Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dibidil
    Gerne im Forum
    • 18.02.2013
    • 63
    • Privat

    • Meine Reisen

    Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

    Wir überlegen uns gerade, nächstes Jahr den Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi zu laufen. Da wir aber weder UL-Ausrüstung haben, noch allzuviel schleppen wollen, scheint mir die Etappe für unsere Verhältnisse ein bisschen lang, wenn wir nicht nachproviantieren können.
    Weiß jemand von euch, ob es möglich ist, ein Proviantpaket nach Saraelv (Nordraisa) zu schicken? Das liegt ja etwa auf der Hälfte der Nordkalottledenetappe zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi und soll, wenn auch selten Busanschluss haben.

  • GandalftheGrey
    Dauerbesucher
    • 19.05.2011
    • 614
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

    Die Etappe sind 200 km, das ist eigentlich mit mitgebrachtem Futter ohne Probleme machbar...

    Ich würde da einfach mal anrufen und fragen, ob sie auf das Paket aufpassen würden: http://ut.no/hytte/3.1922/
    jgr-photo.com

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

      Ich würde persönlich auch zusehen, dass man das in einem Rutsch läuft.

      Ansonsten war das hier die beste Info zu dem Thema, wobei die auch schon ein paar
      Jahre alt ist.


      Saraelv

      Saraelv is a tiny place at the end of a road on the Reisadalen valley. It's the northermost spot along Nordkalottleden. The environment here though is probably the milder you'll find as it's also the lowest spot on the whole trip, below 200 m. There's only a few farm buildings, no public transport and no public telephone. The only service here is accomodation: there's a farm with cabins for hire. You'll need to be creative as the host (at the time I was through) only speaks norwegian but she was kind enough to let me hide from the rain for a while. It's said in some literature the closest shop is in Storslett, some 40 km. away. Some worker in the area told me there's a hostel in Suppen, just 15 km. from Saraelv, and they'll come to pick you up if you
      can phone them (cell coverage was apparently sketchy but doable. I didn't have a phone with me but this worker did and offered to phone for me if I wanted). They'd take you back to the trailhead too. In the short road stretch I had to hike before trail resume, I met only one vehicule and the driver asked me if I needed a ride. It doesn't seem difficult to get help here. Very nice people.
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 11921
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

        Ich bin´s selber noch nicht gelaufen, habe aber gehört, daß der Anfang in Kautokeino relativ sumpfig ist und ggf. ein etwas späterer Einstiegspunkt netter ist. Würde ich die Strecke für mich planen, wäre das meine Überlegung. So reicht der Proviant dann besser und wenn am Schluß Tage übrig sind, könnte man die sicher gut bei Kilpisjärvi (mit frischem Proviant) verbringen.

        Kommentar


        • GandalftheGrey
          Dauerbesucher
          • 19.05.2011
          • 614
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

          Der spätere Einstiegspunkt wäre dann Saraelv...
          Sumpf hat man von Kautokeino bis kurz vor dem Reisa-Nationalpark. Und den erreicht man motorsiert nur über Saraelv.
          jgr-photo.com

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11921
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

            Doch so lange ? Hatte es eher so verstanden, daß es v.a. die ersten 2 Tage betrifft und man danach an einer Straße vorbeikommt, wo man eventuell...

            Kommentar


            • medwed
              Gerne im Forum
              • 04.03.2012
              • 54
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

              Von Kautokeino bis zum Raisavann (etwa die ersten zwei Tage) verläuft eine kleine Straße parallel zum Trail. Wenn man jemanden hat, die/der einen hingährt oder ein Taxi nimmt, ist es möglich, das sumpfige Stück in der Vidda so zu verkürzen. Habe ich selber von vier Jahren so gemacht.

              Kommentar


              • GandalftheGrey
                Dauerbesucher
                • 19.05.2011
                • 614
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

                Stimmt! Die Zufahrt zur Raisavannhytta hab ich vergessen. Wobei man danach trotzdem ein gutes Stück durch den Modder durch muss... also ganz ohne Sumpf geht es nicht.
                jgr-photo.com

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

                  Ganz ohne Sumpf ist aber auch nicht die REAL-Nordkalottleden-Experience :-)

                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • Dibidil
                    Gerne im Forum
                    • 18.02.2013
                    • 63
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

                    Danke schon mal für eure Infos. Auf die Idee in Saraelv bin ich durch den Wanderführer Traumtreks in Norwegen von Alwig Derstvescheg gekommen. Dort steht nähmlich, dass Saraelv immerhin an einigen Tagen in der Woche Busanschluss haben soll. Die angegebene Seite hat, wenn ich richtig rate, allerdings nur den Winterfahrplan, der nicht ganz bis Saraelv geht (http://www.tromskortet.no/getfile.php/Rutetabeller%20%28pdf%29/Buss/Nord-Troms/h%C3%B8st%202014/Rute%20480%20fra%20150914.pdf). Die ersten 1-2 Etappen abzukürzen wäre natürlich auch eine Variante. Ganz auf den Sumpf verzichten möchte ich natürlich auf keinem Fall. :-)

                    Kommentar


                    • pieckenbrock
                      Erfahren
                      • 30.06.2011
                      • 146
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Proviantpaket am Nordkalottleden zwischen Kautokaino und Kilpisjärvi

                      Hilfsweise bei Jon-Eric Hansen oder Tommi und Thove Halvorson anfragen.

                      Jon-Eric betreibt www.elvebaat.no - ich war zuletzt 2011 dort oben, da fingen sie gerade an, Häuschen zur Unterkunft zu bauen. Sehr hilfsbereite und gastfreundliche Leute.

                      pi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X