 12:30
                          OK ist kein voller Tag aber eben an zwei Tagen

                          Preis
                          Kvikkjokk-Porjus 208 SEK
                          Porjus - Ritsem 217 SEK
                          Total: 425 SEK (Ohne Gewähr)
                          Wenn man den Umweg über Gällivare fahren will, kostet die Fahrt 623 SEK

                          Gruss
                          Henning
                          Super, danke für die Info Henning.

                          Ich habe es bisher nicht geschafft alle Busse zu finden, da ich recht häufig Fehlermeldungen bekam.

                          Ich bin bisher von einem Tag ausgegangen, da ich einen älteren Thread gefunden habe, indem Elfbomber das selbe hinter sich hatte und von einem Tag Busfahren geschrieben hat. Aber Fahrpläne können sich natürlich ändern.

                          Ich dachte im ersten Moment wir verlieren einen Tag, habe jetzt aber festgestellt, dass wir einen halben Tag gewinnen. Geplant war Abends in Kvikkjokk anzukommen, dort zu übernachten und dann morgens einen Bus zu nehmen. Jetzt fällt halt die Übernachtung in Kvikkjokk weg und wirk kommen schon mittags in Ritsem los. Perfekt.

                          Das klingt auch alles recht günstig, habe mit mehr gerechnet.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X